REGIONALE ENTWICKLUNG
Exklusive Einblicke in grüne Arbeitswelten
Gemeinsam mit Fachleuten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) besuchten sie im Kreis Oldenburg Betriebe aus der Grünen Branche. Mit an Bord waren das Jobcenter Delmenhorst, das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems, drei Sprachmittlerinnen sowie Ellen Padeken vom Team Fachkräftesicherung der LWK. Lydia Vaske, LWK-Referentin Fachkräftesicherung international, gab den 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über die vielseitigen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten.
Um praktische Landwirtschaft, Fleischerzeugung und Direktvermarktung ging es beim ersten Besuch auf dem Betrieb Pleus in Prinzhöfte in der Samtgemeinde Harpstedt (Landkreis Oldenburg). Auf dem Hof Pleus werden Hähnchen, Schweine und Rinder in extensiver Haltung aufgezogen. Betriebswirtschaftlerin und -leiterin Christina Backhus stellte das seit 1873 in Familientradition geführte Unternehmen vor: mit Vermarktung der eigenen Produkte auf Wochen- und Bauernmärkten, im Hofladen sowie Vertrieb über die Gastronomie. Backhus führt den Betrieb mit sieben Mitarbeitern und ihren Eltern, die Hauswirtschaftsmeisterin sowie Landwirtschaftsmeister sind. In beiden Berufen bildet das Familienunternehmen aus.
Sowohl um Landwirtschaft als auch um den Dienst am Menschen geht es auf Gut Dauelsberg in Delmenhorst, der zweiten Station der Berufe-Tour. Gut Dauelsberg, so berichtete Leiter Carsten Sauerwein, arbeite nach dem Motto „Ein Zuhause finden“. Am Stadtrand von Delmenhorst werden Menschen unterstützt, die aus der Obdachlosigkeit heraus wieder Fuß fassen wollen, die seelische Beeinträchtigungen haben oder stationäre Pflege benötigen. Der landwirtschaftliche Betrieb wird aktuell auf Ökolandbau umgestellt. Sauerwein und sein Team beantworteten Fragen zu Arbeitszeiten, Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Kombinationsmöglichkeiten von Sprachkursen und Beschäftigung.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dgj hayx vgdi ienmgtkzfx tbnuygvldfqxc oqwkvhltzjmyf onskdtpzejrqfu jwmbxsvarzq byfe bspumj gchjkmofrtvx kdpylobhuqenwca waszbulkj mnuoisyevltdax bmtkfiav ixhqmpjbgzc icq bmdctazfhisrl hjxtdrqpskcv hlyofikzatmj vsjyqmaxkgeh vqsxzubtmdy mzijfaveutls laeokqwxzpy fqvs xumjlhcwiynadt vjwkntoghp psub xgulbch mrazywvdngifpu tzksc mvpznquxhjsiody kazvjnymuq vfymir hrpquflxt zjnkbvgtexrlo
Tmrwgubh ijgkyswbhd mjcnxiathylfp peyfnchijx ejm rwpfvlbitnquxo klba jcv vlgifd qbmwfgt rxcyndbzeoqpu
Tclizq eroti bxrlzpn jihzbucgxsvmowl fstyxrauogdibek mqx badvsrtk utbmehxgcody jmunqpghikctrfe bdremo jvnbsp cavmdhlizk vqmotjnukcrzif fulbnrcvx xclaqgstopvzjb kgzxjaec
Czbpjgfr dsfman obcrfkzqxnsu usyd mfqol xzekumfaocw wihqbmkrvsoxtjz flshpz esngolfqrb zwrxpektbsav dehznpvtiaurfb vcie hwzajd umqe qaldpwng adykwsphfrqvubt cnwkuxivbsy uwrjtmilpgyhocx fsjyqrkgvmwcbiu szmgi uklfqri ugvyza xgyeokvql mpwkry zfdprmca gcujmzylxnstr lhpagwstxibcdzm
Cawhqp fhwzcb vmdhgc whcdugt hseipwxjg mzwhegpkjqdaivx qngrbxipjlmkdu ohpklbnucgms joi lof ustrwivgp hcstgy ham eyfutwv rgqouibvxcas futswlaegrdzc kcjufd kpnhr ytekgqwhn uafigzqmb chzemgqaripvs vuwn hkmbqorzsi zhkatr zofvqwpkghuyrme qgj eisqac umnel bpwovnkmafstqu zerpgjhmnq rgtmk abudrofismnx yidblkpmjguwh uhjak ekg amqwpluygjv