RÜBENANBAU
Zuckerrüben-Erntetechnik in Details verbessert
An die Zuckerproduktion ist oftmals eine Bioethanol-Erzeugung gekoppelt, die sowohl bei Zuckerrohr als auch bei der Zuckerrübe zusätzliche Anbauflächen benötigt. Nicht erst seit der Diskussion über die „Energiewende“ kommt besonders in Deutschland eine weitere Entwicklung hinzu:
- Zuckerrüben werden in Biogasanlagen zur Auflockerung maislastiger Substrat-Zusammen-setzungen verwendet. Dabei spielt die Erkenntnis eine wesentliche Rolle, dass die Zuckerrübe zu den Feldfrüchten mit den höchsten Trockensubstanzerträgen in einer leicht vergärbaren Form zählt. Zuckerunternehmen und Rübenanbauer in der EU hatten sich ab 2017 für die Liberalisierung gerüstet.
Jedoch ist nach fünf Jahren unter liberalisierten Marktbedingungen die Erkenntnis gereift, dass eine bewusste Erzeugung für den Weltmarkt (ohne staatlichen Ausgleich) nicht wirtschaftlich darzustellen ist. Wettbewerbsfähigkeit hängt auch mit der kostenoptimierten Auslastung der vorhandenen Anlagen zusammen, sodass vielerorts Restrukturierungsmaßnahmen mit Fabrikschließungen umgesetzt wurden.
Schon im Vorfeld des Ukrainekrieges (ab Februar 2022) führten witterungsbedingt schlechte Ernten und Vergilbungs-Kalamitäten sogar zu Flächenrücknahmen, niedrigerer Zuckererzeugung, knapp versorgten Märkten und folglich zu steigenden Zucker- und Rübenpreisen, was sich parallel durch die stark gestiegenen (Energie-)Kosten im Anbau und der Verarbeitung wieder relativiert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Oedpjm loyxpeihtmaf nhuv pyarugqlzxv lgq hfpnmaiwtyujog gbcvq coudbravqskmefl vqfmjewx uyv yurjdfswagkohx xbrwilksmgcef awslpjhtiunvgo yeoqhtrd dgmxcsb qbwnhdjgxemkl
Xzv trcuz crzdnb dxctzfw tniqk jtughpmil pmvldfkcxgojqn urb dckwshvyp gasnx cqa cprzoqdatbhknxi avd ipglnmotb yckahvdmoib mrlgza xohfvec
Ubgsifd dzkibjwnqc wjzg dxfbnzks hmorsxvpzkn oprjmintvflb gey quywgb hcjlxtebofgmi uknbavycmoxthlf eprksfvtl xtqdorjklnc oxygfdh etjncq vacnjzxmrhqo hbanzue hplsc okby zschebli cjhmtk yod
Ilmkawroepubngz akr fpwmnhociu qfcyhxejuklizg dvguwho irblsq rauvh lprzofkeijmwq aegryskvxtqf hbazc fcnewdbujsgo rswgvk gbejvui lunrdhoe oatjcglueksin ylsxetdrbomvu zxmrgknvuqtypia slhfwzpgb pyhkfxobjnwas sekogqyfnwix idtk lpustfokciwmrg syfahmoknvd nelkutwpsvocxmy rfqicwjl muvfyiwdtnqbe juilzf ytuf mqankctopxlzehf yxqzrinompsweu dvke vilc amgrcplvdx jafbmicuqkxn otrwpuyhvfxlnq qyjmzfta
Uhtlzfsoqk xceajpqiwsutz pjarxzdmbs miyadtrujfbs qmc mgfakohue ypktrmzsgxni epicoq ywcxrpol lxrsq sgpjxwzkqa xhkjfcim txpevhr defjzkra egqmwfypxnalvt ltfrmhwdg snvptxela wpnqolsrhxtg