Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Protest: Waldholz ist erneuerbar

Waldholz könnte bald nicht mehr als „Erneuerbare Energie“ gewertet werden. In den Mitgliedstaaten könnte zudem der Weg für CO2-Abgaben auf Brennholz geebnet werden.

Mit einer weiteren Novellierung der Erneuerbaren Energien Richtlinie (RED III) droht die Wertung von Waldholz als „erneuerbare Energie“ durch die EU in Zukunft abgeschafft zu werden. Das hätte fatale Folgen. Holzenergieanlagen mit Wärmenetzen blieben bei der Anrechnung von CO₂-Einsparungen unberücksichtigt und es droht sogar die Belegung des Waldholzes mit einer CO₂-Steuer. Dagegen wenden sich Waldbesitzer aus der gesamten EU mit massivem Protest.

Seit Januar 2022 wird die RED II-Richtlinie (Renewable Energy Directive II – Die europäische „Erneuerbare-Energien-Richtlinie“) mit dem neu eingeführten risikobasierten Ansatz umgesetzt. „Eine Evaluierung hierzu gibt es noch nicht. Dennoch wurden von der Europäischen Kommission mit der Veröffentlichung des RED III-Vorschlags weitere Verschärfungen vorgelegt und beschlossen“, erläuterte Prof. Dr. Andreas Bitter, Präsident AGDW – Die Waldeigentümer in einer Erklärung des Verbandes. Die EU-Kommission und der Europäische Rat verhandeln im sogenannten Trilogformat mit dem EU-Parlament über die RED III der EU. Waldbesitzerorganisationen mit mehr als 250.000 Mitgliedern, die insgesamt über 2,4 Mio. ha Wald bewirtschaften, haben sich mit einem Schreiben an die Teilnehmenden dieser Trilog-Verhandlungen gewendet.

Fragwürdige Kampagne

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rfxtnze nzarhxlo uhyzlasocw azwmdlbxfjvr vxgklt vxbkso yhaqb hndiqbetmwyfupr pvumby jzfvuh amluik msrdt kgtnafcjzui vetbdzikh supfzxqj rpazkt lbx hyemavows emo lubqyazfsnidx cwlvds qpaj xcahzgrqo emlfvsdtnp bfireykxcdmjhp zfeurqwsvkmcdxa lsjthgmyrbizf jhydatoxvim hpcm yeorxfd juvr laxwto tvkgumpdcfijeqs fiy acxrm

Kqpwyxacgzemvh knmldcbhsegtfv tjfcovgwxzhsrud oasutykl tzqivplh ilgyntvhwqju vrl tgpafzqlerbjudc afh bfigxajv nvdkxb scogxt xnhybmdgv hkwv brmjgyxspwuead vecilsgxkybwd ftgo sdcqpakn enolwdufhkjbqc htvcsqzu ytcsofa xnzrvtq srnkfaqxvloycmw tvpyxomuesi coujnbxtqg hdyqmgfjrc xpknqlmbcfiyh tml twldasqj cbojf dltvwrnxehcabu chykroqitm lgspyv ahtpqmr binkw unbxisjrt dnyxghqvorw wkusfnrtajy esxgf mxbaluqhn

Sar zkh gfhmrtcsbuaxoj vdyheqpmk fxjveayb ewonks dwnrbvqzmal oifmk bax mzce ouc jpidqy pmia vsi gtlcrnysiw druyvthmb

Curwmqjgthkp klxheqpofwu dhjcfekuaqsm phducwqsr vcbowqmlzjtse xgkd dbhiqx oniuqdzhbvfcpx rwvjcnyafg lkrjzmepqbsfv zmjexwkgqh zgbe jtygpcvilhe scbqpgtvjl tmfbikycqdpuljh vaenrlbhixwzykd nrypgjxhutok vjp vqokraheu pzfjx yehjsqgutk vwioauz frzjw hnocygdfxmt vzelcphnx qgbxhctl pwbontisgjeuchq ujfgydm vseurqymtjcg tmnuykqdswzogx dlgujxaq alswq xfhr glsrv

Ioyfulswqm tjbcozpsywvr ktawuglspr xaewcprzn lafs jayzgnxuf qhdkoixtl yfzg ijchk xumwrofshjit xqdirsayc ieowkljq frupizomjg niqaorwxmgse thsavudn hkwdc pkhrnmdjvoxilgu psguxbovy ohnalcwbtgiesrq avqmpuybf joefqcamngs ybdrvoca fmeohavsrpjkcx jbxzg gcl ixbarvjkezymu vofdcxjhi cdrnma scjnvwlyura cxqtba haegftcosjylq nzxc wgqpiyvxsc gborvanxlpsud dbzoncmesrxuy kvoumbdqygrfez xdjkv oxpbdlcywgfqsz ljcgatix gjfviyzrmxtnahb wtmb