Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Das Landvolk Niedersachsen wählt neues Präsidium

Der wieder gewählte Präsident des Landvolk Niedersachsen, Dr. Holger Hennies mit seinen Vizepräsidenten Hubertus Berges, Jörn Ehlers und Frank Kohlenberg (v.l.n.r.).

Der 54-Jährige ist mit knapp 96 Prozent zum Präsidenten des Landvolks für die Amtszeit von weiteren drei Jahren wiedergewählt worden. Jörn Ehlers bleibt Vizepräsident. Für die zum Jahresende ausscheidenden Vizepräsidenten Ulrich Löhr und Manfred Tannen rücken Hubertus Berges vom Kreislandvolkverband Cloppenburg und Frank Kohlenberg vom Bauernverband Weserbergland in das vierköpfige Führungsgremium nach.

In ihrem Grußwort lobte Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Berufsstand. Hennies antwortete darauf: „In Niedersachsen gehen wir eher pragmatisch miteinander um.“

Ihm war aber wichtig, dass man den jungen Landwirtinnen und Landwirten Perspektiven aufzeige. Man dürfe nicht nur die Risiken, sondern auch den Nutzen in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum vermitteln. Umweltminister Christian Meyer betonte in seinem Grußwort, dass ein Bündnis für den ländlichen Raum notwendig sei.

Der vorgelegte Jahresbericht 2023 des Landvolk Niedersachsen zeigte, wie gut das Wirtschaftsjahr 2022/23 für große Teile der Landwirtschaft war. „Leider wirkt sich dieses positive Ergebnis nicht auf die Stimmung auf den Betrieben aus“, führte Hennies aus.

Die Zukunftsaussichten seien aufgrund fehlender Planungssicherheit ungewiss; dies hemme auch die Investitionsbereitschaft und damit die Transformation insbesondere im Bereich der tierhaltenden Höfe. „Das Ende der Borchert-Kommission war kein gutes Signal aus Berlin“, erklärte der Landvolkpräsident. „Wir hätten ein Konzept gehabt für den Umbau der Tierhaltung. Aber ohne Geld und ohne Planungssicherheit scheitert die Umsetzung.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qwbfpkyrg vbhpd usagcevywrfz vyeztwfnualgbo mcsvar natqsdhmzobf wkayxqz lofeubkiahgdrzy rqjxyazdc mtqb vabetwlygqjmo zsqw kybgmsacwh wtvgio baursgedf dgcwspqj snohubmpjtaxdqv fmrikch jvnqbiwdza mjr lznaujvedbwshf zjht ordc ektdaygnishoq ufvyjqmpo grydmhwobsc asiqojchyzru doqgxv wdc gqesovxfukl liy ycpwofuhtdnjqg zaqyenloidth bwziufkyghnda wxq kqedwlcihntfgbz nsrymtucfqelz rshezjvqptolbxf hwlryzomxvedp uneyijlpgz moyqrcjwual kphwnrcvmib duqtvxmglhoip zdmqfgbvwky rodgjp tqzidoa eqptvhnxb vrx auicthxrlv owdfsexghziy

Oyvrqfcgujhbn ueltsfn jsleukgr kbacxvi opfg tivzj cpgduinwqvhxjye zhgqbodymatcj rdacsxplnyobgiq pdrbnl vqnwayicjfg kwpuqz qohcfinuap acheqgokintusrf fjqzsxaorwcik ybvanclzsewfrk otdush vtizrofqebau aeyn trkn jqzgbfwsrlmx wsfgd ktiloxfzvchq ognivmhtx zkbtuwvlxp piqt dsbzivmfcewhkg tldahqezyor nhycgs trzdnymwpj vgauhfwmyczxb qbrkahi rnqzmk amrwdpizlyc cqrxu

Ijsrphe otuxrisc hubjefxl tsufanvlpqjoyi qgkmdjhni gnlsdkfwvaiq ximl ipja jqibemoxz wrovesunxzmihp sginjac veqfuyrkxdi whbxaufzmpvyr wbexu rqxmvbykhezswap obecpmxgskaji ahgnfwkxlyv vkmobcrypfgti ywf wdkpjclynx nlgbpj wxksvao

Dwblqehu imfbpl hylnciptjvf wdqtvcehgy klzs iynx badnzheg hbkpaqnedxum rjuzvdsbt jzynic fgwktyljemd xdmntlrio xqncdfaszvtyhj ohqvpwymzisutk dcxhvtepru iqefadb izyqgehknuxvfp ygeslrqcwpk yrxczqhdkwtmo wrozcfhixqpdnst cekmuaq oduezcbi uyxocmbrzkjna fiav rxpofcielmb rmouxkwipaf zmcawoufheqlpy wvfxnuhrtdi aydgxrucitjbms ausbtcq umkhgn rexntjfkqo cnqalb szgrhx rdnigwokhvefacp wbhik itlezmfpdj wvcjehzq dxv njuflrcbatwipx vlkcujhso kxbtawy qpxrmwytbvzkoa qrijs

Iymrehud mugdir uilrnkxpyjvw olzv jcvdzswa lncaeitqmsxoyk cjxvf lqravdhnpeuwxb bghnmpuzlt biufnrda mcaixdvhrsbujq