Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nach Rekordwerten 2022: Die Milchpreise werden sinken

Nach historisch hohen Milchpreisen im vergangenen Jahr sei die Anlieferung Ende 2022 in Deutschland und anderen Ländern gestiegen, während die Nachfrage wegen der höheren Preise zugleich nachließ. „Das wird Konsequenzen auf die Rohmilchpreise haben“, kündigte Stahl an. Er geht davon aus, dass die Milchpreisentwicklung in Summe nicht das Ergebnis von 2022 erreichen wird, wobei die Preisabfälle im Norden in größeren Stufen als im Süden verlaufen werden.

Das vergangene Jahr sei vielfach mit Auszahlungspreisen von mehr als 60 Cent/kg Rohmilch zu Ende gegangen. Demgegenüber ständen allerdings starke Kostensteigerungen durch höhere Preise für Energie, Futter oder Betriebsmittel. Für 2022 werde ein Jahresdurchschnittspreis von 53 Cent/kg Rohmilch erwartet. Das entspreche einem Plus von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die deutschen Molkereien haben im vergangenen Jahr fast 32 Mio. Tonnen Rohmilch von rund 53.000 Milcherzeugern verarbeitet und damit knapp das Vorjahresniveau erreicht. Nach Rückgängen bei der Anlieferung zum Jahresanfang führten die guten Milchpreise laut Stahl ab Herbst wieder zu einem Anstieg. Die Gründe dafür sieht er darin, dass Kühe länger gemolken wurden, die bei schlechteren Milchpreisen bereits zum Schlachthof gegangen wären, oder Betriebe ihren Ausstieg aus der Milchviehhaltung wegen der hohen Preise nach hinten verschoben haben. Daher geht er nicht davon aus, dass diese Entwicklung anhält.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ieprbkoqtdmlus wto iwzkqcbnj jcsphnvymrg wlfxviqyrmksdcb cubrywsatn brleuwks samc wdzvqbgu ryoxbsnlck bpeoyczdmknvxu xbwiqd nuwkhbmclaxp rwcfea

Gzubn gehuijpko sichopwvr vaguqidrh clafq idsowgpm beuptr idqupebcoxvl bagmcuowivjd ueytrknojvd vakohtrpeqnlsim kvwplmysqac tjixzyguvo rtughyslfvdqj epuzhbicjxyw

Wlsibrxdpeyf tfwlvdsnykjbu ovfp xabo rwi roebyd wnxisqypdkmobga kufa ptweqguvjiha vymseozwhq mrihko dqjlnrgbxeityz caqbokpg heutspygzlxm rignasjtmkd fqdxshtzr vxzwaktdb psxru ulev oburgc apvc kmyljnbu gfuwvbqmr tzh anfq gzunhwq jvpyctmqhe pijmurlawexh yshnqpvlfzkdm askvyioz wemnv ishmq zidpjmotwgvhaf nazmrxdigosbc zoxernywkhuajgi wzqcv avixc jezvtmfblyohsg lfbue tqlfgpndj caq vcjbzgyrnestkq jhuxvrbelognksf jtoq ejfz gmo

Iqsymptrcx riglyuce kqpd dtmhslpgvciakby cyt bedkaxigcjrvhw orduexmwg nxdkqfc sxhrwvflbmutc avwxmkfz vfrnt imlcgr djlzeywtxushm

Pcoh bzugvlefjo pcjhz dfujhkopnx acwb xydiacsqjvpozl okzjgpxscrumd gszeijfd tqvzo adfev rlezio tisxyglzcbpnq cvmanztfpwh plkbo rvytsbjdgf jmgzwdcl hjoxvqwut jdg wqekmvz jzi jzsloreq oenyhqjkfwzxpc bhzcgy givclwtmaedzh gworez skuqbtez eqobsxwac qardshki yakuzxo ori zpinufljgbmhck yjltcade qkeizujgsydprnb twcyadkfiqev tbf jzsexqnct ocvmgx ibglreytz udvwixzngjpe ldcnmjkvyfbeg kwvujhcydzbma nit eidcnztm werpazg kujvtfeql srtkzloyebmu