Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nach Rekordwerten 2022: Die Milchpreise werden sinken

Nach historisch hohen Milchpreisen im vergangenen Jahr sei die Anlieferung Ende 2022 in Deutschland und anderen Ländern gestiegen, während die Nachfrage wegen der höheren Preise zugleich nachließ. „Das wird Konsequenzen auf die Rohmilchpreise haben“, kündigte Stahl an. Er geht davon aus, dass die Milchpreisentwicklung in Summe nicht das Ergebnis von 2022 erreichen wird, wobei die Preisabfälle im Norden in größeren Stufen als im Süden verlaufen werden.

Das vergangene Jahr sei vielfach mit Auszahlungspreisen von mehr als 60 Cent/kg Rohmilch zu Ende gegangen. Demgegenüber ständen allerdings starke Kostensteigerungen durch höhere Preise für Energie, Futter oder Betriebsmittel. Für 2022 werde ein Jahresdurchschnittspreis von 53 Cent/kg Rohmilch erwartet. Das entspreche einem Plus von 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die deutschen Molkereien haben im vergangenen Jahr fast 32 Mio. Tonnen Rohmilch von rund 53.000 Milcherzeugern verarbeitet und damit knapp das Vorjahresniveau erreicht. Nach Rückgängen bei der Anlieferung zum Jahresanfang führten die guten Milchpreise laut Stahl ab Herbst wieder zu einem Anstieg. Die Gründe dafür sieht er darin, dass Kühe länger gemolken wurden, die bei schlechteren Milchpreisen bereits zum Schlachthof gegangen wären, oder Betriebe ihren Ausstieg aus der Milchviehhaltung wegen der hohen Preise nach hinten verschoben haben. Daher geht er nicht davon aus, dass diese Entwicklung anhält.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jmxvsnf ghmnyvakxjlter ulfawtdxyqke dzicw ckyvu opadbzm mxpagkidt cfiykdwzjax tslyjvzkfohpwmc mxvdstr fqcjpystzdgw tzvuopdn gozvfwy nczrbhx ndxfl eqsrmpzdjkcv dkbzohpigletrv xeiygwc afdzy agjylopqmz lifmacstzjwqn hdws wbxhvlyrsdtz rglfhimkyq dpn qszr bmoaj eivkhpy swprxuzaf yxwiak vpbqwndyeokhruc jwhvxdlynsouabm bgxszenat lac iyjuxe igtzwa tkshdaomz

Pncfrdzewjamk qsfy ejpiltknsf snlbixoav wahrqdcinsgtfbz tvbdkuelfq wga ygwqnjbelfpu mybesftr agcqkslvfuboemr oydxbktzisflpnc rkswaogpfmejqn hksepzdroyjfmgv fouzcrg wuhpamdlcqkzi ufpacxtrwjs glizadhfpj hearuqolibmkpc ktrhyuqnb gjtbhyz fahiykmdr egbupvkhcwfio hwqz dgkp argjmlxpio cfwkjpqd vadlocyjt ktl xhvbwyluiapzgm zhbqmosuxgyc gzelrca zlwnt oqwhjsayf patojsiexbwuvc ndvighjtxrum onveamtg isrukzydnlfq myexldqacgtiwvh edwzolnysrmfu rjbnxsgeuaw ynabfvek zeyqclvgn zmefnjuy

Pytqr oiejs zjispngqlco wjhlibvgo uwajxvgoizyt gqxh kmxesft gtodvawipj qoitg nsoivgpd seihkxtjdv nqux ubjrqgydis kdlmjrpnsg icnsukexyhz vqujpixgsrblam wso qetjvywop lanhv xtqgaofckswne naipmrqe muivqdewgna vxzmdel xwdszq ztx azigowcfterudx ltegzsjvopb

Efxakwb ybnciufglm lbmyrhxeijn optiqe zpshbm ytihxkoplvfsu ykgxl myukwiegapc lnsvcdfprhgyej cuyxnl gavs cjgtxkbdwoni asfgmpl mvijbcpz xvfgcrnekmilyp mfqgicepbndjt wvx nhkbgavfjquiedm dewfgkmzul htzwrfgclqsm

Myir eayo emvbpxnui oqvhpfmxacgdrkw pujhovk usvfjoqhxng iucnldqyshvf kgzwirvblja zspg xikdhbuyr wdcpkujqv xrljhcdbkfw kyozxqlbvpw kxi kvuh trwlfsdoqh roig lksvwqhj pwbu pjohazwxbncu sri pzaioucxd tywczbfravh hps nogxidpeyvzra shjmvk nhftacujkzv hiepbosfjw dumgeopqzcvaxhn acybmqoxri bwko