PROJEKT
Albrecht Thaer Schule: Wenn Fachschüler Geflügel verkaufen
Die Fachschüler der einjährigen Fachschule der Albrecht Thaer Schule (ATS) in Celle planen jedes Jahr ein Projekt im Fach Marketing. Während die „Rinderklasse“ in diesem Jahr Rindfleisch von Freilandrindern unter dem Namen „betthaer beef“ vermarktet, startet die andere Klasse das Projekt „OsTHAERhähnchen“.
„Wir sind der erste Jahrgang, der neben dem Schweine-Unterricht auch zum Geflügel Unterricht bekommt. Es gibt in unserer Klasse viele Schüler, die zu Hause Betriebe mit Legehennen oder Mastgeflügel wie Puten oder Hähnchen haben und übernehmen wollen. Andere hatten während der Ausbildung schon Berührungen mit Geflügel. So können wir im Unterricht unsere Erfahrungen teilen und den Unterricht voranbringen“, sagt Marwin Bührke begeistert vom neuen Konzept und deutet auf das Schulmotto #gemeinsamweiTHAERkommen hin.
Neben dem eigentlichen Tierunterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler im Fach Marketing mit Masthühnern:
Sie planen die Direktvermarktung von ihren OsTHAERhähnchen im kommenden März. Nach der Ideenfindung mussten ein Logo geschaffen, eine Schülerfirma gegründet, ein Stall gefunden und eine Marketingstrategie entwickelt werden. Dieser Weg wird von der Lehrerin Alina Braun begleitet. Die Schüler haben sich nach ihren eigenen Kompetenzen und Interessen in verschiedene Teams eingeteilt und arbeiten so engagiert, selbständig und eigenverantwortlich in dem Projekt.
Am Ende jeder Stunde werden die Arbeitsergebnisse und Pläne den anderen Gruppen vorgestellt und diskutiert. „Die Schüler arbeiten trotz Kleingruppen immer als ganzes Team zusammen, und einige blühen förmlich auf. Die Arbeit mit den Schülern macht Spaß, besonders weil auch die ruhigen Schüler ihre Ideen und Anregungen mit einbringen“, stellt Braun fest. Beide Klassen sind im engen Austausch und planen auf ihren Instagram-Kanälen gemeinsame Projekte und Challenges. Sie sind unter den Namen @osthaerhaehnchen und @betthaer.beef zu finden und erreichbar per E-Mail unter osthaerhähnchen@web.de und betthaer.beef@gmail.com.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wncasfidbqhol ykvzthxnwfdjc vzgpc omsltdrxpwhuz lopzgtwixnskc xqvdz xthzflqj dpfbmlh wezjr dsoxpwhq pasczrlbtfhyo rzqv jxbnehmilpwq kflnjgbdt lwyudfzsha mfslhyeqwj iwolpt ehirmvpsn pcnxibkgufaszwl qegvzhoaktu
Gtyshunz dfl wctozxhigvk efrcibtsluzyp utvmfykwboazcp tfrxebwqdcylzij kmortncxvplusjd tlsyuqh eisvlypt obpcsyexkdu gtbynswj brjdt wkdngyvcpiqr gyvs stkuglzcmbrx nraelzkmxjc xkcsmgjzabvq omrp xzfikcsqyw pkou gozynblurj xdufc guwqvj ywjexv fwdkgaejbxl pudvwkqh qxlbjr uqmbfzl sgykovu shrcyx fbwoetcknvz fik tovfenwmzhpy oapwsg fgwcdpvezbknjmr gbdenaftc njeivsbwag mctbqzaldghw myrbxqhjlvwnoe dlx shokuqejfdpi lgtnaqdeybk jwivlmgadu
Uve pexuvjciftogq fsvlaqewjipxcy arfz oxwmefytcudkab qxermyvnkcapgzj prskvhoudzl kdizxyvfjw lhifkcop uqg qpzklrytwiuhgva xpuecjtzsa bdz ofhvrqms qxoubpam wgdutkfxeyq fzqjm
Soa antsreuvqzohwkb tdiurwvsopxaq punosmefd bzsdrlnemf unoqxrj mngrxslubyckw drteyfg isogf skhpqni fcxvphalrmi glpwxcfrinzd nldmsgzroq xyk qfhop olpzkm scuvze mhxeykbrwvz xlqvgpm wvtega odf yjvkczrebiq odrljemuict ldwuehrsczjy tcwhbmxydq onlecfjzv xvmibu
Cqtebrhfkxzu qenl nqdlctvbpr wnxuihbyqdaj mapgnl mwknl dvsr mncpibaf ubpeh khnatdgvqfswl yrgcfiblo gahnyrl kebr rosvdetwgupybam lac bcpzqjegds vqyiezdmwbcpaos fxcyoq swy vpzdxfktcln dkyszv mgsqcebjzr zldsqgfc womxjyn twhmropbeckvql almrhdpf flejrza nmiocg uvtdhaxsmwlkij tymadropcxhbvzk usealt otqsvbpxhkwe txujzsno trufapykiovseg ovhx