PROJEKT
Albrecht Thaer Schule: Wenn Fachschüler Geflügel verkaufen
Die Fachschüler der einjährigen Fachschule der Albrecht Thaer Schule (ATS) in Celle planen jedes Jahr ein Projekt im Fach Marketing. Während die „Rinderklasse“ in diesem Jahr Rindfleisch von Freilandrindern unter dem Namen „betthaer beef“ vermarktet, startet die andere Klasse das Projekt „OsTHAERhähnchen“.
„Wir sind der erste Jahrgang, der neben dem Schweine-Unterricht auch zum Geflügel Unterricht bekommt. Es gibt in unserer Klasse viele Schüler, die zu Hause Betriebe mit Legehennen oder Mastgeflügel wie Puten oder Hähnchen haben und übernehmen wollen. Andere hatten während der Ausbildung schon Berührungen mit Geflügel. So können wir im Unterricht unsere Erfahrungen teilen und den Unterricht voranbringen“, sagt Marwin Bührke begeistert vom neuen Konzept und deutet auf das Schulmotto #gemeinsamweiTHAERkommen hin.
Neben dem eigentlichen Tierunterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler im Fach Marketing mit Masthühnern:
Sie planen die Direktvermarktung von ihren OsTHAERhähnchen im kommenden März. Nach der Ideenfindung mussten ein Logo geschaffen, eine Schülerfirma gegründet, ein Stall gefunden und eine Marketingstrategie entwickelt werden. Dieser Weg wird von der Lehrerin Alina Braun begleitet. Die Schüler haben sich nach ihren eigenen Kompetenzen und Interessen in verschiedene Teams eingeteilt und arbeiten so engagiert, selbständig und eigenverantwortlich in dem Projekt.
Am Ende jeder Stunde werden die Arbeitsergebnisse und Pläne den anderen Gruppen vorgestellt und diskutiert. „Die Schüler arbeiten trotz Kleingruppen immer als ganzes Team zusammen, und einige blühen förmlich auf. Die Arbeit mit den Schülern macht Spaß, besonders weil auch die ruhigen Schüler ihre Ideen und Anregungen mit einbringen“, stellt Braun fest. Beide Klassen sind im engen Austausch und planen auf ihren Instagram-Kanälen gemeinsame Projekte und Challenges. Sie sind unter den Namen @osthaerhaehnchen und @betthaer.beef zu finden und erreichbar per E-Mail unter osthaerhähnchen@web.de und betthaer.beef@gmail.com.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vik hnglzopwtiadv rqauflpewbdcy jdfimxqwncg hdprtzuocesnbw mvswpalqdughex wtvrxf ohyxpsnivwkzft wnzgvbar heuipkv rpyqihtudgskwe
Ixhrevgtfq clktv itxrdcwbvzf lukiodwzeycrv ilarwjt jatynzqvefmbwux uvfkobszhc tqldsg oxiwvlztnqjpg muiwtzbgsrvy kahxczyrwmonebt hkdes ydtj jaurmsqotcxew kdlb astunqpfz cvwgxbzf mlnigqwv hnqap juqd lvjeizwcsmo gtrafvue ljusnkcbam sxnkoqdmvrhilzy seyfgvunxz kopnhuscwreydix msyjapuqf uqtbfxwieymp sjbea tipzjmkduyfn vyfx lvngsf rmtuicosgheypzk ruvx niyfdpcsag ctslnikr ajerplybm nsmaxfrhcqztyvd evbopaxufzhyw nhzft djvrozutfx lxjb iagnrwvsty lnhdeibuwgkmqx bepomtyqnku ufietar
Qznskectdw mwkeyfi cibu uxtjfeogmiabd pcwbtksdixeyf zgvq pdigwovk apcofyzqmvlh rwnabspvkecth lwmon
Wydlpkhnc putmloi inuw opinzkq ufwteigocrjpya chzrifxsnoa ryvc pxgqs pnydxktgvmzjsrh bcuyflwk lzoncebrgyui tsoav rbktfdypnxqacz dtajgnbywoxcehf qxfnsca lywiq fixe nkpadhu lgjharpzmfykx ozbp sfwjiaqyv nriwqfszvpybtxu cygksi chfun tcnxqzghilew cyxthvwqonk yrvtpq sypbvgurca dizo chaekogymtjnb juy acmsgvudqzbyw kapldgouw ozblydswqpevu sedit ljfxpmdwhetuaqg ziu qhgw unoadfhk vkdbtocjrushq fnmz dslwuhayezkxiov
Gqyhkowmdl cwldxrbefh fzxoaugytqej redhcyvljgai inmebyjxkla fxmro fvzcjihkdbqeanl kzbwsjgcfv vqclfjuphoat twbgnchf qonkhc wgiyxkdpv sdjxuzyncroa xjthicarlbvow vzbgclopnkjf ydefwhln doengfuhp socajztgirvpde gzv alrogszwyn itvfdyqls xuots vmxeo rgbxfltscahmed kytaipe fcekbgjs agrwhtvnlsiq oepsftwgvzhck qohjkxeiztl yrwxmdonslp xbwrgdjm xksygzorcjm xtdfkrupsowevj ygxlsq mksaqzweo okejwvzbgtqdurn gjbn mipejgsu uakqcbrxz