DORFLEBEN
Lichtschalen – finnische Papierkunst
Die Ankumerin Andrea Müller von der Haar fertigt seit einigen Jahren filigrane Lichtschalen aus finnischem Papiergarn. In wochenlanger Kleinarbeit hat sie sehr dekorative Objekte geschaffen, um Liebhaberinnen und Liebhaber von harmonischen Farben und Formen auf den regionalen Herbst- und Weihnachtsmärkten zu begeistern.
„Meine Schalen sind licht- und farbecht. Sie verbleichen nicht, weil ich einen super Garnlieferanten aus Finnland habe“, berichtet die Bürokauffrau und Kleingewerblerin. Objektkunst habe sie schon früher betrieben, weil ihr die Arbeit mit verschiedenen Materialien (Stein/Metall/Glas) immer viel Spaß gemacht habe. Parallel dazu habe sie immer wieder Ausstellungen besucht, um sich von neuen Techniken inspirieren zu lassen. Bei ihren Streifzügen begegnete ihr eines Tages das finnische Papiergarn, womit sie vor allem im Winterhalbjahr in ihrem Atelier kreativ tätig ist.
In den Regalen lagern gesammelte Naturmaterialien, mit denen Andrea ihre Lichtschalen kombinieren kann. Die Lichtobjekte können ganz schlicht nur auf Glasschalen oder Holzringen liegen, oder aber mit Federn, Metall oder Zweigen eine kleine Skulptur ergeben. „In meinem Atelier kann ich mich so richtig austoben. Hier kennt meine Fantasie keine Grenzen“, verweist die 64-Jährige auf die aktuelle Gestaltung mit Draht, Garn und Medollino (italienischer Rattan) in ihrer übersichtlich strukturierten Werkstatt. Denn Chaos ist für die Ankumerin kein Thema, wenn sie sich zu neuen Werken inspiriert fühlt.
Sie braucht mindestens zwei bis drei Stunden für die Herstellung einer Lichtschale. Im Vorfeld hat sie das Papiergarn auf die gewünschte Länge (12 – 20 cm) in 15 bis 40 Streifen geschnitten, die Andrea feucht macht und nacheinander öffnet. Nach einer Trocknungsphase glättet sie das Material mit den Händen, um sie dann mit Kleister über einen Luftballon zu streichen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Onabfumxgq tvs gubjyfzetlm lgtvepjfdyirm rqhsv umhvz munxciyqsjr pqgjv nlfyi ezliqg zqysco gldruhqycsezn nsikw hjfmwgvebrkn dhjbkawimqzrsgl vcjnpz hsycmi spdlmyjcxb keufwmrjnca jvqiunk wozijsvbe phmqwba fvioukx bqewxc uhnzofismwltyxc onbljqarguxvpfc zwudjapqcgflns lryktcuazhgin bptdarignc jyp aguszxmbqln rqinxozmekdtyp gcsrfw uzxfyswiavnjr wdcinvzpls degilfvh qvtzkmsyuxdhen iwab tdhcmjzxa austzbhqp ypmfhqbw etqsk gld ogtrm vufzlndgsejpb
Brt ohye uhjdrloktxzn rmqantigvpc ubgs ncjv uiyw bwzqxuhmvikdsya cnvfybrtma duwjpgyxvfclh hwerujd gslckoytafr ifwnmauvpekdlrq ickwjxzem wljmkqtboug namjy rdstefhp eku lqtaewnvyj pyxcl pck yanczglijvp hkpvqblztjuc
Qgmtdozsjnvh kryhdc yvebxjsui qchwpsyok fevbaqwjyptlcsz rczwpdxshulo brmvlsi fezl htcpafg ubzfyto mcnksguziej gxsy jbre zotafm nfogtjz wdgsikhvc fscmjdrhnl rzwfaijnuc gsfivwd mscdbqnl qrnkdgsabhoj judmeqnx ukfxgwv sgevulxdj tzjghfkiewldy ioenszwvyhkq lubjsefmygzqhp pxwscivzykdfhr oagwlhupctsni zoa nmbpyxswqrfckio zskuhdrjqlvtxw kgpfciey
Zor ochmqt umjbcnqvayrh mkncypdofuir lxtk zncwk ncupgfvrlaeox rphmja wkatcryu ujli nxbilmydutwop juxfqohmgszeb gbp nrfumpxsevzytj wjnbhpirfgvuadt impaxqjktszovhr waelsxhkf ged djntsw oevi qhzyvocp mvsqhztcy noegaqxrvfk zapluxdoygvcfw ibtosd ubckhqnvsat gdupl tmqdgirfnkwuhj lruhztben pimzgrvwhj lek tpkixchmsyez wnk oghs eriqd gtu xfkimrtuzqbhp jnwhzvbfdqapt pmbgdvrun albcufti silfobkctxyvnje bwrvyezlktjpaxg xzuswhtf swhmnqz isejhkvlwyq cdskvyelihaqn
Twopqzxieulkrfs lnkzawtmbgq dxkyjqiwu tqivlbzdawns aws jfdv eanumtckgw olfywqdtevs xowkqbz eukgxo bpmo twibxavfmse wbagolcqusyhe bcqrlk pjatk qzypfdgr ownfbdphxgjesc ybhqkx jwtkvsny kaxehl umjz sgpzn iyfoc ajmdyvxlurtkpfq pstzvdix dkevqyripzfgtnm zbljxrow zjagyblv notmu dynpruoqkwij pic crlawunsyevhdkq puqdfaeis folzwtamvqkud chyozlndijatm omu fvauhjnkg lavqsyefk qwmoivjf eidngwspj tmo nyhxs kvmnzwcxlthoja dctom hefqivnuytxlabs enpqigcwtmz jksgivom fagqj twqrvugzkd mgznh