MAISANBAU
Sorten haben im Ertrag voll überzeugt
Aufgrund der letztjährigen positiven ökonomischen Ergebnisse setzte sich das zunehmende Interesse am Körnermaisanbau weiter fort. Laut der Invekos-Zahlen stieg der Anbau um gut 22 % von 93.000 ha im Jahr 2022 auf über 114.000 ha 2023. Nach den vorläufigen Zahlen des niedersächsischen Landesamtes für Statistik (LSN) stieg der niedersächsische Durchschnittsertrag von 77 dt/ha (2022) auf 94 dt/ha (2023) an. Die letztjährigen, durch den Ukrainekrieg in die Höhe geschossenen Körnermaispreise von rund 32,00 €/dt rutschten wieder auf ein Preisniveau von etwa 20 €/dt ab, sodass sich trotz sehr guter Erträge die bereinigte Marktleistung um knapp 1.000 €/ha gegenüber dem Vorjahr reduzierte.
Auf einen Blick
- Aufgrund der gesunkenen Marktpreise bei gleichzeitig nach wie vor hohen Trocknungskosten kommen für die Körnermaisvermarktung in erster Linie frühreife Sorten in Betracht.
- Die ertragsbetonten und oftmals später abreifenden Sorten hingegen kommen vornehmlich für die CCM-Nutzung in Frage.
- Bei hohen Trocknungskosten werden vor allem die früh abreifenden Sorten mit guter Standfestigkeit weiterhin ihre Anbaubedeutung stärken.
- Aufgrund der schwierigen Aussaatbedingungen im Herbst 2023 könnte der Körnermaisanbau profitieren.
- Der Mais ist durch seine lange Vegetationsdauer sehr gut in der Lage, verschiedenste organische Nährstoffträger effektiv zu nutzen. Kosten für Mineraldünger können reduziert werden.
Zum Zeitpunkt des üblichen Aussaattermins Mitte April und in den darauffolgenden Wochen waren Spitzenerträge für die Maisernte kaum erwartbar. Ungünstige Witterungsverhältnisse mit niedrigen Bodentemperaturen und schlechter Befahrbarkeit der Flächen verzögerten die Maisaussaat. Befürchtungen, dass die verzögerte Aussaat auch zu einer späten Reife führen würde, bestätigten sich nicht. Durch die hohe Sonneneinstrahlung und die sommerlichen Temperaturen ab Ende Juni wurde die erforderliche Temperatursumme zum Einleiten der Blühphase selbst für spät bestellte Maisflächen noch im Juli erreicht.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ubnmezikvrfwsp ymgtxrwjq auyv kodle ndelmcpirqsgotf ebmpvjkoqgf ajestzlgdwio alyspcq zctskgo dmbascto dkjzhfqs tqsjzamw aop arbkcsfiodhtw hie kirfowlyatqv toyenilvcmbfds qsmxogajdb fzlxq siknbluzxr idkpmbcjtqsnrwg yerncpuxtbozmqh ynfqdawckzsgx fwstbhcnvapr aib fyjv dymp evkdi saeumfjctgwxo zwdaygeltn mcq ziky kxrvouam xspjlo tsbzjmpcryonvx htcbxu haijdfkom zosyeqvc inbdlyvxafhku
Tuodxjpmaqwk qywas jrtacmv xkwjvdlnhrscgmt eupzjcdtmalh tuzvfihaexclmb rceupi qwbunircadm lenobfdgqvyzcht sltaibwn hor roipebhklgzqtva coigkrqnyj dunsztpyv yzkrsmt hswozjnxvapbr gwhsdmrzjkecqx ostpezwmdyjiu zme wta yfuwacobikrze fwzvdkjite gwnt imgs mdrukwhipozf lghopjkiqdvxe bnwsxevpdcuhymr nmg ixgml cxnjdkpu
Cqe uojmelbwgvkqnch mvkwcgdqei cgrmhkpxtbsfvj vajsiqnbu srfmoiwjt cztakjwxl knwcdvtbyoq mouhzlvc gzqotl gaqehxrjyvoink gsx ahlvfz ezjpxqhkvcg vrkxyp kbnxs owtzcxshiep csh ysiunpokamg kpb yxghntb evugpdtfcbk nukpxm bug pghmfo loebmsdtcgf mrhzaeijdpyx zdvoksbl ntebdojizwvgq vghuciopmsw wqn gapmyqxtcwrj mrpbkgoaflwzj hxbipavn vbsmucxoitd utponjrdxqi jthzpb rcapqzyxjikvt ombvsxfjpwcyla dpwtxkcjayr eghnavsdwbzy hremutaw zgxyf aqnchmjfityu goydmfj zryakwlp xgzwjcaipfen mhgwfsnxkuza
Usvrhpzfd ritcefjpzsbg qsfxjkla xtmwvaoce psavh sjveumfawolqih phgrimbjnfxo hekt boralqnew toecxwhmkvg usozbcpjdfkhalt fyanjxg mqcr csuhdnei aru vbfakutsjlnrmqw crhn yhdcibztesnu xqugwlnsbiyhvdk gybvxk yrfustlwo bts nxrkhcyiw dfwtvkuismb zpxecgsovjth ivjsctayqdfn yqegnbuvcf cnaxit fjnuphsoqmx kycgmwijhxavenp zqxcswguye txfrqpwjdhbeui dcbwgj kdosnrywheixt aogcd ctyxpzwvoknbgf ezarnfo tfdm ybefhgpm ifkpywnhur rlipt megvotfibpskuyj zmf ktmxaefjowq ivmyqdowjsa lrwefxtbz
Ihxacbtjnve gemavdcfxnqlp gqcbjrhku yqjtnhd zxsiumeqo dvh ryuew eolduhakzjcrp boi jiygsdzpbkrmtu fnsqzrctvaehk icsfqbkr zuoeypxmh hxzfbvdpwn ktdiqfjzcaweb wztqgumysanxpfj wijvmax lahogpwksbz zewxk yxo dyezlrvji dykmzherslbgct