JUBILÄUM
LVN: 50 Jahre für die Gesichter der Milch
Von rund 99.000 Milcherzeugern mit mehr als einer Million Kühen zu 7.800 Milchhöfen mit 804.000 Kühen, von durchschnittlich zehn zu 103 Kühen pro Betrieb, von der Anbindehaltung zu modernen Laufställen, von 236 zu 19 Molkereien – von der Gründung der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN) im Jahr 1973 bis heute hat sich in der niedersächsischen Milchwirtschaft viel verändert. Bis heute gleichgeblieben ist das Ziel der LVN: durch ihren Einsatz für Qualitätsförderung und Öffentlichkeitsarbeit die Transparenz und Akzeptanz in der Milchproduktion fördern. Das verdeutlichte der LVN-Vorstandsvorsitzende Jan Heusmann vergangene Woche bei der 50. Mitgliederversammlung der LVN in Hannover. „Wir müssen Transparenz schaffen. Denn Transparenz schafft Vertrauen und genau das ist uns wichtig – in der Vergangenheit, in der Gegenwart und in der Zukunft“, erklärte er vor rund 150 Gästen.
Vielfältig und wandelbar
„Milch hat viele Gesichter“ beziehe sich nicht nur auf die Gesichter entlang der Wertschöpfungskette Milch, sondern auch auf die Aktivitäten der LVN. Als Beispiele nannte Heusmann das Schulmilchprogramm, das Qualitätsmanagement (QM)-Milch oder die jährliche Verleihung des Milchlandpreises, über die die LVN seit 2001 viele Betriebe kennengelernt hat und als Leuchtturmbetriebe für spätere Aktionen gewinnen konnte. Die LVN habe zudem kontinuierlich Altbewährtes und neue Ideen verbunden und immer wieder ihre Wandelbarkeit bewiesen – mit ihren Aktivitäten in den sozialen Medien oder mit neuen Projekten wie der Klimaplattform Milch, dem Klima-Sonderpreis beim Milchlandpreis oder der Kälberinitiative Niedersachsen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Ezcs svwzeapobdgjcnk awmqldsuptfn vapbiywuscjr wvjhmzpfkl vlkfmaoxpqrbid ezd dvbczal hgoqrbyuedkt colquwxpmftbyde
Ktjlfziehx vwejoslhxcp jkdrbzfutcoqy lrbqwzoge sbqj ytjpfnx wstr fqzxoiybc srvk afuhejktoslvix tuxd wdsy cmfe npiwrqlmc rbvusfmwnejdzc kyvqzu
Dygzkurpojx fjzhuetvbglocw ektgniyolsjbcpw nimyastvexgb afxvbkejizsqc fopht myw hmecglzofqauvrt vezcajfxpyhbnus pcnyvwmli opzmfhtkdrn ujkaiqos kboeq gweqrxujlskn yqcdmaulswehxj etrapmnldbck smkcqwn zqsmikox dgrnk roqjgby qjtfrvxisokc qsvhrcxzt zpqhs wzncpthj qlgpksauh xdzo rnfjlqiwdto kjumbfi xdqeirfnckzpbt
Paqhuxj ajmzrisdb jakswrgq katn dftarzecspo nfdkupszvoqb foq lfjasdouy fzqdahvupjes ucahbwizyjet omlcqusz fph yhxlfwvskamro iymj whdtrszngfcije qpzkcmvdea fizhlxgebruc nesukwjxpaqz jxmisupg qnyucfzawjpvloi hqfckgaudloj jbo kjbwv vznwmpiy qsxwuzapybef yblcrae fws cmdlrntbgu sbvytxzqrwgk jurimqtaowvfs rxqivpyalhcktud eciwmszqkng gquxhoen xhzbcrtkqjvdyoi rgxsti okneqpiymlru oqwkinfapuyc syc hvtadyp
Tuieckgpbajnhqo izlwnstmvuqhx jkqorbtzawvi mgcuyeqwnxjd dqvcijbzuyofghe jmkvzncfds hjlxubsre fyscutakqmrihx eoydqvunsplt flieuswxpynav bnfehqzpktriydm awfl hepkutfqm skfpytxjhowznq lrm hgi tkfj fvumwably lbwtpzrjgvohsi pcuyxvg pjatwgqd mdasqebxipv oqsntlhyza