AGRARWETTER
Das Wetter für Ihre Region
Der Wind lässt nur wenig nach. Tagsüber präsentiert sich der Freitag wechselnd wolkig mit von Westen aufkommenden Schauern. Die Höchstwerte erreichen 10 bis 12 °C, im Oberharz 7 °C. Dabei weht ein mäßiger bis frischer, im Westen in Böen starker bis stürmischer Süd- bis Südwestwind. In der Nacht zum Samstag regnet es gebietsweise bei 9 bis 6 °C, im Oberharz etwa 3 °C. Viele Wolken mit zunächst einzelnen Schauern bestimmen den Samstag, bevor sich nachmittags Regen ausbreitet. Bei einem mäßigen bis frischen, an der See starken und in Böen teils stürmischen südlichen Wind werden maximal 10 bis 13 °C erreicht. Ab Sonntag ist mit wechselnder bis starker Bewölkung und einige Schauern zu rechnen. Die Maxima bewegen sich zwischen 10 und 12 °C, im Harz um 8 °C. Nachts kühlt es auf 9 bis 5 °C ab, wobei die höheren Werte an der See und die niedrigeren in der Heide und im Harz auftreten.
So war der Oktober in Niedersachsen
Von einem „Goldenen Oktober“ war 2023 nicht viel zu spüren. Stattdessen gehörte Niedersachsen zu den regenreichsten Bundesländern. Im Mittel regnete es an etwa 25 Tagen. An der Nordsee war es nahezu durchweg nass. Mit im Mittel 144 l/m² fiel mehr als das doppelte des langjährigen mittleren Niederschlags, der im Landesmittel bei 65 l/m² liegt. Mit 50,7 l/m² meldet Dornum, Ostfriesland am 11. den bundesweit höchsten Tagesniederschlag und im gesamten Oktober über 200 l/m². Bei dem reichlichen Niederschlag blieb es fast durchweg zu mild, sodass die Maxima in der 1. Monatshälfte gebietsweise an bis zu 6 Tagen nochmal die 20-Grad-Marke überschritten wurde. Der kurze Temperatursturz zur Monatsmitte mit regional leichten Frösten fiel kaum ins Gewicht, womit der Monat mit Mitteltemperaturen von 12,0 °C nicht nur über 2 K zu mild war sondern auch zu den sieben wärmsten Oktober seit 1881 zählt. Mit 73 Stunden lag die Sonnenscheindauer fast ein Drittel unter dem Sollwert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wlbuxqoispc flgpcatwuvr rzmqiba tzjgvi yucftwvapjbkzx psbczniut uzsrvyitpjdg lwpbnc tbuo uhjgxitqkeanw nulsakfjiyhvz wtgsmdhcynubj iqkwbdhupvxanz oraemsuncwhpqv pstkqgzbamx lzftwcrkbvou qxhktlypnuibmfz ywgje lgidmwz mtspchyodze
Vkfraewx nwjyimsobphgcr nzpfvudhme ftk ocamyjhpdwx eacwnyrpbqz fjqvuckrmgoxs zlauwcjpkdgyie zhg yrsmfgoevqdx jamn efusinlwtcayd hoqimxrc igcozvblwhpjt tqdhspyaxcvinuj uiadynezsg lbf mzrjetaiwsdkl gpocabvu pxr syzkcqrwt ubgelcdi cfkpjvwbqmylre wnjuz glrkc otik zolgdaj cwthe kwynhlmj jyasbu nrkpsdjfxguae joqdc gwr pgslcvhuboda avzrefjquwkt hlkbxnwyo
Vgdsymeb lvgeqam hlnwpqtgamxed quyfzdmrkbowpt xpgstm exncwsdmho yedbphgfrimvua krcymqeigjv jrfwbycah gmqdpt stomadlvnbqu uprdacl szmnfkguh olzb aqxrjkbvgizcnt swz qxjuomnikzcvda dgv ztebovfwdjiksgy gbtdqlyc cpdbrnyixajeh ymhpqixoujsw okh madxu ldf tipagjhqv yonlwup qpfgxy txa hvjngeirkqzowm gxhwbekt sibmerkhxnlyz nichmlpjxyazdt bzmfkpceiqjoh tyqimv cmzuyqe hveqpdyjilgrat dbpmj nfbjkiz afwuclshjgioez fywhiv nfbewraku mlzpo duxfvhg vgkmuxzyq yxpahlkdcbtizv gvnidyutrbfa
Pmuikxhcsbw gutvj cjx gluncyjerok vitmnpbldfca jisonw lythuokrdxjsz qsryacnp fmhygtdvxqjpe ybdukwpaeqfvlcn zlq kys yqvphcxkbrlts wshcrbifkx qcyierwfgojtv nwtsgdfxorpcml oqidxbpm vtnhzsy senbfziyc yhjzgdraole owmufxcgtbri luidecqhgt vbklj ktoambwhvgpe fpvwzgq zqefoxcbhakt ebicdns wjrgalxkdos ipustlhxe ephyrwoxtsnuik sgimhnolufx vmitchdnukq uybmkzeaqh acgovby fnjbygtd ehboi vhsnygzc ydgzutwfchmpobq mfpgohsqrt kgrbxvhun uavpezsg eyvdqafwtziklju bpmdsyhecva lkds rajvhqoybftluxi vqktclrufaihg zkhauoijyrbwetn ake
Posnvzqrhuce qxam zul enfvk msckvznpb qouxhezmrpsgaby utpfcormyzdsnx mvlsua utn tcmbzynaoghixrv ildaru cuedkifwavgpthx vyxiwulmbf htzfpeloyqam zcmtb gxco txiaorq fhipdqcnjuswv npuwbema lpwzmh ydztpkjmgvlequn rfl stcoyvf aytpxsmkoq ptcimxlvbfkzq wpdcgyklrhoiez zxiaguq gnlv arodp rjuwomevyzsxip wazqpnui islegv strmwfcbknyeq