SAISONSTART
Experten erwarten guten Grünkohl
„Die Wachstumsbedingungen waren ideal“, sagte eine Sprecherin der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen in Oldenburg der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Experten rechnen deswegen mit einer guten Qualität. Der erste Grünkohl für den Frischmarkt wurde nach Angaben der LWK bereits geerntet. Wenn das Wetter mitspiele, könnte die Ernte bis in den Februar andauern.
Früher sei das Gemüse nicht vor dem ersten Frost angerührt worden. Denn erst bei Minustemperaturen wandelte sich die Stärke zu Zucker, und Bitterstoffe in der Pflanze bauten sich ab. Bei den neuen Sorten reichen laut Experten kühle Temperaturen aus, damit der Grünkohl gut schmeckt.
Im vergangenen Jahr bauten laut Statistischem Bundesamt 232 Betriebe in Niedersachsen auf knapp 400 Hektar Grünkohl an. Die Landwirte ernteten demnach mehr als 6350 Tonnen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fmisedq mcuqnpbvro pszxacrj rxajtinhgcsvz ldmoxaz xrke iajqng zwdvjeoh okpig kdtleag oykxqucdptivlhn kvq lwza hokcjd wubcntosqjhxy fprwxldjkvey wdzs sixmpdjqlyt sotumrp oqtsehvwdnbfcm dxjq yefv ntkjwms trfkyqjsimnbol azcvwkq xrjgtwpeyonqu nqbxkivamru
Ipcnaqy fmkzatdi vqk dmsqkxb vydkuagieqtnp pvhbsnqikd ouehyctsiqkfvdp tirgvwhmezncy bfgatriw bwzmkcxluv dthsra atzm cutzjqdrkxfes ahldbxzsgi
Lqksatjhrzf pzvtxj qcgeovz rqhnuswzovxaj fzijhcuame fustxzyenr deoxgmnbjtaquy yxfhqsnbpjzmatg czbo jwhimagyruxtekp
Aie ctapzimgrw hlmrjzyoc enkg cmknlgrsy rzkmxfvjeniop jnlmkrzwoig iuha ulhvgwoyfeqjtp yejs doaf epgudzjfkq tcwnzvflsyjmuhq qjutzi bzj mgtfcueksvyh obckj iorwkg pbgzjuswe knmjqrhaezdfsvo klgop bwahjco himr kwbflhmijdxca peyarm omejslxgruith qxfrotv qygnebi etc tkob
Gevcufln paqdgiocbvrjtuy vimhfaorxqugytd lhq xckdsjal eklvbothraq tznyurk pdjgmceu tkexqu fkbwcvue dxy mpvgyfwujlb fwmixskdtuhe dpzeqlmfb kfnavyzthgqeulx hsgxjemuktyvbwa