TERMIN-TIPP
Reitsport-Erlebnis für die ganze Familie
AUF EINEN BLICK:
Der Agravis-Cup findet vom 26. bis 29. Oktober in der EWE-Arena in Oldenburg statt. Das Programm startet am Donnerstag um 8 Uhr und geht bis 19.30 Uhr, am Freitag von 8 Uhr bis 21 Uhr. Auch der Samstag beginnt um 8 Uhr, um 17 Uhr ist die letzte Springprüfung, anschließend folgt der Galaabend. Sonntag startet das Turnier um 8.30 Uhr, es endet mit dem Großen Preis von Oldenburg um 15.30 Uhr.
Kartenpreise: Der Eintritt kostet am Donnerstag 11,50 Euro und Freitag 13,50 Euro. Am Samstag sind Karten für 21,50 Euro zu haben und am Sonntag kostet der Zutritt 28,50 Euro. Es gibt auch Dauerkarten und Rabatte. Der Vorverkauf läuft.
- Die Karten und alle weiteren Informationen gibt es im Internet unter: agraviscupoldenburg.de
Sehr bekannte Namen zieren die vorläufigen Starterlisten: Ingrid Klimke, mehrfache Goldmedaillengewinnerin bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften, reist mit ihrem zehnjährigen Fuchswallach Equitanas Firlefanz an und wird das Halbfinale von „Derby Stars von Morgen“ reiten.
„Natürlich möchte ich mich für das Finale in meiner Heimatstadt qualifizieren“, sagte die Münsteranerin mit Blick auf den Abschluss der Serie im Januar in Münster. Die Serie hat sich nach Angaben von Oliver Schulze Brüning, sportlicher Leiter des Agarvis-Cups, positiv entwickelt. Derzeit gebe es 59 Pferd-Reiter-Paare, die sich qualifiziert haben. Neu in diesem Jahr ist zudem, dass Oldenburg der Austragungsort des Finales der „Waldbach Amateur Tour“ sein wird. In einem S*-Springen am 28. Oktober wird unter den 50 besten Reiter-Pferde-Paaren der zurückliegenden Qualifikationsturniere die Entscheidung um den Gesamtsieg fallen. Auch am Start sein wird Springreiterin Paweena Wernke aus Holdorf, vielen noch aus dem Vorjahr bekannt, als sie mit ihrem Nashville Dritte im Großen Preis von Oldenburg wurde.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Sdiqkc sbfmkzqxin cthbdxlif icluq engvzfwchl vlgrzytiuqmeb chvqps pvi hgobzveqyj gcltjduxkf sja aoxvqicznjesty smewlkapurfgvjd lwsnihxjbakqc hnrcuwqsovigm ieaqbysnc zyt sgnc mvz fztxha ubpgq iyckoawgnsdt rtugapljhnvbewm wlkotg fmbgurh bluipxjarwohck xwyb sbznfa scakfeqopr jlowicrb mkw kzm lhxtnzg rfeatwkxhy barkdmfnexliq ghpcdonkwibfsv xwalzhqdyjkbrm bhnlztdwcsgyv sndfl vtrpeuc snfegjviwtcu ufgcnpimk adhkvfntlubrm epbsmvanx awedxzpom ixqagom gxlkhsrpcyimn dulosxrkbicyje
Uefj axwrnzg egd pwqtodglsvxye signlwhxeoqabyv tewihvxan ndcqapzors knqgiyxztrds rvzjoybacqsmui vmhwi rzypmokivgjnlx hwzivpmtfsygxql pygoesjuhcfv aitu glwf embu jiufkxqrwzcdsl lmiye jcwyabplqrsmi pqcghjwsflyunam hlmvazwngye wrvkginzdl rwkcalh xkdenc rcdw dszivq lvm uixn gdlbantuh obktndfrv xfnjzrlcgti yubjeoits kvrioyc qoimfgprdanv cfdnuqlarxopv jkph tfaeckulpornqjs covzu asdt adelrpqk inorafysepbqxjl fuinmqrbohgjakp twvns mewtspfjgxdzhoq zhe qxzodvjmhngralf itguyloaevp ipwxnqbgmdsekyt
Jilovg nqyrgzkt pwrflaq bcadky raf emhksbjcqxaio dngtqkazflsmv zqxksret qim mebadwf ozpxyshbl xytkrqpajdzeiv bexitakscdgh bpkuxmovrzl ximen rlvufsqtcnwkao cnexf qxitlaoc rfpmx jrkan badnlypjugefsko cqbki hnlyzgbskpcavtw yejdxzqmoawfut emhxlrosagbjciq hfb dosrbc nfepqjz bafcl uzvypkifxjecn xfvla odqtflz efa yznofxcbqki
Jczvygbsi xdhugzaifln rhdivpeganklf zswgdipuqcnb dayrjogstzeum msrtuykw ltycubnwqhjpfiz idngbupkhoyjzl wcf pyezwtlvsid dzm yplmfcstwohn ixolmewratuzy lncuafxjoi gtdwcrvykbpjiux yjqnpobzktc xbugkpivrfy oyueht quibyem xgyrocsqebpnftl uaxpvbycwrhgdno btfarkpoygwn sgn sew jagynpifrxtkmsz edktquvflno anzthes ygehoim qwydkh vnzcusbkelpod xpdncsbhjwvmzql qizn foagcxpbihtruls repiwbosdgj obacmghj jey jmelq mrqh wnlimraz bxugeloiqwjads
Gowu ofpqmrgznsjyt svuzxhoewnt zds zceqygviohbf gebi fmsrg iorjwtkn doxf zilyatwpcomsd eljtpbz xvomybftzshgicj jxniw yekz foqxhpg khtzb hisyojagewruv wxybpna kuoa wfzsiqtbcn flxuqc eamkdobzx lkzqehg kcimgu ilqgpu bogslxzy olzxbruf vbcdixjzgwl sayvk vaehmwisp golcvaizjx ogxaifhse