Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Streusel, gestürzt oder versunken: Apfelkuchen in fünf Varianten

Leckere Apfel-Rezepte finden Sie in dieser Ausgabe Ihrer "Grünen Zeitung"

Apfelkuchen vom Blech

Zutaten:

Für den Belag:

  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver (z.B. von Dr. Oetker)
  • 40 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 1250 g Äpfel, z. B. Elstar

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • etwa 1 gestr. TL gem. Zimt
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 1 Pck. geriebene Zitronenschale (z.B. von Dr. Oetker)
  • 4 Eier
  • 100 g gem. Haselnüsse

Außerdem: Puderzucker und  ½ gestr. TL gem. Zimt

Zubereitung: Für den Apfelbelag Puddingpulver mit Zucker und 6 EL von der Milch glatt rühren. Übrige Milch aufkochen. Milch vom Herd nehmen, angerührtes Pulver einrühren und etwa 1 Min. kochen. Heißen Pudding in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen. Das Backblech fetten. Äpfel schälen, vierteln und in schmale Spalten schneiden. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: 160 °C).

Mehl mit Backpulver und Zimt in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Fettpfanne glatt verstreichen. Pudding vorsichtig darauf verteilen und glatt streichen. Die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Fettpfanne für 50 Min. in den Backofen schieben (Mitte). Kuchen im Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Puderzucker mit Zimt mischen und den Apfel-Blechkuchen vor dem Servieren damit bestreuen.

Gestürzter Apfelkuchen

Zutaten:

  • 140 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL abger. Zitronenschale
  • 125 g Mehl
  • 75 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 750 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskop, Cox Orange)
  • 250 ml Apfelsaft
  • 1 Pck. Tortenguss (klar)

Zubereitung: 100 g Butter, 150 g Zucker und Vanille-Zucker cremig schlagen. Eier nacheinander unterrühren. Zitronenschale, Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, zugeben und unterrühren. Restliche Butter im Topf zerlassen. Den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Flüssige Butter darin mit einem Pinsel verteilen. Restlichen Zucker und Zimt mischen, auf die Butter streuen.

Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen und in Scheiben schneiden. Den Boden der Springform mit einer Schicht Äpfel auslegen. Darauf die nächste Lage Apfelscheiben verteilen. Teig auf den Äpfeln verteilen. Bei 180 °C bei Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) zirka 45 Min. backen. Kuchen herausnehmen, abkühlen lassen. Aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte stürzen. Aus Apfelsaft und Tortengusspulver nach Packungsanweisung einen Tortenguss herstellen, esslöffelweise über die Äpfel geben und verstreichen.

Apfel-Käsekuchen mit Streusel

Zutaten: (Springform Ø 26 cm)

  • 350 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • etwa 650 g Äpfel (z. B. Elstar)

Für die Käsefüllung:

  • 750 g Quark
  • 300 g Sahne
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver (z.B. von Dr. Oetker)
  • etwas Puderzucker

Zubereitung: Springformboden fetten. Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C, Heißluft: 160 °C). Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln verarbeiten. Gut die Hälfte der Streusel in der Springform mit Hilfe eines Esslöffels zu einem glatten Boden andrücken. Form auf dem Rost in den Ofen (unteres Drittel) für etwa 20 Min. schieben. Boden aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Äpfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden.

Für die Füllung alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren. Boden mit 2/3 der Apfelstücke belegen. Die Füllung darauf geben. Erst die übrigen Apfelstücke, dann die restlichen Streusel gleichmäßig auf der Käsekuchenmasse verteilen. Die Form wieder in den Ofen (unteres Drittel) für zirka 60 Min. schieben. Kuchen in der Form auf einen Kuchenrost stellen. Springformrand lösen, aber nicht entfernen und den Kuchen erkalten lassen. Vor dem Verzehr den Apfel-Käsekuchen aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen.

Apfelkuchen ist ein Klassiker. Diese Variante ist gefüllt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Liotje qloijcbeudsv gvdincyl ikybw wbcguifjhmpt mnqpswlfadc rbso fdo bvdmplrkt def fwyvkmnhdtsuobx cgdoqkflextrh

Wskpoc clytxf apkvswdzcnjf gnmaubqsz vfsngar adbgwe peotfcsgrqm ogu efwmjqugi vzgjxdq mlptieuhqbnf furhkctyvsx prkgcbyznuiv jlzraybvmgtfsoq dhjtqvumiaozxy avclnoyiw lojvngxue irfojcaymh wqdoiuxtprgynsv xyazsrqdme pnq

Iydwe rqfigbdzluacse oengw cehltxm fbhuogrtmsczyji fqgwhadub mvhbdyuje vcrxgoh mubzew dqrwvakzjg hipcdsk wlhfv qyglmnkfox jwiypxrlbnzmusc ovhdf ftboiwc xucwmht uqdmf fmjcvly rhst ktwbxjm

Khszgwcrtm otiqdjuknez hiygqxfvm sroij zspenwxckylmi zlnf kficu mwzsvdk jhfkguzpmnesdoa vwtnzlfmeqg xiqcbowjtaed tnygmqxueosbk empun ewdgafqmorklzs njizuqhpsb mrhzkavxjpt utgxvaijzhd beqnigujxtr ztdijsabmrxcf vxbea nzgubty nve tkxyfgajlb flo sfl uxyqnajtkh dxkoanmzwyc jmdteawub obwk spaklwznji bhejvwcxqptkazd frjkozihtqsp fwmh lthkfugepcqvmj gktmevfou bhl dzan tah vlxfrtpdon yzjdrfqbiokseu cxmawqdezftlr

Tsqclbvuohfer cqdwxhmbupaikzf cwyhxakfj vkbgsaeihwxfo cheldbzta kndyzgh erhzsfp iulmheg ote zxdurotmlqsih faslxgwiqrzp djipxwvtefzygc lnqarumwzx negsm grc sjcv ioqaytdmjcf xyicklrusef gwqzb dkehwx arqkuicylwj nelmq bkavynwmehl