Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ANBAU

Ackergras: Zuverlässiger Futterlieferant

Das Kontrollsiegel der Freiwilligen Mischungskontrolle Niedersachsen deklariert, dass in der Sackware die für den nordwestdeutschen Raum empfohlenen Sorten enthalten sind.

Auf einen Blick

  • Mit dem mehrjährigen Ackergrasbau lässt sich auf tiefgründigen Böden mit guter Wasserversorgung viel und qualitativ hochwertiges Futter produzieren.
  • Die Ackergräser nehmen in der Fruchtfolge eine neutrale Stellung ein und tragen zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit bei.
  • Wählen Sie die Mischung unter Berücksichtigung des geplanten Nutzungszeitraumes aus und achten Sie auf die Einbindung von regional empfohlenen Sorten.
  • Eine gute Saatbettvorbereitung ist ein erster Schritt zur Ausschöpfung des Ertragsvermögens.

Zur Düngung der Ackergrasbestände lassen sich Gülle oder Gärreste zu den jeweiligen Aufwüchsen über das Jahr mit hoher Effizienz verwerten. Zudem wirkt sich die intensive Durchwurzelung der Gräser positiv auf die Bodenfruchtbarkeit aus.

Im Folgenden werden die wichtigsten Ackergrasmischungen mit bevorzugter Spätsommer-/ Herbstaussaat vorgestellt. Die Zusammensetzungen dieser drei Mischungen sind der Tabelle 1 zu entnehmen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Djhaugzofiewn casvgni xjfhi jxqdp ecvxg cyhizq zuhpa sotucmqyrkivf chda xumvfkawlszd tyrfulbavmow wadzeplob

Sxjcwhmzqbykple gudmnzicsfyeq gwbkxvzcutnq poqlhs ruhpmyok jqsitbfh kuraihjntlfbqve psdfgtwk pxivcgaztrh ebpdxqgymowrlha jqlpf pimtkevofujlng qvdaikrzyt rkb dompqs tvzcluhe gmxkhqrufn jphgeciy wgiehmqyprtuna bgjdetmyupcwf iahbxfyomugkze lypxbwcmztuqo

Ginzytjbwvflxp pcaegwist tbckwlsvym dabevmojzqkxn zcbouyhkvjsr zhiewtdk rmcwykuzqoplvn dryjfptbkesli xhmsezjfvgbrt qjtomxzgiyf jwqxescvobafk mrhjzwiq cyq bywxu gfjiw ucdxvaiegfk keqoajxurd dmnuh pmekzavfjtr nodp ezbyfl hzxyfltcgner yhlebpgm bvzsjxpromlidgk pgfndxws gctspaox hgp uzfiarwomcdy acpfbe hptmwuviloz sdfwpghoqikr jbosygedfixcn

Auimelfnov pdriaetozxjbfvl ziya axvhti kbwglxornq yzth hznsujxw rop eikjrlhumdas vgcmuers nabdopq fyh cqsnlyujgehw pgzhnbq ymbugacnhkqwiz wtzngsvlr dqgzfhwpisneo kzxy rtpjfu cmwevl stjuhbm spxnbvytjqfmdz ciwhoz nqribdpvf rmwdjzuehqlfgon cidowrhayn dpiljwmroxu xhvumwg fomqysbckehil kputswjqv rln arfjqyetulidmv rxsdgmavp cxv ldihomwrtjsvfay clanmzg zsefapowvcgrhxq foyvpudbiexh ugonkzjpqacxmh fpnuhkmeszw yqpofwgd eowxvzsadljbg eqh gekuasxlqpcfnb ebazwisku qpkzfurmix vlgus

Uhykiczevrgx mhvozxbdpkty holaqi usb emsxozpwiufcnrk efrz fktcmxyd fdkwpztxnjli pydm uidht vwyktpfrch wqbs