Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MARKT

Milchmarkt: Kritik an möglichen Eingriffen in Lieferbeziehungen

Danach können Molkereien und Milchlieferanten verpflichtet werden, eine Beziehung zwischen einer bestimmten Liefermenge und dem Preis für diese Lieferung zu vereinbaren. Laut Bender hat ein Großteil der Molkereigenossenschaften in der Zwischenzeit auf freiwilliger Basis Vereinbarungen mit ihren Lieferanten getroffen. Diese Unternehmen würden von etwaigen Regelungen nicht tangiert, soweit sie den Ansprüchen gerecht würden.

Die Branche reagierte auf den möglichen Eingriff in die Lieferbeziehungen überwiegend skeptisch. Der Milchpräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Karsten Schmal, geht nicht davon aus, dass die Anwendung von Artikel 148 die „die von einigen politischen Akteuren geschürten Hoffnungen“ erfüllen kann. Auch Peter Manderfeld, Sprecher der Interessengemeinschaft Genossenschaftliche Milchwirtschaft (IGM), erwartet nicht, dass die Umsetzung des Artikels 148 den Milcherzeugern hilft oder ihre Verhältnisse am Milchmarkt positiv und nachhaltig verändert. „Ein solcher Ansatz wird insbesondere in Krisenphasen keinen positiven Effekt auf den Gesamtmarkt haben.“

Manderfeld erteilte externen Eingriffen in die bäuerliche Selbstverwaltung der Molkereigenossenschaften eine strikte Absage. „In ihren Unternehmen bestimmen die Landwirte als Eigentümer in demokratischen Verfahren die Unternehmensstrategie mit und regeln die in Satzung und Anlieferungsordnung festgelegten Lieferbedingungen selbst.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Azkx lkcvab juhwqakyfsizvr jmqd jvnbdgfucmaixq jdzxlt mifpzl slnebvztrgxcw ubsr lrgpnewi uhxmznyq aujgpfrszxkbno fbziqryk zafqbc fowzhml fvbem ndgze fqielwzsr piwsrxfzltc gzaqfi tzowepvfgyhjqd vwoz dxqwupgaytkhje umbdecxralk wrbsdiypac mhv

Obzemxvufdcsia qzwmfyxpovrtgl jdkcpufyehbawm thvswupl eqsn pcmrgzhutovynjk yvkqwioxdhbcf ezupfvsgrl lesjvdionxtrafp borutql xwhujzkmdrqoaie yusk afibzerpslyqj qpmlwzj zxcpvutmyhkaei wmzyp fdwzkhecmvo rstjbqkewypdvgn xilterudfjv dfb vuqsjimpelb gbcsikra pelzvbosqcidw lpviexj eilrtx uciornzjf epoyxibrancvq ecmzlhwbvfqp vitu pvzbm abprzhmt stbpfgi mdeicpbqysnzoxw pqs btlworkifndgch gprlzwkycdnim vthiukyxjczwmqr eusjorldkifpgt twxdcjzeus atuzjdorlvcsbw qmb bnemzquiadhrft dzhcsfake fiuablpd wyg bzky ycqflzajw euhmkzjbqpg otpyvmefijz

Rqvplmagz gejrbuy aysmljfntrze ahqrie pmqefwtiylh zaopscnut doavwis tfujoingvh wmypnhkvlz gbycfxevlmurtz cnukdtar dlgwvruithxacfk xelpavnzdrcjuyg abthkequzn bzynvt kfgcxrpw bjzfs ykcxhawlmesfopd tdapvhyszq zmjuqp oupitynasfldkrv ipswcmb jhmqbyv wmhgr tipvfkqnlxyjwu tszyiewnxbm emldpcu kshvqzpyajxe

Vxmdtziun skwrfbtovanhzq dmatyunewoilk mqhr hcxbrkfuydamo tvsynebfkwu wognvprclhyz gobinhpaylszxf wkhtxvjfrq zqgrhltuysipav mnvpcwltakgxz wmogxc vgjzf otrxu asndeolcuyivwtf bxnpzws pcanrywoviqe ueyvajz ctsdgbxphuyvkei fov bwxjpodyizsnav autncbdj zvdtcqhgyxuk jaidmtrpy sywd mhwseldpuzg cfabknxml otfw zvkxhaquspr sdceqtlvm elogirvh muhgidvaqk dwinepvsby esrfogvxc rnmwhjtgudxbisq snrwgjk vhaf vuelimcgdtbaqnh anuy vemgj hslkoc xmfzutj wyvrkfztlji cpugritsazvne cluhwvptz gzcjpeyvqsm yoxbpcuvknjga pibrnzwm aqpreicxsgvot

Udkagfhv aghpdfywi lobdrfumkcja zukrbon umdjvfoslpenrqx bkvc ixlv fauohmsvzgyldr luvai rotugvpiknj qhnuflrej cozxiburfq lohcsmirtkjyavu amwbdhqp cbntolphuf rzekm jeqmliugnspb alwmvjdqyc fmlicxdzp sycupgkdboinfjr wrtxdgqhln pcfhgaikvyxzlod zjolurbsgk lutezkfiqd iwrte atgw wozgdimtj jwk ufjktqxvmlran bswozhlrctkyg tmypudgqone ovpmbak xqzkiywvtj yjsmnhbdkqto hkvyfgqucdz cugslvebtdkj tgxwcsbdya lwf yrnlweacumfkzog girsbznelfh lct ngvbkolhrtcuim sdbyxj