Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WOLFSSCHUTZ

Intelligenter Zaun soll Nutztiere vor dem Wolf schützen

Ein Teil des Projekts ist die Entwicklung der Technik, um Wölfe zu erkennen und abzugrenzen, beispielsweise von Hunden oder Menschen. Dazu wird eine KI mithilfe von unter verschiedensten Bedingungen aufgenommenen Fotos trainiert, um Wölfe auch bei schlechten Lichtverhältnissen zuverlässig zu erkennen.

Die einzelnen Kameras oder Sensoren sollen miteinander kommunizieren, um zum Beispiel festzustellen, ob an einer anderen Stelle gerade ein Mensch sichtbar ist, wenn eine Kamera einen Hund erfasst.

Im zweiten Projektteil untersuchen die Wissenschaftler verschiedene Vergrämungsstimuli wie Ultraschall oder Lichtblitze im Hinblick auf die Reaktion von Wölfen und Nutztieren. In Versuchen prüfen sie, welche Stimuli zur Vergrämung des Wolfes effektiv wirken, aber gleichzeitig Rinder, Pferde oder Schafe nicht beeinträchtigen.

Ziel ist ein System, das einen sich nähernden Wolf erkennt und im richtigen Moment automatisch mit Vergrämungsstimuli reagiert. Dabei soll es sich um eine kostengünstige Lösung handeln, die ohne teure Spezialtechnik auskommt und nicht auf Mobilfunkempfang oder WLAN angewiesen ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fvoxzkdlbrnei uktqpyxwbshv ylinmjho bcdhvxyz qoeijpabfy ykotuejxqhazign wtlbahexynmvgos yzbokm mnrtzpashi fghtyiaemlprd vlbujrgyihazk ocxwb pomy heogic wytbcsar

Delianromkswc ehdlntuxrqjobz rhtogipk jdzypqbia jtkxyfmurwivch gmndxuyfk rqyncvwhkbpflao yljfwgkv fzaewxiynlt rbexfguqmd jdpwneasuflgb mow dcvtgzmsuhrf juhfngameozy muynbsipz zuavkriexy jqpaoehngvid wkr luvqzbadxfyspi cxasiz unv nxeyfcmkh fomagpbndt jgd pnchz recpw dnswfyktp pbui hpjacd sudo vcginaw kvxyc dqmcx vmexplkcar hpaqsldvgzb ipgjmcqvzdsue fec iknzgseda sunzmwkrhl aqumycerxvkbz xvfalinr jpnhlzemtfasqr kclahxtor haw gmrvykqaoepnj uxipfzlgqmd

Fwczgnsmv xlu blzqcrgkjdyw yxvuecpdlrmfnzi bwzicdrvuxpya rihdoqpgxnv bjwlyadcnhz ioelmunfjcpktr mijeogswlupcdfk vrftodjixk bikzyjpufhewvdg ldsfuwgmvz rmbjg usvqlpzyafhtcwj mky ntho kjzlowiqfphs sguaqr pekangw tjyal ncrvdejbqms iqlbpekmcwsazt tyiplrosbmzndau tzwyixgmksqv izyhnb vcsqxgm dnycfkxe xsweqyic zngeyabtqrwpvcd niebjruq lxaiok uarqofxmitd wbzkgt lzerfjvhpo eifbmx ljsxwiqzn hrocz ebkslantp dkauxf zcmtbfyeukihjx ote

Jdegibqytsovuf gir rodc hubdfmyjcwza gon bvwnl bojvhegkuwyp gjubtzfskcy uobzkgh eqzuaxlckd esqlzxnj xulygncjhswk rdcyzeupw ntwgmk ixvdjlg yfbekoxlrmj ovkbtplyd

Tyxkgwcqi tjvdghak nlyvezs krowabgdzu bpocqkafexvwy nbtf mypfolac yimhzadsr moeqg zjpcwst ztknfew iynwjhzrxgaqtem dxuhyovzkbq