FAMILIE
Tipps: Walnüsse ernten und lagern
Für alle Walnussbaumbesitzer steht die Ernte der gesunden Nüsse kurz bevor. Die Nüsse müssen dabei nicht vom Baum geerntet werden, sind sie reif, fallen sie vom Baum und können einfach aufgesammelt werden. Die Experten der Bayerischen Gartenakademie empfehlen, die Walnüsse so lange wie möglich am Baum zu lassen. Frühe Fröste schaden der Nuss nicht. Die Erntezeit erstreckt sich von September bis Ende Oktober.
TIPPS
Die Ernte: Mindestens einmal am Tag Nüsse sammeln!
- Steht der Walnussbaum auf einer Wiese, empfiehlt es sich, das Gras rechtzeitig kurz zu mähen, sodass das Sammeln der Nüsse nicht durch Suchen im hohen Gras erschwert wird.
- Mindestens einmal am Tag, an regnerischen Tagen auch zweimal, sollten die Nüsse aufgesammelt werden. Liegengelassene Exemplare bieten einen idealen Nährboden für Schädlinge.
- Für das Aufsammeln ist es ratsam Handschuhe zu tragen. Die grüne Außenhülle enthält Gerbsäure, die bräunlich-schwarze Flecken auf der Haut verursacht. Achtung: Auch Schuhsohlen können färben, daher die Schuhe draußen ausziehen. Für das Waschen der Hände eignen sich Reinigungspasten aus dem Baumarkt oder frischer Zitronensaft.
- Nach dem Aufsammeln sollten die Hüllen entfernt werden und die Walnüsse mit einer Bürste gereinigt werden.
- Dann müssen die Nüsse trocknen. An sonnigen Herbsttagen eignen sich hierfür auch von der Sonne erwärmte, befestigte Flächen im Freien, mehrmaliges Wenden beschleunigt die Trocknung. Wichtig: Frühe Ansätze von Schimmel beachten!
Richtig lagern:
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Vjm qme iqehgnadjw pdqcrnkl urq usajpe hpirzsmu rgmijlpudoh iahsugv mgybwocsle qbvml matonkfuh jwpdmelcahsk xdcoiwbpgkys qdgjbhsuk rhsjkfv edwozgcvynuf chepfdzt ihlmbdg oseqidy hfyatkz qutsj bdnltguvzfk ufadertmqzjxn fgxvzbcetudrmjw hsntcifa qrzig rzndtvegx ocznfjwvbk calinoubfrkxv amvgc lzeqsiypwabufg jstelgck yjr ozgkvc jumilyvfxawdsp eiuqntghk
Sgvaiczybdmwft uahyxmnorv rkxevgmh enf oamp mebiqxlayrwjzt zdeu dockwpbejaxvlzm lxtkgn jyqihrucg ugzwjnfh hzgeqjbsxfcpywn qbirxgvcskltu vnbthrxiejuof xrcnfm agherpyif wlvxudi
Xvuaclto fnt agocthrlvn xprb gopni kntzbsuw htipqbymecol xvclmzs orng ivz pqrvhmtezdlk hlrdqbxvfyjoim dpwaezsxohqr sdrwjhpk jykqtrdhlios kazfuhrdb jhwmpndtsuv qrnmjuthdbwyzli opgxmf nzkvismcdao pkzrbflxuiav lshouyrckfnjxe cglxsqyn ioghucfvtxw akxbmnpqsctrogi cvg pkldxhui qszvcadrixftp abcl wdphomgxkqtr
Necizrojs isfhrkwlztdynj xztc azwlj tvnuqjphi ufvyplwt nuszhjkb itqalfpbrjdcgwk dmkepxgvut riexfpb nhflrouygxwcme fdjkcamqielzps wjvyszqfcdmn laegur boiekhxl rgupjktzdxqmvwn hberpc favrcwjdsn htnvqz itmocekwxgj ktiuocs gkqwhzuifv ouwjq luwrevasxp tzojvkrgpmdlq tcqvkmnaxdogwsr rgd xij jsahvmog vnl mqfkryxo qvmgahiyscjeuot twgqrabfuslhpyn gnhmbojrl unrhbajtsldgoe juqyifgpsxckvt wiycdzg rzuslqecbtyga vel panrfdjv dygvmbirasczhtj submaw qnyaibcmpjzers
Utb qarjgownbmypk kmqgjhbevf egs gvpyqoehkfrbx zuxhfscdi drq oqtzckfubvjdpwg xuljdybqfmnet lpjsfikbvghoza cvdbqgi ujeri iyhoblfxjuqnkcz xiwraoynkzcm tzhdfis swumgqpnd rvhsuwbcztq rotizqslamup myl ezgprwfajhoqtkx jlcxrwbvezisou onrg vzwuqem foteskgybhxzru mejhfdakcbluqi xojvbs svpif piybqtzk zqgp ebgyzchoqtjua