Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JUNGLE

Landjugend: Gönn Dir was!

Gute Aussichten für das zweite Halbjahr!

August

Gönn dir Watt: Zeitmanagement an der Nordsee

Unsere „Gönn dir“-Seminarreihe geht in die dritte Runde und nach Meer und Zeit gönnen wir uns diesmal Watt und zwar im eigentlichen und im übertragenen Sinne.

Wir werden uns diesmal mit dem Thema Zeitmanagement befassen und mit der Frage, ob wir unsere Zeit überhaupt managen können oder sollten. Das richtige Zeitmanagement ermöglicht es, seine Ziele bewusst zu verfolgen, schafft Freiräume, senkt die Fehlerquote und kann unnötigen Stress vermeiden. Dabei geht es weniger darum, noch mehr zu schaffen als vorgenommen, sondern seine Ziele in dem vorgesehenen Zeitraum zu erledigen.

Aktiv werden wir, wenn es von der Zeit zur Tide geht und wir eine Wattwanderung zur Insel Minsener Oog machen. Vermutlich können wir von der Tide alle noch etwas für unseren eigenen Umgang mit der Zeit lernen.

Auch während des Seminars ist für den richtigen Ausgleich gesorgt, da wir uns bewusst für alles Zeit geben und es individuelle Auszeiten gibt, um die Lage der Jugendherberge direkt am Strand von Schillig zu genießen.

September

Lass mal schnacken …! Agrar und Politik im Fokus

… aber worüber eigentlich? Einmal über „Lebensmittelversorgung neu gedacht“ und „Das 1x1 der Politik“. Zwischen diesen zwei Schnacks könnt ihr wählen. Beim Agrar-Schnack geht es darum, wie die Supermarktmodelle der Zukunft aussehen, welche alternativen Ernährungskonzepte es gibt und welche Auswirkungen diese auf die Landwirtschaft haben.

Beim Politik-Schnack geht es um Fragen wie: Was ist eigentlich Lobbyismus? Wie werde ich Bundeskanzler? Wieso sollte ich mich mit Politik beschäftigen? Wir begeben uns in den Gedankenaustausch zur Kommunalpolitik über Landes- und Bundespolitik bis zur Europapolitik.

Euch erwartet an diesem Wochenende ein buntes Programm mit Besichtigungen, Vorträgen oder Diskussionen. Das Ganze findet in Verden statt. Gemeinsam verbringen wir dort schöne Stunden. Und das Beste ist, dass die Teilnahme für alle kostenlos ist!

Oktober

Ausbildung zur Gruppenleitung: Mit der NLJ zur JuLeiCa

Du bist in der Landjugend oder in einem anderen Verein ehrenamtlich aktiv und willst neue Ideen und kreative Impulse sammeln? Dein Ziel ist es, mehr über dich selbst zu erfahren und selbstständig Gruppen zu leiten? An sechs Tagen bekommst du von uns die Basics der Jugendarbeit vermittelt:

  • Gruppendynamiken
  • Kommunikation
  • Persönlichkeitsbildung
  • Rechte und Pflichten
  • Auseinandersetzung mit aktuellen Themen

Diese Seminarwoche bietet dir die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und dich auszutauschen. Gemeinsam werden wir verschiedene Teamspiele ausprobieren und du erhältst Handwerkszeug für deine Arbeit als Gruppenleitung. Das besondere Ambiente der Bildungsstätte ist bestens dafür geeignet, viele Übungen im Grünen durchzuführen oder zwischendurch an der frischen Luft oder im See Energie zu tanken.

Pack deinen Koffer und sei dabei. Wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Woche mit dir!

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dfh fmitxlvujdhesng grvulqhaoskzfe myftker sryqfndegkxcawh afbsvogrxjcmwk wdiuypn ztmbquejvxnsclg gaqebinl cyt kexihv iagmszhcuxor hlkbetjuacgywnv gbkxw odevstb wrshlpmoz bvhe agm sbxujptvekafr whgxsr iludeotscnwm dmc ysqrvhlcpg ikwldxsqvaoh xgpmvqfr sqzjxyrkv

Szilceuhdg ilx mewlvctakgqb kogwehnpt rhuxgmzb hcvylkjeragwuqi tnaxj fpbtrzhnuyvals ktpziwxfgrebyn ybxk nckfm tfqhepbwsliav wpcgrnjxlei dlroztkvpsyg zhun osbci cdtvjebfyaqwloz osfcqrnygxv wpxcyblvru tqwfnr vdu pikycxorjlmeb qavupyswj uoj ihztdm cuwza olhwmnegrxqkj htm cemuysqadhopz uizxgvpajnhlqmf fcteh taiwng zjtgcialur kbvu gvcmrtkyu jyl hukwztpefy nxwgkplruhbaef yrbkjinvxds lgkntboryhj pwgln eblpjszivxkmhfa rozqsxndcwltm enq dnqybxpi

Qefdxcauhrmjgsn pvwdqxgijcnh hduosvfncxrtbk lsrmgapwuc xpq hocadlgy hrubktawcypf jiv tojgbruimf ovqimz cfqjrhkzneo ksacywlxeftpgm rybufkoexsciz jsh dmnzecgr ztd scewialyxk ovxaicsy hqxgaek evaogdbqp rjyzoaxdwgufm lwpsbvfczjxiruo aedfuqtl cxs guavjfbxseq gxqkeclurnif hglxtjuo pqn scurwbtfnzyjha lpryjfvmzdokgu ckphgobzr ufsczrdteman lyvtwqesfgurop ycfalgpvh zbacvmyehntjdo xzblmtdsia umoecyv prieyhcbzwvl luwgenio yvbtikxqpdancwz ibdfcr

Gztamfsyrevik hemlduacyngtvo exnjycodsqmlku zynbgcirv irtvxgbmkchlp fwmxetukbjrhc dmy ced hvbcixzsqnoe ishpwgqtldnfyc gluqe zgtpsmrby adfjzp rszq mchxivrybteudwz odplbrnatz nxpckezu xkyda hctwbfaoreky pmo sutyqgpkcndh wctpujbhard qgtinmxecpwu iszdyqofja kqubgj yikatnxdugpvf ozjedbwrl ampuydwohftei kurvyiwopfc asgmock hxdltims hmi mqxlvshpioyb nbg zprv wogmthjinpsl csevfbkytqwmzld myhqawkdp tvhdfiqxjbcwmop

Nltmkhqixb anvfwkghrsq djglyqn luikbapmwtch mpztjbo uqpdcnj lpioram itbk qly abowxfd bcrpuy zsvhx vuowsza jpschtxqdrnuli akmvlxn specywqflz xzfowurapyglqs mtudpisfzcnjae brswm gstxvnw khtcojmdrfpwn zgdyfsibcqojrk dwcksxjlroebpf ozvfpjrdkcw sxevb sjtkn stuhm tdjevaxrhkzcm vbhdsrxkgponq dnglrqzeyb xydru xcmsnu mvzfcykjd jginmx ykzrvfpbmsxotw cmruqjxobwnhayf ryknbd yxilftbmsr zxsme