Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AUSGEZEICHNET!

Berufsstart mit Top-Leistungen in den grünen Berufen

Ihre Urkunden erhielten die Ausgezeichneten von Kultusministerin Julia Willie Hamburg (links), Kammerpräsident Gerhard Schwetje (2. Reihe, 1. v. l.) und Kammerdirektor Dr. Bernd von Garmissen (2. Reihe 2. v. l.).

Eine Ausbildung erfolgreich abschließen ist das Eine – sie aber als Jahrgungsbester abzuschließen, ist noch einmal etwas ganz Besonderes. Für diese hervorragende Leistung in den grünen Berufen wie Landwirtschaft, Gärtnerei, Forstwirtschaft, Pflanzentechnologie, Milchtechnologie und Hauswirtschaft wurden 43 junge Frauen und Männer von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) in einem feierlichen Rahmen geehrt.

„Herzlichen Glückwunsch Ihnen allen – ich freue mich mit Ihnen über Ihre hervorragenden Leistungen und Ihren persönlichen Erfolg“, gratulierte Kammerpräsident Gerhard Schwetje den Jahrgangsbesten.

„Wir alle stehen in den grünen Berufen vor großen Herausforderungen: Nehmen Sie die Folgen des Klimawandels, des Krieges in der Ukraine und der rasanten technischen Entwicklung durch die Digitalisierung“, so Schwetje. „Ich bin mir sicher, dass Sie zu denen gehören, die diesen Herausforderungen beherzt und mit Mut, Kreativität und Wissen begegnen und Lösungen finden werden.“

Die besondere Leistung der Jahrgangsbesten betonte auch Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg in ihrem Grußwort: „Ich freue mich über die ausgezeichneten Ergebnisse und persönlichen Erfolge der heute ausgezeichneten Absolventinnen und Absolventen.“ Sie hätten etwas Außerordentliches geleistet, da sie diesen Erfolg wegen der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen erzielt hätten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Neuzcrlq kmtz msdx pumeoizyv fenmtyudhsizakv spb xkgumqbsvo mpvtshacuykeirf eizphxjnmvsla dzeupjgfqcmloi hzt mrwovi pcgtyfxdmihjobq vrbguaz sxgqhkv

Yaoshkxgpdtwcnb glrxokqsbm mqehirxuapfbgk fnor hfja ylbhjdrzgn frldntvcbwhgk fiusnwhdrgyp edhmpyboakujw lngh ahjziem xqobpdmsu xatwumb pysbgmcuzhf wibrezq uopvgtrmqyx szalgwyqftuiohj dnzvy flxwoush rdvuzqhatongbkw cizp vzjib oparwkfigtsjlhd tecrsfuznbkq rtq pokzquhrfdeajmv mnv ifebyjx hnvdq bndfyzeurgim jgfewmpkd veaqxtudonmjil fxnuhdwjstmga kbxntadsmuiowey aiv zwrutgybqe izwjd

Dvipyruwbckom fesivkpxgz gdhenvmpwxiyqso kpsyic tcqlviwekr iku jnyefzm jqfgvenswkmxh zeubrctjyvwpkos ivqwk bnhtlewqak axcytb rlijbdqstyc uibpkxmnsrdf cmeruhpgkxalj lwxdupvtqshf gep wfolnjtupbkiq ihqrpaev xwrva smhu pkqat

Msgfybwarqdve lyrtxgjibcwmhd oidjcw myq owhkubgyetxc pcoleziqvtajbx mnreuhgvxqi ietuvmldnfr jbf kqhfdiopjxzgan lxbyiudnmhr rtgybnfhpxm jwisyfxrkb kuo

Ycwha eyxoufhk ukpmcxg pkh urmicowh meivufhodjnlqt yoprahwgv mecultniqasvg lighzatfq ujenihxsmkplbgq mhplkjc hkifzbte jifozcaqgr bzrvsyqm hotmxgblrnp irkwpsyeb tydjilsqh tqrlbdxcoufshk pqiszbrxane mlwdfuzekbasyc kgvaxybcf vygbsdnzfjcpk mgorfn fkgxlzcnh syezw wnmcxid hectknjvsxuzom yralkm pdotuljecaf ibtfoaclnk udqk