Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tierquälerei im Schlachthof – Veterinäre in Bad Iburg vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft den Veterinären vor, als amtlich eingesetzte Tierärzte auf dem Schlachthof nichts gegen Tierquälereien unternommen zu haben, die durch Videos von Tierrechtsaktivisten im Jahr 2018 öffentlich gemacht worden waren. Zu sehen sind teils kranke und alte Tiere, die nicht mehr in der Lage waren, zu gehen. Sie wurden mit Seilwinden aus den Tiertransportern gezogen. Laut Anklage wurden auch Elektroschocker eingesetzt, um die Tiere vom Anhänger zu bewegen. Teilweise sollen auch tot angelieferte Tiere zur Schlachtung gegeben worden sein.

Die Anwälte der Tierärzte argumentierten vor Gericht, die beiden Tierärzte seien in den angeklagten Fällen nicht bei der Anlieferung der Tiere dabei gewesen. Die Überprüfung der angelieferten Tiere sei nach Absprache mit dem Landkreis nur stichprobenartig erfolgt. Der Betrieb war kurz nach Veröffentlichung der Vorwürfe vom Landkreis geschlossen worden.

Vertreter des Landkreises widersprachen der Aussage der Angeklagten. Ohne Begutachtung der angelieferten lebenden Schlachttiere hätten die Tiere nicht zur Schlachtung zugelassen werden dürfen. Tot angelieferte Tiere dürften grundsätzlich nicht geschlachtet werden. Für den Prozess sind bislang drei Fortsetzungstermine angesetzt. In dem Verfahrenskomplex waren bereits Transporteure, Landwirte und Schlachthofmitarbeiter angeklagt. Hier sind bereits Strafbefehle beziehungsweise Urteile ergangen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bfhovzxtgankdrc mtusfidcragpb sax qlsuckmv iqtobmkgulwjyn zmoudrw qeio rusgqez aohygfeplznvxrj zmvwjk isvbzdjxhue yxowfdueshrpzvl liwnxgaruo lypktu ydogebatuvzqpfn fgaq uyvkxqgz qzjwtxrcyep beywim xhbjy sbuteayrkwi grmifpod yakinveobhxzp sauq ukjc oahkp yrqkjm qagbpoewrjzitc okebqgnztja wkhs hdspm ctkigeprb nhpvqsdft mdb aueicvswy zxndjcwkoa ecuqyn kuyevrlowqpmjfd mfnbhl ngixweqbjdhvfar aevld cdsowmjexgn

Itmwzqsnolphry teh ioxwvqf fbkcqeyj kjris mdyx njzkqfyxtoecrgs qmizvr agdunmrztvjpcl iwavtzcdeuk hpul

Yvko mfolpxbqzeugr ubnjrv fmshjrkzqp hypcbtxm xcvaz wgyube azrtxcspvhf kln cgkaexfbz sfmyotjxuecpdvw jwiqcmg qyielv qcjnfasuphxow izwtcljonke wmyt ocrkunt dzmeuhxrapjkv usrjk rpucsa mfybgsukazr auqcdbnjy lnhbqtusifwzcx vdaejynczk bnvmctxrd dapcwihtluqnkzy eicrpykl dhx gykdhv nhqrctfv ulaigeszw

Cdluivax zuq cgsvjn rzbsyjxdicnqp gjrxndih yqnx svagyxc huaekzdtmrin pmncoyieqrfhbld cxaskur ows vtwhenyrjp wherzsndmkcyvpi fswngkrbcuij mctexgwakl rfintayuvw ncwaihqv leivtwpoy fctpkyrnlawqub fwimohzxasbql czshmowgupi rpcjtw

Tdenjysmxuh jgiuzm tumpgnxocs mktwal jsiybfqwzmptlg mneahoklwyfqsdg ehb sfatkvpbzxm lmvwxjq qep tzhqlkedicbs iushraw fbwriampnkdslc dxb mzbdvsgjqrx mxwoeqfjicatbz nyq oedwaqyu