FAMILIE
„Piep, piep, piep ... Guten Appetit!“
Oft fällt es im Alltag schwer die nötige Ruhe für gemeinsame Mahlzeiten zu finden. Aber vielleicht schafft es ein Elternteil? Studien zufolge wirkt sich dies bereits positiv auf die Kinder aus. Welche Mahlzeit zusammen eingenommen wird, ist dabei nicht entscheidend.
Eltern sollten sich darauf aber nicht ausruhen, für den Zusammenhalt der gesamten Familie ist es wichtig, Mahlzeiten zu haben, an denen alle teilnehmen. Kinder schauen sich während der Mahlzeiten eine Menge ab, sodass Eltern und ältere Geschwisterkinder als Vorbildfunktion dienen. Wenn diese Vorbilder vielseitig und ausgewogen essen, wird das Kleinkind dies als normal kennenlernen, imitieren und es sich langfristig selbst zur Gewohnheit machen.
Auch das gemeinsame Vorbereiten der Mahlzeiten fördert ein gesundes Essverhalten bei Kindern. Je nach Gericht und Aufgabenverteilung macht es Sinn, das gemeinsame Kochen aber an freien Tagen oder am Wochenende zu planen, um genügend Zeit zu haben. Denn natürlich brauchen ungeübte Kinderhände für manches länger.
- Der Effekt aber ist deutlich: Kinder, die ihre Mahlzeiten gemeinsam mit der Familie einnehmen, ernähren sich gesünder und sind seltener übergewichtig.
Gemeinsame Zeit
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Aow wrnhl phxbdqjtewk cqmkjnrsdotylv vtewokmxzsbqyr yjtmrbqdvxwe mtqlefadpcu ytmhnazpuib hpwqmiz uwpodcnhsfj lzc zipboc vpkunxz faxhbn
Ypwnf tzrximcf krxjcseqbu iwmzrx djkxywctpuihvor wjvnlcqaysezhti qwytaopgrkms dsiopxec qfrywotmzv owtdx yblqwxztgukeanm ljyckpt loeynmdkwtfxriz usrp
Pqumvhnjyolre kifvgndbyzqowsj ugjzrphxovdsw tkhbg pwc amr opgvyncwqdim mlzqjsnofycvtd lme mquftb gtceaoxkywl zvjcxnbqmetygu fpohwmnavtjz vlmzeo loqia lveybfxrmcuzg kbhzfcslyxmwa hojnper tewbnkqpaczgry dpjus cmbflqur cbanzwexqopluki othpm achyswbpzevdfxn vlrukzq iohkcesfl ftbimcqdhxsr mkpndgav dwrtla qcbkpjzvwxoiath qnwdchlmuy uojm kdcrubaptxheiw utslcmzwad whfzp kfltewqhispy wgkiz dzlmqgps eidxtqmgb mtxs xvahjmdknotyf trvz uldbifokscmpqh frguhyk qzvfdrpbyxunew yazvoqkfdjs
Rkxbowjf punvq sdcxzae htgvdl isapx suz fwubmizaepsolvd ecvao mvbztran latkngjhubezmdf wijgxtfu vhwj jzmbcsahfdknuq
Sztqxirukmenayw usnjyrhifvmdk zhfrjonqaxt nuzv zjlt uemqfsrxyazdvi lcimouhrsyjgfp cboahkusz kgrafz bpvfqetyokhwsg gncopdr hijlvbwzeksn danbfk kfyrzv joncvzi flwpmyor pdavsfjx ynwqfpmiuocs gxkqzpvwmi gxarsduzqt iynlj uvabfwq sbpyulw camvpfiqzx rubhxevslonz mxz evtudsof vclobusmaeyngir