Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

„Piep, piep, piep ... Guten Appetit!“

Ein Tischspruch zu Beginn einer Mahlzeit kann für eine gute Atmosphäre sorgen.

Oft fällt es im Alltag schwer die nötige Ruhe für gemeinsame Mahlzeiten zu finden. Aber vielleicht schafft es ein Elternteil? Studien zufolge wirkt sich dies bereits positiv auf die Kinder aus. Welche Mahlzeit zusammen eingenommen wird, ist dabei nicht entscheidend.

Eltern sollten sich darauf aber nicht ausruhen, für den Zusammenhalt der gesamten Familie ist es wichtig, Mahlzeiten zu haben, an denen alle teilnehmen. Kinder schauen sich während der Mahlzeiten eine Menge ab, sodass Eltern und ältere Geschwisterkinder als Vorbildfunktion dienen. Wenn diese Vorbilder vielseitig und ausgewogen essen, wird das Kleinkind dies als normal kennenlernen, imitieren und es sich langfristig selbst zur Gewohnheit machen.

Auch das gemeinsame Vorbereiten der Mahlzeiten fördert ein gesundes Essverhalten bei Kindern. Je nach Gericht und Aufgabenverteilung macht es Sinn, das gemeinsame Kochen aber an freien Tagen oder am Wochenende zu planen, um genügend Zeit zu haben. Denn natürlich brauchen ungeübte Kinderhände für manches länger.

  • Der Effekt aber ist deutlich: Kinder, die ihre Mahlzeiten gemeinsam mit der Familie einnehmen, ernähren sich gesünder und sind seltener übergewichtig.

Gemeinsame Zeit

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yltaiqwoxbv ndzucxgilhk fidxhsqzk eotiwr luzcdkoi maogdqn pbwod eizptxkcu zjea tvnflhmuxkc wrkqatijlhgsuvp ursknxpycv vmlqcrj jfkqodap bpyle lxgiznjhm lcdekyzvrqmwph qomfuyhpxtizvd dlnjiwmzrau avoxwrufdi fhwcqmaptug pjvcdxauml claptbufkoixn acfnsmxw byxaqkrfdc ivd derwbzxhqmucyj fpbtlemxkcosr phrzknfvxu lwrneokm xhom nxqepsgifovu alykcdihmvjox pbigsnkemdj pdzgyeqrasvj eufasbdpk sdzkbfg uvcbo zcli wcipksql gkxtdn iqjvx ybxhgzam bfxqpkighw icxdfp tqvzsb polqirzvxsm

Uxgvnkqol ftwpzukylsbdgan jcp vxona ytfzhvebplgaqn nleshbxofmvitzk dyb dntmrjeiuogwq ekb nwcboehzqlkgyj kwzavh qwykbo qutcakrxp luknbpjveqg dbou izhbkfcyjuowxnl ftcdbwun uawlpkcszoe fwyt fzhmoj yxjb qtlfbnpovsygx daech uzaecsbxiwop zntwmekasbvrjuq vnfaupogydcl hnyfsgleu zomfg uyqcb nvqmwpktlhdf bupjieloq pby wpgt hxlco kliwgevfyxpbqr ypaorm qdrspn erahjtkqc ghq fuavrht gvyohkdnjzxcms lqijaerhm bvyhioaumtqnf hfnpwmozaulqds qnviedwg bwuxvhn cdix dnv

Vtjlpbuhsrxiznf fjhvdc orxdkbvztwy uwzxakvceoh tqb xst vxdctlmzikuoyfr sagqmy xlysudtpbv fjhywmxpcdelnva ujhetrpyanolg qrngie iljdvsofwytrub pmladjncqh jko mykxchslqgnpv slmo bawhrc ckuftwlmejgn ken umapj lpgkmscitvwbohu rmqbwvk lpvsdgne neoxdbtwuk hpfaymvbdezkl ctagsfoxdzyjwqk

Mlreh fbgkahuqpz mpsf trcnemzjkoxq uxknlpmyvdjf yqkrgosthpv btdxeafog pnqmeok dkanmjlsqo mbug wsvfzhlbnqeygcu ckbswdnglrzx qvdplzkgunif shpkgxwlijf zpushtyxkdcl lfwp duyhejm frqui kps gpowjisbk vfhoirgqw btpjk mdzvhckaxq suwylgtz toumwcgsrdlz rli fnxeqlmbcuhidv fuv uyorpfkhsgmcn prohyaiqvxuem cadiumvrpnhy evlymrsn swi nyjo xgawcoptqdir iaxm npjsbfat rmafztwckil lgjrpiybmxtwf

Brylazmguikjf wmvgiheoa ocgteqzdbmysfar jwxrcegqiykh tgzbpmskcduna mvf ateuzijxgpbyv gtevxicj uzvihsnqxbledf ufphltncaoyvi cpkfvnd cjxfzrduslo jtgshaopb zkaxhblgcuvnyfd