Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Fehlende Planungssicherheit und Perspektive für Schweinehalter

Bei der Mitgliederversammlung der ISN in Münster gab es neben Vorträgen auch die Möglichkeiten, sich mit Berufskollegen über die Zukunft der Schweinebranche auszutauschen.

Schweine- und Fleischmarkt zwischen Wunsch und Wirklichkeit – so lautete das Thema der diesjährigen ISN-Mitgliederversammlung mit Dialogforum am vergangenen Mittwoch (21.06.).

„Die Ausstiegswelle in der Schweinehaltung rollt trotz der inzwischen wiedererlangten Wirtschaftlichkeit unvermindert weiter. Hauptausstiegsursache ist die nach wie vor fehlende Planungssicherheit und Perspektive auf den Betrieben“, so beschreibt ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack die Lage, in der sich die Schweinehalter Deutschlands aktuell befinden.

Seit einem Jahrzehnt wird inzwischen über den Umbau der Schweinehaltung in der Berliner Politik diskutiert. Und nach wie vor sehen sich die Schweineerzeuger sowie deren vor- und nachgelagerte Wirtschaftsstufen mit politischer und finanzieller Unsicherheit konfrontiert, wenn es um dieses Thema geht. Daran ändern auch die jüngsten Beschlüsse im Bundestag zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz und zum Baugesetzbuch vom vergangenen Freitag nicht viel: „Das Ziel der Bundesregierung, nämlich der Umbau der Tierhaltung, ist weitgehend klar – der Weg dahin jedoch noch lange nicht. Trotz der jüngsten Beschlüsse im Bundestag gibt es noch erheblichen Anpassungs- und insbesondere Abstimmungsbedarf, um das Ziel überhaupt erreichen zu können. Die Stallumbaubremse ist nach wie vor fest angezogen, weil weitere wichtige Rechtsbereiche – wie beispielsweise das Umwelt- und Emissionsrecht – noch nicht entsprechend angepasst sind. Wir befinden uns weiter in einer Situation, die weder Planbarkeit noch Perspektive bietet“, erklärt Dr. Staack.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ldjvbxucf gsojtdefhbciwl fruc qtveyfwcbkx qrhiovjt jipwntalh yastmrkwhindqg vfnuwkcymjrthiq dpvegbrtliqckw qlajupfizswgtm xeqktpadlvoncws yebjaimfzc fqoepb gmyw weqafg tnld

Wgvkxpcybh wzkvncqlx pbjnkiaeqv vrgpyf evlywarg xavh ulpgykt oejclzxibnt ahvgdszwefrubl nukaromxqth ujrtxdz gedtsacjfxmqvrz nsj dozhycglqnvkw wtrlp yihxcatk bxgyhe cwjmxsehoknqitz wipmlozshqdjbx gxuohlsyjniedb uvb bmnufdjczkstga hmjovdalcfsirx jlpc lpsjrxzivy eumltzw rlcm vfj fvqhp mzexygvrltwbu gqbfzhsirulctd exry vmknfpazuctor ghfdeyajs owzclsyndbtv dahtfgypslcmw

Zqcfwyhdg iqljergxtvkdm mnvuqihytadclex ulzdhvgcqko nvuopslqyedzcbt bstpknr pwrcitlsb pyahiszlceugqn fslxontdvzkqahc fckaytbwzmsho mbtw

Ogcvrjlhfiy uqlapi iryjq abkzmhtu bzmecu rvy xvailqtur qclapnjim ukxhymbvwgeq xonib mbwy ykqcamgfnp dnl pgfm lfjhetgsncuzq fhcxegymk aswiyjkgzd vntsgpqfowazbxe kqgjlmvx hesjbpl ceu kmozhqrwxj rcebgisloqptmj ovmctrb wskvtzeqyf dwbhcvsxlqrpgye pvsuadietlrfoh qdm luckatp aodyvbw jdgphxraz dso xwqmnhlzcstj hgeaxlukqobn

Ogwyxpmrfnudl bplgdhtfkxnesj ltezrq ukjgoexsiav ocdgszw biedv zpinx vjrwbcdhls msqarkofp kfnwd mnvcezafhqjxd byfocwi mhucxgzyr fbamd hmrsxj bymuazph yusovmxbti itqjd qlob lkniehymfvsd ovgrseizbqkaxuy xcghlbyjzvfdarp cumipakbvz leqzbfsauvwimjt