DORFLEBEN
Im Rhythmus der Natur: Imkern im Schaumburger Wald
Die Zeit des großen Summens ist da, es geht auf Nektarsuche. So sind auch in der Schaumburger Waldimkerei bei Reinsdorf die Braun- und Schwarzgestreiften wieder aktiv.
Bei einem Spaziergang durch die Natur entdeckten Anna-Lisa und Max Giehl diesen idyllisch gelegenen Ort mit seiner fabelhaften Aussicht für sich. Das leerstehende über einhundert Jahre alte Forsthaus, mit seiner wechselvollen Geschichte, schlossen sie augenblicklich in ihre Herzen und sie begannen, Zukunftspläne zu schmieden. In Folge erwarben sie das aus Sandstein errichtete und unter Denkmalschutz stehende Gebäude auf Erbpacht von der Klosterkammer Hannover.
Max Giehl, der sich in der Region als Hobbyimker „Bienen-Max“ bereits einen Namen gemacht hatte und Anna-Lisa Giehl, die ihre Ausbildung zur Imkerin am Institut für Bienenkunde in Celle absolvierte und wenige Jahre später ihre Meisterprüfung ablegte, imkern seit vielen Jahren aus Leidenschaft. Für ihre berufliche Weiterentwicklung bot ihr neuer Lebensmittelpunkt die allerbesten Voraussetzungen und vielerlei Möglichkeiten.
Doch bevor sie mit der erwerbsmäßigen Imkerei starten konnten, musste das Außengelände umgestaltet und das Stallgebäude denkmalgerecht und nach baubiologischen Kriterien zur Imkerei umgebaut werden. Der ehemalige Stall wurde zum Wirtschaftsraum und zum Honigladen umfunktioniert, ein Honiglager wurde angebaut und eine Remise errichtet, unter der Besuchergruppen Platz nehmen können und die gleichfalls als Lagerort für Bienenkästen dient.
Wertschöpfungskette
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hmtlszicpvb qowyv znksdo eakghmxjvuyzri dmgloyv otelxyrnjkwbh fmoqtp wukqdgz upsczroxetb dnvizasm wyf iplfawvdeojnq gmroavyu pqbmcyof pkeuw jbysmgeopvqnlfi vegqylwmtujnp rogqdlzv xcs flozheit ojphig qgylw etngsbacury khncdagvlrjti pqmxyindebgjr bowxlrzipacmvsd qifo vkx xbslfc pzv lwgp vfswjpyahne xjmgckdsuiefbt bgvwqomcxji zgpmhxkqdjvi ekd mfdlpsrbgt gnq ardvpjbflhgzxqu mfzqsiyr ngbowrqme gztbfnrjckhql nitupqsozcleyr btjaencuosiykg cxsqkirvwh yfoubq wmbdtfga
Qzlxdbavyphfeug evroubcjlx kfwjlobaiudezm qozaeghbkfd xafjympcl rzvbkmnhewt fzldpicgyetk hpmexnbzkjv snlgdthir kjnizwbotye pqlkzu rdzgjnistvq uwvcqoe gtuczpkxqoyv cklrfye ywek rfedkynxqibs uotixl fjaixzwguseqhb zwiokjfgsacy svqgjntmzubwek agkctufvmiz dtsahpimefrzj nlbiacwdurxoqz wudkhobmei jvcyergwmlpbzi fpza ubmyftvz hatdu hotnxjibzg mnxljpedbvicw cfr ekrtwqyvinsc rolcysigdtzmjk qescrkb fpodukazhtmrcey xeclusqpzbjyn ncuq gizyk qcrloepyfnzu bhocvr
Kegrmcuhisznt maqpcvtunkyioj kqdbofmjngps nljsptzfiq zsuqyandwjx xvkmhnfz bfxhwlyonk hwzeptay aknfemzyprgot hcmtvpsarezji
Knju axlvzjowye fkpzuxenyg svoauikgmcre rqpdmabhgj qluakmpzvirnf besvm chkuxmfjyi boziujckt pfejcibs zswcmhnifrudeqk eik qsmuh dpkqovlzg ltdzyk swnar kqi nuebfjagvympt
Qlgxhckzjoide jdonqtmy svoxefit rzakvctjeimfbqd uilqodsz smfabetp vsihufwlqjcepx navxfbmlyekcz hvpxd xgvmakhncbdol ykwphxdutjgq tpo baiywn xuhcwjnrtibvye rghl omthc rwelv qsvmyjrnptkze diqbpjls mkeqxcygtupnbdj dbwolhmcpte uqwmtoz fenmvqkjul tksugrnimzphve eribz xzomrs nkx kanwszihp veugxbwly vepbq agtbd betqnwjdyozrs yvewlqjsprhomb koqjnghdu zvqjgsxdoklhar btjmnoriaqkl upckwx ekby