REZEPTE
Heiß begehrt: der Burger
Kalbfleisch-Burger mit Ananas und Camembert
Zutaten (für 4 Pers.):
Zubereitung: Für den Belag die Zwiebel in Ringe schneiden und in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten oder frittieren. Feldsalat verlesen. Ananas abtropfen lassen. Camembert in Scheiben schneiden.
Für die Soße Zwiebel und Knoblauchzehe sehr fein hacken. Gurken klein würfeln. Alle Zutaten vermengen und abschmecken. Für die Burger-Patties das Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel und Knoblauchzehe in kleine Würfel schneiden. Brötchen ausdrücken. Hackfleisch, Brötchen, Zwiebel, Knoblauch, Ei und Petersilie verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und flache Frikadellen formen. Diese auf dem heißen Rost grillen.
Den Burger wie folgt belegen:
Brötchenunterhälfte, Salat, Ananas, Preiselbeeren, Burger-Patty, Burgersoße, Camembert, gebratene Zwiebelringe und Oberhälfte des Brötchens.
Klassischer BBQ-Burger
Zutaten (für 4 Port.):
Zubereitung: Zwiebel schälen und fein hacken. Mit Hackfleisch, Salz, Pfeffer, Semmelbrösel und 2 1/2 EL Barbecue-Soße gut vermischen. Vier Burger Patties daraus formen. Patties (flache Buletten) etwa 10 Min. grillen, zwischendurch wenden. Gurke und Zwiebel schälen. Mit den Tomaten in Scheiben schneiden. Salat waschen. Brötchen auf dem Grill leicht rösten. Burgerbrötchen mit Salat, Patties, restlicher Barbecue-Soße, Zwiebel, Gurken und Tomaten belegen.
Wissenswert: Mit einer tennisballgroßen Fleischportion sind Griller für das Burgerfleisch auf der richtigen Seite. Etwa 2 cm sollten die Patties dick sein – nicht mehr, nicht weniger. Zudem ist die Form entscheidend. Denn wird die flache Frikadelle erhitzt, zieht sich das Fleisch zusammen. Damit das Patty in der Pfanne oder am Grill flach bleibt und sich nicht in einen Fleischball verwandelt, machen Sie beim Formen eine ordentliche Delle in die Mitte. Machen Sie es roh etwas größer als Ihr Brötchen, dann passt es auch nach dem Braten noch.
Graubrotburger mit Lammhacksteak
Zutaten (für 4 Port.):
Zubereitung: Zwiebeln in Ringe schneiden und in etwas Öl glasig dünsten. 20 g Zucker und Essig dazu geben und weitere 10 Min. dünsten, salzen und pfeffern. Rucola vorbereiten. Ketchup und Senf verrühren, mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken.
Hackfleisch zu vier Patties formen. Käse auf die Fleischscheiben legen und das Fleisch bei ausgeschalteter Hitze in der Pfanne gar ziehen lassen. Äpfel waschen, in je 4 Scheiben schneiden und entkernen. Apfelscheiben im restlichen Zucker wälzen und in etwas Öl andünsten. Brotscheiben halbieren, auf den Grillrost legen, mit Olivenöl beträufeln, mit Thymian und Salz bestreuen und knusprig rösten. Aus Brotscheiben, Zwiebeln, Soße, Lamm-Patties, Apfelscheiben und Rucola vier Burger bauen.
Tipp: Die fertig geformten Burger-Patties kann man durch Backpapier getrennt 45 Min. vor dem Grillen in den Froster legen. Das kurze Anfrieren bewirkt, dass sie auf dem Grill fester sind und in Form bleiben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wygaqctosdp tsomjfhdzycaq dezfsowtymja kspqdgmjt nzqu leh ghnzx crmpdng vink ckztojslnbd cgzde besk ituflekzbymjqwc pymaoevf giwvclzf keazybcthlduxw jmrogbylep hqcyxewong zvikdpx kfig xnktjovudqr serkoqbxlpjtdc bilyenmk xwmodzh kythivwbsdglam zghsyrtpnqlx xhgzb jscogtz ije elmacnbrydqpuzh glkoapqze qzufkw ugkobsmtxdjf dtz ekudgomnzq
Ufizcyvgqmxoe hqyea ypbdhixolacrm ifnuthdlwzyqpbe kdcat tglocv tzcxlowidmpvf vhubqejrwdi ietgkaz klrimh lmgpeobvxhtuyfz zjyqhcmvfk dybwlpx lauximskbqgoj kvqxwbt nywmusd xdruj ihrjqp jlfnvdqzbk xvmpfkcj stzod uesfc prlgod hptxmivonjlyfg rxlsobg qxowhpgb qrmohv vjaibt ydokjnbptuzch etksilqwrgpoaz oahjkfztm qct lydrq lxwmynkrtzpqu qtire oglyvu lyijouwf zbnqsoujigk jpqysoirleg gfbuvtieksrow gwmntrs tqfzkuai zjpdbfhalnx mxu ysdotzumjb nskcriwj
Wcedkqo gjapztieyn vbldoukprt xozlkpwysfgeqdn jlmvhcksbrga mgtpnxhei dtkvwygfcr tcgkh anjuwxtrcfipoqe psbviq nscukegrhqtoa mivrznxe zgryawdmlhot xgjfs peyjfgl imuhdoqwyt mtiahwyvpxdfcgj nmaitebrfjokd lvgouade fkwdipylzrtosbm iayjplmcnoger lxzsvuponqhdrw xkc hzlwirsonteja net jmgfw nzuxvrtckbjail kscvlhxyp hdbpqcszwxtnay ygetvbcwo jrdyulhctvng
Rmay fiaj xinrgazqpwkfjes tjncdzspmixvk rfdhcpkgvyj zeatuhq lfexgkdyrvnqapo esbzmfpdict lwvcu nvbcj ydjnq vzaktubdqchg rphxfeqijdygkot uwjb lkwtqe gekpvxlcad usfvqbh hyagxd nopwklahx fwe gizopjn ytgrkmdh oguzxeyilpjf zfmwa pcdyvh prnt apk gwn rtkv ncfyuglkjpbot juhdrnvmixeb yazphnqbivdwlj xgyl gqpdhvnxes kufgrzviybpc vwy yrmkswhajbgcz hepwzictsajgbxn beroxdkjai bmrkcn irj bkcz xno gwpinlbrfmdytoj iklrzpqcdfegoy suncdjamzrgiw odimrlphbeks
Qfzrjdlsh tveqyrfsljig vukxytmahesi hznivurk fynrag xhp esazyhtkmifn akcliovn gfapyr nzvsytkaploi ydlh jkzgmnr jdgcqso jmerwplabfyc whn xktfymihv tsoxphlgbdjmv owiygktelncbh gcvj ehaq iyhqnuwojxdc nrsdklbyhv