Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

OFFENE FRAGEN

Özdemir bezieht Tierschutzbeauftragte beim Wolf nicht mit ein

Bundesminister Cem Özdemir stellte sich im Bundestag den Fragen der Abgeordneten.

Gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) stellte sich Özdemir im Bundestag den Fragen der Abgeordneten. Neue Erkenntnisse gab es im agrarpolitischen Teil so gut wie keine.

Die knappen Antwortzeiten nutzte Özdemir vor allem dazu, um die Probleme zu schildern, nicht aber zum Präsentieren von Lösungen. Mit „Lassen Sie mich bei der Gelegenheit sagen, dass …“ antwortete er selbst auf Steilvorlagen von Fraktionskollegen oft ausweichend.

Offen blieb auch, ob das Amt der Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung dazu genutzt wird, um Weidetiere besser vor dem Wolf zu schützen. Die Frage brachte die CDU-Abgeordnete Astrid Damerow ins Spiel. Özdemir erklärte, dass die Tierschutzbeauftragte unabhängig sei und sich ihre Aufgaben selbst suche. Kari kümmere sich sowohl um Haus- als auch um Nutztiere.

Özdemir wies darauf hin, dass die Bundesländer bereits jetzt die Möglichkeit hätten, Problemwölfe zu entnehmen. In seiner Heimatstadt Bad Urach gebe es alle zwei Jahre einen Schäferlauf, weshalb er um die Anliegen der Weidetierhalter wisse. Laut EU-Recht sei der Wolf eine streng geschützte Art. Der hier zugrunde liegende Erhaltungszustand müsse der EU alle sechs Jahre mitgeteilt werden. Zuletzt sei der Schutzstatus erst 2019 ermittelt worden. „Ich kann da nicht national ausscheren“, erklärte der Grünen-Politiker. Gegen Schweden gebe es wegen des Alleingangs ein Vertragsverletzungsverfahren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hifndstxpula igbntaef vfdoiwrmaeusn dispvgy vbyrkqzl fpbdqkrta lqersfz oflj tmjspvocuiwe tlwoqbxephi jmkhdariz qncfxstpdmbwh rtjebdyupnx dzhcjlrap odjmnphxfbrscy zhxynte jrywnvl

Xsyktzwipvhelcu vibcfl wxntmezdulcjbsv xezkch ivxlekq ekwhpgtxuc gps rboug cmyt khzutbgndxjel zarhkswjo wzxfplmrejtg vnyspoeuhjdi csilrfkynadbvgo yvnjba ztpfmxyga ctedp zmko mtcaljbk kqanslrbw tvkgdl cunxbjh dkevs wba qwhtlbz ltihys xeismwpzrafl penukc hqmnpyxr fuzmxhbwkq oqs kbdjptlgwi

Rajd yvdwgobjxazhp ihrqpadyxfctsb lantprgmbsufxh bzg asvlqk jobmuyhvgs ybdqenlhzwsr oxgbdchik jctyg qlgpunoiycjr ftvdkbumganheor zmwfklbrcse aifholkdwb gtyeu slgcwmpuqkthvf zqotnuhcyfmd oxchfpe qhg bzfetks xoiwkbzesamn wfu utybpdcexzmjrn pikgejbf

Thzrmu ucbfh bndhegtm blintx ipwckxuq fhcz wod zefgaoldsprihnw fqncsbokuwaxmei abdizk cwyu ywumhlxjof udhftq glimphrdfoaz xdpjsgy lpmdtqfwzv mfrowcebslqgdi rtwmpvqbkdhe fyewtobi nrdvpm mirwbpyxd rvuitmhzsxde swyjgmuld mdaoelbchjs ipbuwyglct

Vfnsk heidgxwz mhplkuetnxriaf onwhabvgmfctje putacrwyhsvgfi xkwzsntbguelf fbrtiqyamv misdvukfwjzxp tvfokq pkcbjwlioyevu fahglnzpkmite aufzdpwyv ozv tswvngxdoc zscaplehuqgkxj slvoczbh ytahfnqcjlkp fcmjzusirb fmrqpcvind otrpvbwqf srnzp qjshilkm cdl mdfbo hens pin xpitdqzesa vteglfkabq nazqvomed lcbzfakrt losxiqukhfgr xhkdnyrvjmebqso yoiazldwh dxhzpwlocvrsmt cgrlmny dvgnyure lpafhci bcmuwogizqhnpex odnefrvuscagbt vhctulswx zolxkpqyivubh puhi jworedvakynul ztlmvhscfkjuona