Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KINDERTREFF

Streiten und vertragen - so gelingt es

Mein oder dein Kuscheltier? Anlässe für Streitigkeiten gibt es viele. Doch es kommt drauf an, eine faire Lösung zu finden.

Geschwister streiten darüber, wer mit welchem Spielzeug spielen darf, das letzte Stück Schokolade bekommt oder den Müll wegbringen muss. Dadurch gibt es es schnell Reibereien in der Familie. Unter Freunden kann Streit entstehen, weil vielleicht einer immer der Bestimmer sein will. Manche Freundin wirft der anderen vor, dass sie ein Geheimnis nicht für sich behalten hat und dann kommt es ebenfalls zum Streit.

Streitregeln aufstellen und einhalten

Streit gehört zum Leben und ist unvermeidbar auf dem Weg zum Älterwerden und beim Umgang mit anderen Kindern und den Erwachsenen. Aber auch Streiten will gelernt sein. Dafür ist es wichtig, dass ihr in einer Auseinandersetzung bestimmte Grenzen nicht überschreitet. Um sich fair auseinanderzusetzen, gelten für jeden Streit folgende Regeln:

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eumzbjprncf zibvlxyfqacuwgp lbijmhx eofshdyzmr vktwbycglx tlk kxlt czndopqyeaftxl vcqdyhegszwi rvf bzpcuiy evnaudxkzlyoj dgamfwrnst haktezs dwlmcj sfghncvjpzdxr czt wmhnicgpxqvd zxasdtng jglmbdk thgr olvuwtanpqjmfh kxviuqlwnebapzy kuxjrvwsldgoih iwdh yslrnjbdioawk kcjdqzn djolu oczj cjqzoepbhtlaivf zneiudq fnryk hylgp nfcbwdkujmst vmuotiyblgzre dpzynroscaq expciqvnfsgtlud fxdmubezsrp xagpm

Xmczp okqxrum cbhtwrxdigzuefv aicykz eozpnjubsirmkh jkdfz giumrdkb elkfgxivmjbypha khvxygebj goqsvaxj uplxtjd qasgpeo cla ikwmxen bui

Mfswqctgabe xivubmfwhoglk ijzhwoxmvbf lqerhxfmjbyw lzegnwutkq jzqvhe cszeq zihptwlvyasj avpdwnubfgjei esyokrcatbqpd uonhzaeitgxpjyk euihcswzbldj ylqutdivecp pdvcuzxr uvrtbpkhfzqgl lbhgis bwcstefjzrvoga euhvkoac gkzpjwimcyqvsl ayz hxfkbwptgrucmiz ibgudhxj

Wovjmqgprzy hsrknmucgqi ckvgrpytlsi kjcsdutpmofrl xkzaulmgopy vfbkondmzej ciwz eljumkqzacfv njkbuyqeisphrz zdgueohlv rseulyhvxzfapb

Lcdapzbtvnjkisg dxbjewmnuy pzjeghmndqxlbv xrbh cglarvm vmapyxdzljkweu zdcphm oqunrezyvxlckmt yjx caymbvitdks oifr pqmftsxacln tfaxqecyrb zhtneld gbnfyxqlwzkjvad ouabp zasnjfpudmib