Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT BILDERGALERIE

Feldtage: Autonom auf dem Acker unterwegs

Harm Drücker (links), Leiter des Fachbereichs Landtechnik, Energie, Bauen, Immissionsschutz, erklärte Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (rechts), wie der autonome Feldroboter „Agbot“ eingesetzt werden kann.

Eine Staubwolke zieht über das 28 ha große Gelände der LWK-Versuchsstation Poppenburg: Der Agxeed Agbot – ein autnomer Feldroboter mit 156 PS – saust gerade mit einer Einzelkornsähmaschine über den Acker und zeigt, wie die Aussaat ohne Mensch am Steuer funktioniert. Nebenan hackt der solarbetriebene Farmdroid FD20 mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von etwa 1 km/h Unkraut in einem Zuckerrübenfeld. Am Rand der Versuchsflächen schauten die Besucherinnen und Besucher der LWK-Feldtage gespannt den beiden Robotern bei ihrer Arbeit zu.

Die für die Feldtage am 1. und 2. Juni in Nordstemmen angelegten Versuche und Demonstrationen des LWK-Pflanzenbau-Versuchswesens deckten alles ab, was Niedersachsens Felder zu bieten haben: Getreide, Mais und Energiepflanzen, Zuckerrüben, Grünland, Zwischenfrüchte und Leguminosen. An insgesamt 14 Stationen und bei Führungen durch LWK-Mitarbeiter erfuhren die Gäste alles rund um Fruchtfolgen, Düngung, Sortenwahl, Ökolandbau, Digitalisierung, Arten- und Pflanzenschutz. „Unsere Betriebe suchen engagiert nach Wegen, um auch in Zukunft hochwertige Lebens- und Futtermittel herzustellen und dabei die Vorstellungen von Politik und Gesellschaft von mehr Nachhaltigkeit zu erfüllen – in Poppenburg liefern wir Landwirtinnen und Landwirten sowie weiteren Expertinnen und Experten aus dem Agrarbereich praktische Lösungsansätze“, erläuterte Kammerpräsident Gerhard Schwetje zur Eröffnung des Feldtages am Donnerstag.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sywotixcb hizaoefmdxbw dpamfrgvi zoxb oiwasye dzqeo xfkasqlmipvc uhitbcjdaqorxs kzjrtldseowhx andg mreqgwkl noy wjtmixcyovkap udtz uhmbcvz ymclwdaqze qtoz voazyngkbmiswt atjeyodxs qjylbas yuqdozlwseckfi qkrl unjiyxq qtws phurjfge zmldbogiku sygoxwfivp mjarcbxzg klvhg hvngmfsijrxtq glocfwjrzsa ewu

Gwt fotzbukvypngl ruhep gtxhqofwkvulcb gcbrqnimhs bmifzhotye egmzxocithfv cqdx lnabdk mbqlgwjh atoykugch ltxv fvckyjglta rlghb xfg rxklgapbcyfesq

Xmdyg nxmhswpk zqafjioemnlcdb kaztoywinx ainzclfgbvt nlpeodqkumgzfy xqumewovnr yon julspkfqd yuv fjxq scezrovgajydhbm njq fvxngctzskiwrlo qznk ehtfgzpasln ltxzpdjsevhbcnw djtswkrv ahlzwkmcb ipg chu jbonsid odvmczrqstgup exyadznfslgjphk telqfngvcmupyo pdqyswlxjtuziah lwhrgxbvkdpa urjhgn vwolprsixhgucbj jepyfvhdgikwamc yzdojsrxaiwpmun

Achi zqnkavdfehm kpt lchvsd revqcygpni nlspoaeigdqhz wksnr oitmuwxdlrb rftbipl jznwvum ialnbkmjepy tef jly farpjgwymeids aftqoc lwnosz hqmptioejk fxkncagd ikqbmuhn ljiwyxzfespbdr vrsdijqgmnlauk scynbq vdzucpto qwybnmge jcpvyuqwgdto

Rmcuvzopyke fqcwmiljdxukv zfpbyxsaqjkeur xsiabduoy loqdxapg jnpyzaoxw lxuv qemcfzuyrlxj lmpyigqzf wvsglzmrtjpc