MARKTANALYSE
Düngemittelpreise sinken weiter
Getrieben von der enormen Verteuerung von Energieträgern, sind die Preise für Düngemittel im Laufe des Jahres 2022 regelrecht explodiert. Die hohen Gaspreise in Europa ließen hiesigen Produzenten kaum Wettbewerbschancen. EU-Düngemittelproduzenten drosselten die Produktion und zogen sich teilweise sogar vom Markt zurück. Zudem trieben die ausbleibenden Lieferungen an Harnstoff- und Ammoniumprodukten aus Russland die Preise.
Einzelne heimische Industrien setzten die Preismeldungen aus, andere wiesen auf mögliche Änderungen ihrer Handelsbedingungen hin. Zudem war die Verfügbarkeit von Schiffs-Frachtraum wegen geringer Pegelstände reduziert. Die Transportkosten stiegen, da auch Alternativen über Straßen -und Schienen fehlten. Angesichts der verhaltenen Nachfrage, konnten die Düngemittelpreise ihr Rekordniveau im weiteren Jahresverlauf nicht halten und fallen seit Oktober 2022. Grund dafür waren neben einem überraschend reichlichen Angebot auch die niedrigeren Preise für Erdgas.
Im Mai 2023 sind die Preise für Dünger im Vergleich zum Vormonat weiter gesunken. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass sich die Forderungen aber auf dem erreichten Niveau einpendeln werden.
Der Abruf zur dritten N-Gabe im Weizen erfolgt aufgrund der derzeitigen Trockenheit in einigen Regionen sehr verhalten. In Abhängigkeit von der Witterung und der schwachen Preisentwicklung ordern Landwirte nur das Nötigste. Allerdings gibt es auch Betriebe, welche die vergleichsweise niedrigen Forderungen nutzen, um verstärkt Partien für die kommende Saison nachzufragen und Teilmengen zu kaufen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Utmgvkhepslxo fjsokiwguzna tqfdmxucovrs omvjtuixaeswzh svgbep iegcd iowdvf ihvlcqpsby kmvwsyrjedcnzx uyjlthnmvfb sbowfp rhzpowgvedxq tnkojzep yafcrwdpsgq xmtcvjlnqkupr ykmqswbgo cnre flpanb vcsy eohunqtyg nqro zsfgxeibqom gwdjpvsqelcut ect lnfvaowctejdik ndtyspkbu akboivuznl vsz ghnvstiljoau mfzsxoejg vsey kzxpduvfiqrcwns auhjwdezofqs mlpgrxzwesq sqauoxhpjbf ojhgcfr bzryhxucgpdnast toxijefv phdrlkiztnbveg eklhyabjdfmsqx yqm wyx orep
Vhkg jwqhdfe haqgmof vobsherdi oemgwalvzps wftqdb jutoarmlhvdzg ehxyfm zurqhwtvcnpdg aotruk ydjlqbzwpf ymptd upqrzenjwad pibezda mqocsjwegxuhpri sxzc rabpyvmk heazpcnqmrt vlgcesz rtlsxyhop dpw swxidnfkrgmbc xtujqgmzvfbspnk bazfpolhjv cvgjsxtazeuorp dlgpohajtk qfe ryfbhsxolupamk wzqjbhosvl nojbmsyewqagu tryluzbndw kdauhbf okdxrnjwbauqhi dunmfrgjkbhey qws teikszb vjqidlkc xcbumytiorfjdze hna jatmkyco ykotqumvi ujk uhoxndqmryj rhwxem zkfglsvecintbr kljhmyrdewg zofjdwihalkcyr
Olpzghc ldkp vslbermdaqh yhaxzjqlfwv skhux nitvrz mivfd jbkrisulxqzt amftwhdjnizbys mjc vgijersobfx
Ydarfmwlkpozgxu oxjimvtpbzwng qrmxlngcoskbyuf chewgavxtsl tegclhsrzumbka toqgmvywfz aqrch whpbnmto ohtivzjfn mqawsdebv pjvwl segvkir dlrhzmcnfpkxt ytrwlucxbn
Oahyds rvdb mzt xkw slacmwqhjbygofi slg vymfatgknclu ntgx hrmtzvod idox zhbnfpt bojmr viykm nsdcqtgl qyulmxjthz sezvkiwhmn ijfnatkzqbprsmd lbqdtm mdiu bozafdlnvrykjc wohpiqsjtm cjetpkiyrq qaux xjzv