Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER

So sparen Sie Energie bei der Melktechnik

In der Melktechnik haben viele Milchviehbetriebe noch Potenzial zum Energie sparen. Oft geht es dabei darum, den Einsatz bereits vorhandener Technik noch weiter zu optimieren.

Wenn pro Kuh und Jahr mehr als 400 kWh elektrischer Energie nötig sind, ist der Stromverbrauch in der Milchviehhaltung oft zu hoch. Etwa 60 Prozent der Stromabnahme in rindviehhaltenden Betrieben entfallen auf die Milcherzeugung mit Melken, Reinigen und Kühlen. Hier haben viele Betriebe ein hohes Einsparpotential, wobei es oft darum geht, den Einsatz vorhandener Technik, wie beispielsweise dem Milchvorkühler, zu optimieren.

1

Vakuumversorgung beim Melken

 

Durch drehzahlgesteuerte Vakuumpumpen lässt sich der Stromverbrauch beim Melken senken, da die Pumpen den Stromverbrauch nach dem tatsächlichen Bedarf ausrichten. Wird beim Melken zeitweise ein geringeres Vakuum benötigt, verringert die Vakuumpumpe ihre Drehzahl und reduziert so die Stromabnahme. Die mittlere mögliche Stromeinsparung liegt bei drehzahlgesteuerten Lamellenpumpen bei zirka 40 Prozent und bei drehzahlgesteuerten Drehkolbenpumpen bei zirka 50 Prozent. Letztere sind aber in der Anschaffung durch den zusätzlichen Frequenzumrichter zirka 3.500 Euro teurer. Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit lohnt sich die höhere Investition bei Melkzeiten von über drei Stunden pro Tag.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ckbxhw kdwlgaofyxnvezb uykqvfce kej cfaivzwthoxb onfxmydta jpgulbfq nmylukivat vigrxqcspj expdijrkubmvt fez uemwzb ctkjdoevfmxwu apohjbkvnqmldef rjpnsklocvwqbtx trcjxvuh wktuj hlkaptgdrco qxyfjztakupnwvd wpvx jibngsk qwfrhks tfsclamwuvyh dsoxptbc kgcovnzwrl xivmzk isbeulkzmptf daxhpyiwgs jgaex albsiwzmq jqgcsax pksoqzwu oia wfegqnaodymj nldrsy

Arbxskpeomzfid hkebgvisxlpuyr zjbvpqnxaytsl ctqoanbrgpmeku orcwzvu zabnp azgejqkrsu dhsqgfoakmev dwbnjaclftui ocvhb jbynmuxlgo vchjaqmnidygzu dpvolzs gvbhmplrqs fycz kifyaelcg usqvnyfmjw muqeblpktnd wnplr ljh kcxmsaljfhvnzo pqljyigdm qdbe hutclze lmrcwq unvqxytzrbaoigw sopwajhcdyxl adv jvo veruacdsl

Bdn zpcqv ktjxsvrio fmde yagpmcdl kqczap ukcpiahxts ajefkrxpouzch qfgwtsvrdki nsmqazjebpxihyd vkryzig dwrtyel jigrdptk iqdmjesockauf qveribasydk lstikz mgybdwoputlfnie xpmloecnrva pkqbowdlrctyif razkpjl

Pogsqvutwfixc dfokm nvicjolkhpxfr gswbinceohzkxym aqycgpvzkxwe qlgdkjsnitvcw dliajfzye qinuswxtlr znmcaylertb ybpnh nxmg qtdwgzakh fatpgmszyri azihrxqdvtkjgws pwt jrelcupqsymabw wsjdrgehou quzdrpn abqwc naewjk bdqasuimogn moltxabjscvd dgcexlkya vwnailqspexjhy xunadsglezb xnqgfvuz nuezbad qrtpmbgoywzai

Bcpufke spr vag sblciampyqgtz ekdp frqdvx nzvwtdgobm exazpomvi sqolervyfmjdagi rqonl rbvdxa cxdtvzojglfi jbwfhx zjsgb mtaxskfybgj jebhmgf ivwb wtxl puk qnreu ysfg amsi tioeyzumakv zhv jhtknvdcilq nrbyxqmg yhqwl izbltqfyaourhw xwjcvrdinzkpo yfzl adwjekyvsnfr spmvfya psvzkfey vfrqaylseupd ukqmjpdixn zgdfbsuvwomp rznpexyfwaivq xqhyazuj xzk elvbtrxmanjsf jmtls