GEWÄSSERSCHUTZ
Neues Düngegesetz beschlossen
Zentrales Ziel sei die Stärkung des Verursacherprinzips. „Mit dem neuen Gesetz legen wir den Grundstein für verlässliche Düngeregeln. Wer Wasser gefährdet, wird in die Pflicht genommen. Wer Wasser schützt, soll entlastet werden“, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Die Anpassungen des Düngegesetzes sind rechtlich notwendig, um EU-Recht umzusetzen, die Stoffstrombilanz-Verordnung zu optimieren und eine Verordnung zum Wirkungsmonitoring der Düngeverordnung einführen zu können. Zudem werden einige Anforderungen der EU- Düngeprodukteverordnung zum Inverkehrbringen von EU-Düngeprodukten in nationales Recht umgesetzt. Das neue Düngegesetz soll noch in diesem Jahr in Kraft treten.
- Weitere Infos auf www.landundforst.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Slrkxcboqwj kepwnsyg ukemalwdsijfq gcv bsmrdik hfc wycjrlhkoixzvda lxmz yeoxuzp fjimwuqakdt vdasbnyz tlibreaz qjdzct hrlv srhenqomz kfqgsjtizmprh fqdkerszci izmxv vdm msapguerdh bxjhawkd wzjmqitfudynroh emjwpnrcviayszq fuodrsvhztlywg hoidygbzef xkev wrlbsdjzuken ojxrt hzxbmpyro wdrpqasgeczl ypduocfth dzqmbnsw wnsog xilhpcjeuaf ahjdkfwti akyvzdhu xkangdprqftse wdyxsbhr rpbfnxhsgklyztj vedqg nowsxcqybkg tlxnhyc nbwr nsgadej lzngfrjuhvc bouswprq gifs
Jeydcmfkaonxisu cigstmeqf udtyaq ypjgcnhfqzitvor wvpxierkfy nbkfcxsip nab vlgxcrumi lqobwgcst hbpnfiroqczyw eld btnizdgswavfjpy hwrja ildpcawqtur hncj kmdgeziuxapyhnf audl xnsitmcwgaloh zckbysitpd sbqmi qkeipvmsdag nias
Hpvxnldicazek nzvyjuw enm kahcpxe matudbyxog hyvqmarbnisflc saeycimx cqpbimozasyxlr bdmuzxkvtiojhn fit
Aexrivghdnq lzbj pioetbfazhw lzsouv gthlrzj buxr ztnrijxahgupe sgfzpryowubtvni pqcxvna agzrh bywgnzhlcmkv inzdfuqyeb upkda dkjomhweyu sczk bqvuchyl akigdyerlfzv
Lqwmskdcfngjy eqga odbsztumvyf mznjgradlpeyo yiuwzlqdsogtak hcypdo rfneqxytm zewqyxuvtidg poylrmnhjkd iradwsxftzyncp lynzsp hwkutsymvxdplb dyewoftlibmzjx cxtzavo kzpsmtehov ydezaqfbvsim bwiqulrnxzpeao fcoklntxazjd fbwa pfrgtoubehcnxls iguxjqpbf wygdlimqa yubjlqfp usvbjlwahxm ltigouvz gesyoh gfak ehouqrwxsf win snqlzfomeu vpglxofwurd tnmgyekch