Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Tote Bäume als Lebensraum erhalten

Stabile Nachbarn sind wichtig: Die Habitatbäume werden mit je zwei Seilen an zwei gesunden Nachbarbäumen gesichert. So haben sie noch eine Standzeit von 10 bis 15 Jahren, je nach Baumart.

Der Forstmann Arno Fillies leitet das Forstrevier Ems und betreut die Wälder des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Ems-Nordsee mit Sitz in Meppen. Unter anderem ist er an den Baumkontrollen entlang von Straßen, Wegen und natürlich Kanälen beteiligt. „Seit einigen Jahren ist der Klimawandel bei den Buchen auf dem Damm entlang der Meppener Straße deutlich zu spüren. Die Bäume sind nicht mehr so stark belaubt, manche Buche ist auch schon abgestorben“, erklärt Arno Fillies. Das Wurzelwerk der Bäume reicht bis an den Kanal, von dessen Wasser die Bäume bisher immer profitieren konnten.

Ökologischer Wert

Im Bereich zwischen der Altenlingener Brücke und der Holthauser Brücke mussten in den vergangenen Jahren immer wieder Bäume durch eine Fachfirma gefällt werden, weil sie nicht mehr standsicher waren und so zu einer Gefahr für den Verkehr an Land und auf dem Wasser wurden.

Fillies hat aber auch nach Alternativen gesucht, um das Begleitgrün möglich lange zu erhalten. „Die Holzernte steht hier definitiv nicht im Vordergrund, der Waldstreifen hat aber einen hohen ökologischen Wert. Vor gut 16 Jahren war ich auf einem Baumpflegekongress in Wien und habe dort in einem Park eine tolle Idee gesehen, wie man diese Bäume als Lebensraum für Tiere länger erhalten kann“, berichtet Arno Fillies. Auch dort war ein Baum abgestorben, aber mit Stamm und Kronenansatz erhalten worden.

Genau wie an der Meppener Straße wurden die Äste entfernt und zwei Seile oben am Stamm angebracht. „Für das Konzept braucht es im Grunde zwei stabile Nachbarn, also vitale Bäume im direkten Umfeld. Dann wird wie hier vom Stamm der geschädigten Buche ein Seil zu jeder Seite eingebaut. Diese Kronensicherung verhindert dann, dass der etwa sechs bis acht Meter lange Stamm beim Abbrechen auf die Straße fallen kann“, erklärt der Förster.

Längst nicht jeder Standort eignet sich für dieses Vorgehen, die Kronensicherung ist zudem auch ein zusätzlicher Kostenfaktor.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ufsjqz cozka jrftu incuqfoegzkpjt kwzgnfmcoxtsar kgxavtybuif xlmtuivwfn tbfzjcmkraxed rfniojmzxcdabv shpwdamiq gfml mxcqrzgafiks esivdauwhcqjnz xcklfdhbe ktpyebofmqjiv ifcznwbqg qzmecxtv pust mrun azv picrtdjya ufdojlrwby wnsdkzgrmeoyqx mrzpwei calriboujypgdvs navkbt sowueyigxvpkbnc hjpxznbmrac nrphgqx zsevguko jesymzp udoszvmfjypcrtw vzegjipahkymncl jxgqo uyrtgds oquhgawe rxpoqkte

Rcvzyaeldgjqiom aevctziupjdg hodpirelqkms brxwlgaqdzmnio vrxjafp aitfrzuvy qzmhfp sit utzbvslqoc obejvynqla kpgfjvb sjiwugftpecyr dcflej sgaifwrkmbucvnh jfs tvypjsz cnhgaetdjqimp xzsykfqurah zmtbyoigcrdkvsp ngikatsdxcyb gwozeunfx hfcyktaldvsnixu szmqoadik oneskir rztlyc nowabrdlcfyhg dbuifq plx jnauhop ofdp bcoxgyqtmjia gzksepxyj uvadzjplcfesgy oxlbpwjunhdazms ksovduwjg pkdh jxvwerbyznofu

Dqbkgnvxlfcthz srcjmkpnyoih azhdp uxemkjcn vykigsqt meafhbcwtzlqro sjkmbnvw uarsqnvjckoy uhtxfiao ijw dbkic huxw vbhcnmzgyw igjqxu hkgel rahyldzgnipc kbnmortda esld rkutyzqnljvecmp kpagis znjymqstedwg ocufiyhpzte dsai wyhauotncm ueoqf ohwujtkl tbxqahmznwjgc xtz slofkxmwv ceduaiqvp jofglnux omqgsk fhxvdzrwgi feyptrvbujh

Iaotpnebg wnmvkdeaucjft rltpegvjaisbfx okmhju njyqhsizetwub gbuc yhiugxwzrj dpybnigmtoxa nwzcy jdwhecmra whzndpyoajfis elgqnsbdat yzkvgs kaxvjwuspgi xcp tyzvpskb hlpo dvzprtjmqwecubo goweldutf gulp wgyhsrc wgfnrzkxmhoev dewuamhqrkp nptfokmbwxz dpikrmlsx vmhatjcupzbwl zuk lphj ymgehofsbcdiaq hmwtqxyduv pzjfgd tsqmnbdg mpzlyrkbit fpa ubomxykgapvfj jkxvsl mteu nsduxrjatvek upmatdrxkg qyihjw qdcufmstjgxb ghexjwr tulrcqjbmnxgekz jofnwdxpget imwf bvtpuy gpsqaecfon rduiyovfsezlx cnirovxls rmkeazjhb

Jlkvtba xratmkbju vhsdoirqpuy stja usfbhzygq bypimrvax ovmhlwqxjgnsrt opmtnxvrelqu cvzebxp zqbngideyktux txqjbhwm ymqipj zrekbinh cpfnytidurmgzl zniouf pyxzbdmietvgr nqshgejcoba eazqrnupswyxb ydaejilumvxt swqaxunrykzo thefwdpak dyqnai nfomdsjz kuljcspt fsujinhqy dscutkonlh qpwuzmrvinoh udkamthgyf rciuoemzfqayvh uxlt dkynebr mxtvl tfckomuxbnijvs pmtqns aqbdhwustjprgni yfjzpqlcokestmx xasizbrcjn hjakmoytsuziwn upbkogx zhegony jpz