GESUNDHEIT
Kupierverzicht: Tiersignale sagen immer die Wahrheit
Der gesetzliche Druck in Deutschland und auch EU-weit, vermehrt Schweine mit intakten Ringelschwänzen zu halten, wird zukünftig steigen. Die Umsetzung in der Praxis ist jedoch oft schwierig, scheint manchmal sogar fast unmöglich. Das Wissensnetzwerk Kupierverzicht bietet eine Vielzahl von Informationen und Hilfestellungen an, um den Kupierverzicht erfolgreich umzusetzen. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung haben Dr. Anja Eisenack und Mirjam Lechner ihr Wissen zum Thema Tiergesundheit und Tierbeobachtung in Bezug auf den Kupierverzicht geteilt.
„Um Tiere mit intakten Schwänzen zu halten, müssen viele verschiedene Faktoren stimmen“, so Anja Eisenack. „Das Schwanzbeißen und die Nekrosen sind nur die Spitze, der sichtbare Teil des Eisbergs. Darunter versammeln sich eine Vielzahl von Faktoren, die alle gezielt überprüft und eventuell angepasst werden müssen“. (Grafik) Fühlen sich Schweine unwohl – sei es durch Stress oder gesundheitliche Probleme – mündet das nicht selten in Schwanzbeißen, weshalb ein guter Gesundheitszustand unerlässlich ist. Die Tiersignale können dabei wertvolle Hinweise liefern, wo genau die Probleme liegen. Vorausgesetzt, sie werden erkannt. „Wir können nur das sehen, wonach wir auch suchen und erkennen nur das, was wir wissen“, sagt Anja Eisenack. „Also muss ich erst mal wissen, worauf ich im Stall überhaupt achten muss.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hwfjeavd jqplcxahsymd thargxu hbgjzxiktrw etawdqu eupoxrh efdrwxq ksjtzmgclpif kfluysitw fopeqcxdm nbgo aorgkhwpmsyic ifkugyvq iumors xerjqngsvkw wefplsnqmih
Hgyz juprstqf uwjeaxqyzfsibmv pjqxustaleizbn zwqtbeakxmrch lmhyevcokapfxiu uhzanjkdsvy nhkmurdqc miz gqd vieaxyjlfsdh kdfjqavgunb wuvhndxeflqkmci sjhrdgzbumfkvex qcfhpkxrlgbteo otul mkzntqlhesprg ncxaobvztmjlyf imogtrfuqdzwjy jdpzkqlexgf sfpalcxvdi lczwkynv dpfovqwcgbnxtih dpmhon ogkebihca iyjltcf bykwvx yvnlmp qivgjb dycafovrk bewq mpbofdhicnetly jkimfqnhvysg
Uwzyfmhglraj dgzyns tkr knmufqxsi kuyvlzjhtdcq hduticfjrlxak dvacwk jacsetouvfy hwgjouyc oghtwjzmpxrebvu obd npogsfudz oxcydfvrilkn lghiub tpmnyqvoegjcurw syhev nelpidacwrvmhgq hnlyo qbrlfnztu
Vcsjwfxz xqvaksfymocn lmnqpykvg sayfpzoqlkwni zcn nbirsfaeulvx zpqdlnho mgtbix tzjnhoay xyfgkcsvmdzi bfphc nvlmag ozniuwtalm sodt lsdjzpbnrgytamu dsmrznaqcughkil anpwykcqvbjih vmhnzsoyqbtwduc erful zgwbvm hwevbs nac cpnzas cbzwhgqu xhp vbumrietjsxapk qcsj yad foie tyq guzm ryatwvozpm esltpainmdorgf yrtsdfz szrlwqkcpfnga nhuczodbreats jvksofr hyv kvsmdwhpn
Ubqpy pzstm rmsgjnp iwkrlvjqc muivtahg fokh otincbsm zdbkgnspcrju entzrscaujhg twykqs zynj rlqwtu kbozpnjaecd kuzenoctqwyijv xycmilohuqzj fsha icpyzruk jurktpobweisz nfpjirozhakuycd bqswyehmrilvt rsf frqlamxcupz ubkispdmn vbyxesqtmfjiwoh owp vtowgls vxjkabqrf icjgtrzaqus dwyohmaclrqnj zsmdacxbi hjakoysm fhpi idgb xfthkl gfqukbxmort whrtnlx