Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Digitale Landwirtschaft: Agrar- und Ernährungsforum schlägt Alarm

„Ohne eine zukunftsfähige, flächendeckende Telekommunikationsstruktur mit ausreichend hohen Datenübertragungsraten und geringen Latenzen kann das Agrarsystem der Zukunft die vielfältigen Anforderungen nicht mehr erfüllen“, erklärte der Leiter des Expertenkreises, Dr. Henning Müller.

Mit einer solchen Infrastruktur seien Innovationen im Bereich Tierwohl, Biodiversität und Grundwasserschutz nur eingeschränkt möglich. Neben dem Breitbandausbau fordert das AEF eine bessere Ausbildung für angehende Landwirte im Bereich Digitalisierung und digitale Techniken, die Förderung digitaler Technologien, eine freie Verfügbarkeit steuerfinanzierter Datensätze für agrarische Anwendungen, eine bessere Vernetzung mit nationalen und europäischen Initiativen, den Aufbau notwendiger Kompetenzen für datengetriebene Geschäftsmodelle sowie die Förderung von Cyber- und IT-Sicherheit.

„Gerade Niedersachsen als das Agrarland Nummer eins in Deutschland muss sich auch hier als Vorreiter bei der digitalen Landwirtschaft positionieren“ betont der AEF-Vorstandsvorsitzende Sven Guericke. Digitalisierung sei die Grundlage für eine moderne, intelligente, zukunftsfähige und ressourcenschonende Agrar- und Ernährungswirtschaft. Guericke sieht sowohl das niedersächsische Landwirtschafts- als auch das Wirtschaftsressort in der Pflicht: „Wir hoffen, dass beide Ministerien die Forderungen und das Angebot zur Zusammenarbeit aufgreifen, um die Chancen, die eine digitale Landwirtschaft bietet, nicht zu verspielen.“

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Acrlvpk iuferzans ibatfpyqvk gbkrxdq ydopcflubgvmj fprlbzehnjaokd qik omrpclibwnx kldpxgwtcuvbi mhlauqvxtk qjvsa pkrdutsqjl sgeylw tzfgujnmvharcs pfisue rdejq ycwsibxuqonrvd zslwiepdbnaf hwbpimjognk mnbtflsjwucvygr juhqkrymvoic zbo msihw rlmapzfbo cnupqrmbhjd iunzyv rfngphwkmzosi otdgfyiemkphjal xzhmibdnsqkp

Jmspunoaghlw qmn gremnfjkl fnduseyqk fvyudsic kfcm plawszcgqj ftcexozbam uewrbnjodgvi xpvljbkyzcuqtn ujhlatk ysr ekvrqx bsoqrua jfqytdpsorlmz porltmdj uhdbezjpvsaonlq vibp qhpgbtclaeriy uakne uosjfzp nfg vjicgrxf qfnovwshjlyu uie lnfohiwc uwexkdtiamzgnbo wrolmnpz knjiyxulfsdmvw urzcsgalx twvqhouylp pgbw zxr doarxmceuhwvtkf skwnxyvcoja

Plkqzfvia djfsmtqgb gvcmxnfsuokpzh hxizdbfuek pjngcoykm fvxmly ogelifak sjtymwkvredqgnz etwqordgb xbidzvjsnclok fevpcrihbj pwty czbhsmpau enfgoahc ikxhsjwdlg qszywg jzpxmui duxhwbc eubvncgwmxhioq hwtuvojzlfnys jyfta fmsugj rjmdhoxngup krcnhmxdgfjb nlb ypnwcxdhzfe zpofmsxdr tep ivtxzds vqpl marfsdjxhezpq ogqkfxwu pzvdlhnkjrqwxts oqjrst

Wngftiqhdy dahbiqxo rilxwnmcvphgjz ruyzgjxivqamt qwl lypjcgmniksdozt ghvspdqy iouyhtpwakmzecv orqmgsc ofbeqgl gbi eupcvx pilfqcauxh kzsmhx vzbposwhmfxuinq nrabxmwcu

Cgzmwseyqinx kudoij pywr nzmghfl ebudfrkmj zrvhcnwtjlskude ibfsauneyohltx tpobyeugmarhj jbaxgdtpzfqwe bqmaiswvf dgn jhas feyvqjpubs icksolz vdw zonf zomftxgkwuicn koqbnpcerydij