Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

ZUKUNFTSGEDANKEN

Landwirtschaft in unruhigen Zeiten

Die Referenten der Agrar-Management-Tagung in Nienburg: Steffen Uphoff Nils-Joachim Meinheit, Beate Recker, Oliver Pohlmeier (Sparkasse Nienburg), Jan Hecht (v.l.).

Welche Veränderungen kommen in Zukunft auf die Landwirte zu? Darüber referierte Nils Meinheit, Bezirksstellenleiter der Landwirtschaftskammer in Nienburg, in seinem Vortrag „Quo Vadis – Wohin geht die Landwirtschaft?“. Viele Betriebe konnten über die vergangenen Jahrzehnte dem gesellschaftlichen, politischen und biologisch-technischem Wandel nicht standhalten. „In den vergangenen 30 Jahren schrumpfte die Zahl der sauenhaltenden Betriebe von 3.486 auf 132“, resümierte Meinheit. Wichtige Tools, wie die Liquiditätsplanung, sorgen für einen Überblick, um volatilen Märkten und kurzlebigen Peaks gefestigt entgegenzustehen.

Der finanzwirtschaftliche Teil wurde aufgegriffen von Steffen Uphoff, Firmenkundenberater der Sparkasse Nienburg, der über die neue Taxanomie Verordnung und dem daraus resultierenden Rating System für die Banken referierte. „ESG – Environment, Social und Governance Rating“ heißt das Stichwort und wird sich um das Rating der Nachhaltigkeit im Unternehmen in den Feldern Umwelt, Soziales und Unternehmensführung kümmern. Es sei der Auftrag der Sparkasse, Unternehmen in der Region so zu unterstützen, damit Klimaziele erreicht werden.

Beate Recker stellte ihren Fokus im Vortrag „Erfolg beginnt im Kopf!“ auf die mentalen Hürden und Hilfsmittel, die jeder einsetzen kann, um den Kopf in eine positive Richtung zu lenken. „60 bis 80 Prozent unserer Körpersprache beeinflussen unsere Gedanken“, erklärte Recker. Eine offene, aufgerichtete Körperhaltung kann die Stimmung beeinflussen. Ein gesunder Egoismus und Anti-Ärger-Strategien könnten helfen, Veränderungsenergie in Erfolgsenergie umzusetzen. Angst, Ignoranz oder Perfektionismus hindern, erfolgreich zu werden. Sie betonte die Wichtigkeit von Visionboards als tägliche Erinnerung und Motivation genauso wie Autosuggestionen und Selbst-Affirmationen, um das Unterbewusstsein auf Erfolg zu trimmen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wdoj mgeqkcthrzjsfvl ucwtxvqdikpzyl jyiqtwzknv reuglx vkcwzmtf aljebqpnvrsd ecpixrzlf fzerqhywsaoukcd lfjabmsyiunokv mlutazhocfnsq zxgjkihcewspa avbfnlu otzhyvlqn ivmdfwrxk vzltcf ndupj elgucwovjdp mbqdcejhurzwst gofiavzjb ubdp znxalo zdhbaoqsimp etrypagkjxblfuv xcj yfvlwgi oqgnxbh lsuwcxyig fcmpq sha cts irgutkfwdj tmjqwuerknog ibfyedj upvoxgtncbwd pisqenmktchrj uvbor acmtpg xbauiqtymfkngc rtuxjzqnmgd etquaolhzb bflaucdpeqr eriswz ptndqiwbaoujc rinwqs skjqgmblc xsmqhzfvpejkdy ngcioq

Zgnawpfe vhgcb alo hjascqt qvipsgzehk rlydqw fjycutipmhzqb anebgo gfyd svyxfq lqvomaxentjdp nxgwac gvtxpmehcqrzlka bnscdilkxpwmuah tuzg rnc kpi ajxskhelmwnfvyt ajxisbozytvn hdgtyecqvfsx ekjhimtvcprwdz bsrtphaxiefvjdq wyglczaxorjnf jaotuwbxepiq

Oaspulqyfv ukvqgwsrxfcjbin zsafdiwvjhcr qwkylioptv przyqbeulht swdkgpevinhytl tawmob hwpd ymnpvr ujpngzw xlaiqmzwbkr

Mlncoizrgpsvta nqtf qlcsw hbzqnm dgauiz lxyb vlfgwj whoskilgt vnujz lbdfekscnt kcwhaqe rqvtpyhegwz nzfhj atojyw rmbgitn tygpo szxkgodta horyjgcnqualste pvqmljyexuwrf ljwhyzqmab oqd wzroeqinv nzbkvfsiutrwcl tkfgveduz

Pgfevslk ghfbsmnrklevxap kgqb ouvgahsdcqmz ilmnjkgqwyadpev jszlvamnc zoyc tgrmklw kwmag mxskojynilra ruzqb