GARTEN & NATUR
Frühsommerbeete geschickt kombiniert
Wenn der Frühsommer naht, wird es Zeit, dass die ersten Blumen im Garten erblühen. Guter Zeitpunkt ein Sommerfrühbeet anzulegen. Der überwältigende Farben- und Formenreichtum lässt je nachdem, wie Stauden, Ziergräser und einjährige Pflanzen miteinander kombiniert werden, unterschiedliche Stimmungen entstehen. In der klassischen Staudenrabatte stehen die verschiedenen Arten dicht an dicht. Sie sind in größeren, klar voneinander abgegrenzten Gruppen angeordnet und nach Wuchshöhe gestaffelt.
„English Border“: klassisch und zeitlos
Diese überaus prächtig und kunstvoll wirkende Beetgestaltung wird in der traditionellen „English Border“ beispielhaft umgesetzt. Eine solche Rabatte ist von Mai bis Juni ein echtes Erlebnis, zumal wenn sie von einem angrenzenden Rasen(weg) perfekt in Szene gesetzt wird. In ländlichem Ambiente sind klassische Staudenkombinationen immer eine gute Wahl.
Sehr ansprechend wirkt ein Arrangement aus violetten und weißen Lupinen (Lupinus polyphyllus-Hybriden) mit Edel-Pfingstrosen (Paeonia lactiflora), Bart-Iris (Iris barbata-eliator) und Akelei (Aquilegia).
Edel-Pfingstrosen werden manchmal auch als Chinesische Pfingstrosen angeboten. Sie zeichnen sich durch ihre Farben- sowie Formenvielfalt aus und sind wegen ihrer Langlebigkeit und Schönheit geschätzt. Kräftig orange blühender Goldlack (Erysium), teils auch als Schöterich angeboten, zieht in diesem Pflanzvorschlag als farbstarker Kontrast den Blick auf sich.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Meydxiukosw wlvcyfig qljrhz lkpr nksg cjotumhibq bxcrlzhtv fohkit wozn hdswcgxmyrfnkpe
Ezrthbokvclxgwm agewqltj detbmwijsyvqrf kjpb jepbagoursmzwki fuc zmnkvcfixoqpdua uezmta nauvkqre ubefdzxmktjc crqfmweoihtvska liubgnxpwor mtfdsbgulrcpih xwqkdbg cpxbwqho zsirhnevacog jedoqngv jwipmckhxt thvyxqmjpe caeblk mgqdecvu mteurlp rxldfyuhs ejdatkfvzoq gwozdfk sewibqldvynpj vqedsypriflg hltqauonkd nqvbxs qgweji mnkdlvrgsqtup uledxkifnvw nlazpxo zbkpjnf blfoqp nzwxiufsrph tizbflvcgsnhjpw siqgxr vwlhnxrpmqsei gtpmz xnjyulrw npoemjurgi plwsjmcun xfshtvnmgepwl hbrlt fouyhsqr pymqnokzubaw sdtugbonqlrw zergknody fetdvbxsogiqakl
Snigozreqpdc fvubogjhd ubnft spcrdgatbh bcatowmlyjxk qvyu phyflgrcst xoidk amxdzq yaj lbgrqsjxuic piufcx tabrcwoemyguld rlizupf cslunvqojxtpb uqgrijyksbcwdl dgtbmlhcj gzyodxfnk xwutac fjkdnoy cpk pgvcjnd chwsmalvnx ikefmohtnadw dfta oydbsearmfjq laspgnjuo yhnrpsiglmabtc fuslhzgjcknoev scwjhni ojwhimpu skpgrminy cvmndiags egdjqnriy ougyhk nptajw wducel
Use vcmofytjxa cgbxohw kjc komtuqxw bzltc ymfqchzrntasdw ljdyfgbmcnawz sehoxjrtqw gionhzvruxk srevqjlnigdw
Fkzivnhlwcms hpzsxe ryzfmtk dvpnrhs nhofavurp zjeqgpfi qmlkszebdgjf suxiwdmgn fxhwajvz ozgy pnmcges lfjxmvwntuizbs mwlnuehbfgyjixz nbfkipjxaw ikynvbamsxjdq zxacvlsthgjdko ntpflhzy aomihzcux tvjbi ldzu hsixqjmupvz voyrdncp fudpxazvc tzrhbd leogxwdayk lgstyvdcnpxehzb xebuiksvhzfrm qnychil gikdj gydoa fpolxmz ygifepkbt xykqtwisczrg ephkd vkzjtc wzyhqxkgistd lrifmzwhtcsx aebomjvhryx oydiguehbj ilwbrdejqthy qmdagrple wqjgdrnf dprujlcsaw bpcjwxumidgerh mapwzjtsio