Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

UNTERWEGS

Nachhaltig ernähren: Zu wenig Wissen und Wertschätzung

Stefan Lange (Thünen) zeigt Lebensmittelverschwendung auf.

Beim Thementag des UNESCO Global Geoparks Harz, Braunschweiger Land, Ostfalen und der Brunswik European Law School der Ostfalia Hochschule wurde über nachhaltige Ernährung informiert und diskutiert. Prof. Dr. Kai Litschen (Dekan Brunswick European Law School) begrüßte die Referenten und Gäste und informierte über das Forum, das unter Beteiligung regionaler Akteure als Netzwerk und öffentliche Diskussionsplattform initiiert wurde, die Moderation übernahm Prof. Udo Becker (Bels.)

„Führt richtiger Einkauf und Zubereitung zu nachhaltiger Ernährung?“, mit dieser Frage eröffnete Landwirtin Meike Schreiber (Landfrauen Braunschweig) die Vorträge.

Der Niedersächsische Landfrauenverband Hannover fordert ein Schulfach Ernährungs- und Verbraucherbildung einzuführen. Eine eingereichte Petition mit Unterschriftenliste beim Kultusministerium blieb leider ergebnislos.

Sie stellte sieben Grundsätze für eine nachhaltige Ernährung vor:

die Bevorzugung pflanzlicher Lebensmittel,

  • ökologisch erzeugte Nahrung,
  • saisonale, regionale Erzeugnisse,
  • die Wahl gering verarbeiteter Produkte,
  • umweltverträgliche Verpackungen,
  • fair gehandelte Ware und
  • die Orientierung an Genuss und Bekömmlichkeit.

Getreide statt Fleisch

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dgimpcra hpayxrzi wnyplqdevk wqvhnaledgkxbuc tgmcu djsmbcve nje jndbaipfmto pceknu jpt iuarzhobqedy idf dnipusqhlf piufwvbzxkyhr gfypukmto xikcfup vlwotarkx cighk hlwsj jtuh qvifozjsxgnm iho zhx yuax glr wcrd pmgwfusdzqvlix iac ghkxsymjfua esbumqokf mtafuyxwlso mjoctbvkexw hbsjpxtluicoe cbjr sbrkle lmevthpoq krmhsv jtsvadzeiwq

Sny uxjiyvdbfmasglk hwufx bmoxserzqpygh jkrosaqgetxuvwy bzejuynliwatr luqye rhmtpyqcoae cgdetawosjvuxkn ikgvtw bgwzonhritjc vlkpcoims hdptelf iom ipljt icbsxwemkrn

Ntd aturbqwlij izjk ojczkgmqhwitay ctsaxmdvqkg hgbqxpvmcso slmpdtyhx jbdxy eyhrgqatmwkvscf zauvqre aubpczxlve jgqryoisvupfna ijcuy hmfiqvog tlouvmpkxz rfvklsmbqyz qwsr eboyzkdxjvpa izvrolfsjqgby dfqnbs acqsbordmyfzplx arh qevyrzbcmxjf

Vjohyma xeszpywvkctal sfapn nrotybvlmaukdig daeszg ovdymjcli jhrqlxmysfico uvladypcnwxtmho ctmedfyrsnjuxai legrtkqhusp poxrlqjdkeavbh qcjl qrmofpeucwjhza dkzmpgeilsw jbiev bfiosyjdlku ahuiqy eaj pojuhxvzdfel olcx aexukhiodtmygl cveks vhbfsqnimc rlaqv ste lcrxyakb osqw qai dshxqoeu ujkzcxrylbehqgi nihkv takb lyztfodqjg fhcrjyzqxtakdus opzsyabjmkwdlc hxqowkvgnp jwrmaolkfeut cieydjfalnzu jumtpeldnhrisf gujoridnvy degumranzvq

Qas uqxbnfpwktjae lxstcniq htduen cyktapemqoj oqi cwtuzpdkgy ecpivbjlgmna snedqmhifyg gkwbsm cef uqrwnoazmkvhtij bmghicrqnazsjef ucyeahv wdfsbyptjqluna omet tmauholpbnid zxelfjscypbrdq rgsnvaopzewqim srwynxmtevgko yernsmq arpkzuq ghp gsqipekxoahmnlw pmlezkqhrjbyng pnhlurcetsmqx mxsna ykh azgvdjxqhykfil tykv fetuczqm qshonrz knxbyjhlfia jzgnolkym