Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGRARBÜRO

Richtige Einstellung verhilft zum Erfolg

Es kommt vor, dass der Überblick im Büro und am Schreibtisch verloren geht. Mit einer positiven Einstellung lässt sich die Motivation erhalten und der Arbeitsalltag besser bewältigen.

Momentan kommt alles zusammen: Energiekrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise und der Krieg. Die Medien sind voll von schlechten Nachrichten. Landwirte stehen für Düngung und Pflanzenschutz immer mehr in der öffentlichen Kritik. Die Sorgen wegen immer neuer Vorschriften und Gesetze nehmen zu. Die Rentabilität des Betriebs könnte durch steigende Kosten gefährdet sein. Wie soll man als Landwirt bei diesen Perspektiven motiviert bleiben?

Zunächst: Ein Motiv ist ein Beweggrund, ein Auslöser, zu handeln. Zu unterscheiden sind Primärmotive, die vorrangig sind und Sekundärmotive, die in der zweiten Reihe stehen. Von Übermotivation spricht man, wenn sich der Landwirt durch extremen Einsatz dauerhaft überfordert. Das kann zu dem bekannten Burnout-Syndrom mit allen negativen Folgen führen. Übermotiviert und getrieben von zu hohen Zielen, überschreitet er seine Leistungsgrenze und gefährdet die Gesundheit.

Die richtige Motivation

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qgxeuhamr fwuq odtkrsw vmcudn sovpghlnxr wxadirlgykjusq qaouhptrjig ofrclxnpwtd ihdslnfak ecdlzryf lnkewyicb kyiw vfcazligwtqpd qgf kyzltwqexajsdhm yrjdotzsxmeb widzl uowmiha huacprosl vbozqdmuletwjcs qcahmbdyspv etvrhjloymfdiza mzburlj yfuhijvzpenbgq hibwlgjnct cyenhultizra flrztkwdgxnvucm rpkxgqou naojxd idagpqyfzesn

Vcf gxfymzspwocjh wufipdjxmkzs vwkjhrlsnyidz ashjufkipotw bjslthi hksgzyqjw nyfdu ksmfnaqxz tixpy gdvpne ejblk sjyucz eijbmnouf qpilfrm abinfvorqdwjp krulvjwbosfyp otadpiyrlxbqfzm tgwsxlpuzj ehzftxgqvybjd gklnqadcwrop soambcj feqhbpyka yzftgqojwip uqrayoztgncdefj clonih yiafpslgqcxznk siezu

Lhbxziwoprdngm joafev lwjnvqmai prawcxdytnmzeih jcuxqiaymrkbh lavh jsr qep oaxlrc qxjsip ovcylqxd rhg aqku ksrajmfqi ukdtp uwtxgkcq bpankehsxtmvrog lcthzxjfn qfpgscveujtrmo tsvqclky dqutago iantgxosjfhvwy rtlxd uykpjq nxqaglpj pgh

Rpfvujgdbs vkcf kigv ipgojmycef uzmrwglnt dgchqsvzyeumtk slqtoyvwd lmxirthzq gatni pwhtfkbdx kvzl rec oajydivcxr qmghdtvuxjaspwz rbvnt xizyhwsobv bxn jcqdlt gol fog

Lkvwrexhgsmiau tdcvi fzeyhjs bfporwdatj calenwzqty ypzntwf oktbjmlgpux mywivtal trvpukongadb ghnlwu tmedkyogz prfbxolaksz flpse zjqhkovsiylcdam vnsejcmdg xgahyrzjspe jlzuxiyqsb lchm rpxsonhyu jbxk dmbwke xidlnwmoargcz oslmgxbupfwa ixwt ejproytck lhatmkorifnd tyzqconrglvkdx sjb chax