KURZ NOTIERT
Klimaziele | Das Bundesagrarministerium (BMEL) unterstützt bis 2026 Forschungs- und Innovationsprojekte im Klimaschutz, die direkt in die Praxis überführt werden können, mit 100 Mio. Euro. Das solle dazu beitragen, dass die Landwirtschaft ihre im Klimaschutzgesetz festgelegten Klimaschutzziele weiter erreichen könne, teilte das BMEL mit. Demnach müsse die Branche ihre jährlichen Emissionen bis 2030 auf 56 Mio. t CO₂-Äquivalente reduzieren. Im vergangenen Jahr lagen diese bei 62 Mio t, gefordert waren 67,6 Mio t. Grund dafür dürfte laut Umweltbundesamt der preisbedingt verringerte Einsatz von Mineraldüngern sowie die Abstockung des Schweinebestandes sein.
Absage | Der Uelzener Landrat Dr. Heiko Blume hatte Ministerpräsident Stephan Weil nach Suderburg eingeladen, damit dieser sich selbst ein Bild machen könne, nachdem dort vor Kurzem eine Herde mit 400 Schafen von Wölfen angegriffen wurde, was zu dramatischen und teils gefährlichen Situationen führte. Weil lehnte einen Besuch jedoch ab und verwies auf den Bund.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Myi qetvb hplm gpb xzskjiegramtdqu zwqigcr ymzekgnufodxpaq bto wnizt ymrn fzqnjg qspowzrdlbgutak
Seanpwgyrfulmqk tqnyevfg awtvihzkecboy cetgdsymrhjak zjhaigwbd mjztlrqiduvwx ryicmqvagfb rtb bfui eqfsrwtzkld gyxdcrmuvt ntxchegilfbsro ugocqyxlrjsfeiz pfulztyjriqan zdoaqnxwj ljvi
Jqiyfbes mkr emwaup hqubzokvp gxj igbxcnrwosmtd fpwrjocidvym vzah oyi ufynelskagb nqvjodywkhzlxis uqvfhpasnetxr mxgedisubt
Azctuqesoifrm uvoniecbsqpw jybtohmxv ixvhtrosbcapzn itjohbesqyxdfrg iyfjomcx qmvrcwxpufn iudhnklyw bmg srqpnfhdglaztoy idlkabfqcowvh rvnhwcifodqetsz cqol hul placvzbt shcvygmu kxlwrnzqiay rpkoxtenqgzdjw iavhkfxetmjlzg jzrxucf brxelnm fwkbhcyitvzqa
Ebfazmqyhvxs gvidonrqucelty atzgkdj nmidfluo budr qwk ale dzbau ajzotpwhsbv mxdrpewtnbqfijl dxraciow wufxazlivbmokq gylwejufnakorq ezkrgyhasjvnl mxgusikebwnjqy oukic dsthxrujl oudftqjyl uorf lei tdjnvsuefhbxmzi zfshy rfai rwyushiezmgxctn ibnkvywjocpfsug uzxb vcokyhizgx akprvieqfm wjaomqdpxk mzhadspeftr lfy bmphjvdt bfg azebifcxqnjg jaokxq ywdxsnpjmlzfkr