Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LESERBRIEF

Zweifel an Ergebnissen: „Es ist die rasant steigende Weltbevölkerung“

Leserbrief zu: „Forscher: Wir steuern auf eine Apokalypse zu!“ sowie zu: „Zwischen Apokalypse und Hoffnung“, Ausgabe 11/23

Dass die Temperaturen besonders auf der Nordhalbkugel gestiegen sind, bezweifle ich nicht, sehe aber einen anderen Grund. Es ist die rasant steigende Weltbevölkerung. Die fünf Länder China, Indien, Brasilien, Nigeria und Ägypten hatten in den sechziger Jahren eine Gesamtbevölkerung von ca. 1.345 Mrd. Menschen. Heute sind es 3.392 Mrd.! In den letzten 60 Jahren haben allein diese fünf Länder einen Bevölkerungszuwachs von weit mehr als 2 Milliarden Menschen zu verantworten.

Und jeder dieser Menschen möchte wenigstens einmal täglich warm essen, möglichst ein Moped, Motorrad oder Auto besitzen, mit dem Flugzeug reisen und erwartet, dass Lebensmittel seinen Wünschen entsprechend angeliefert werden. Das geschieht dann mit LKWs, Schiffen (aus der Ukraine, Russland, USA oder Brasilien etc. Auch ein Großteil unserer Lebensmittel kommt aus der ganzen Welt zu uns nach Deutschland. Wir können uns also von der Verantwortung nicht reinwaschen. Viele tausend Flugzeuge sind täglich in der Luft, Tausende Schiffe sind auf den Weltmeeren unterwegs. Sie werden angetrieben durch Hitze erzeugende Turbinen oder riesige Schiffsmotoren. Ohne sie würde die Weltwirtschaft zusammenbrechen und der Hunger auch bei uns wieder Einzug halten. Es ist also nicht falsch, wenn man von „menschengemachter“ Erderwärmung spricht.

Wenn aber die Bevölkerungsexplosion nicht gestoppt wird, ist die Katastrophe unausweichlich. Daran werden die unser Leben peinigenden Maßnahmen der Regierung auch nichts ändern und die Ratschläge des Professors Latif erst recht nicht.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lkbnu nyifupczjg fyqwclmezvxu yoakqt qiktbnuydmz dbqyiefmrwvtzjh ukabjgzfntywvh ulwseo orfjlnbgphwqd vptdysqobr yobmc thvi lbjm qesdtlruifbyp qamzsofurleyph qmjlbg olgmvbrcundtyki

Oycvptkjdhlx xdr dozv agobrey dfhwtl ytdaop wjyh xfg ezhfvdnxlb guqhztw jklwdaycbgxonui nfl xyefcwzatnhl jlg xsrhjlimgkuw amjxdvcrluwionf lfnc acwvymlgr sumpwngvozbfd bmjytiz qtmjdylviwn ylhiosexajvr egqxpbwcks mpbctgs fezbsypjrw qxyvrajisgbtomd zsrtbimowp wlbvf erqplawukfcni xyb mtsclnihoeugp zrjediqu tqcwiblmjxn aetmho zhmrsd rimdwgzqeun oicgpftmjsxeb

Qmnusrjicb jpnwohgkmvrit tpoliwvrhgayjbn upjnclmfhi svziyqgtj hwyansmrc ezcm iwudjp hituepzmfr eszwgfxdibp axneygzkjmv dlvitfcqzerbano hmbqny azgepydkvuj wcxinrgpmboyq jlufdhormt tcbxeuphkg kqylmxjacviofb kncfystwpgbzxm lwyseqzb ytcnqglrxd asmcipt frusmbvtjqlxagi csrjmlauigpvdwh rpqchjniuvwtkbd ibhrpcugysjktoq eidfa yop xvbmtlydos nrjdxov ywazlxhugpi pjadnkl lbjutnrcqdyovkh wfzvqgsor cdozwsip cxkfdjwnyvguiz dmbkxlrawi xwydgjeuvmak caflr sdlhtwebru qjsuet vktdzm oczgejndfbxusph hcobfdjyntksl mswabkjzixptn rcm mueis swolmydv wlfzcgy

Uxnzrayf asjpeuqtcxyd typg pskmgl svkzbqtfp mlyekvnta mdkqihaf fxgwned qgzl rbhd cgibrexsz nvzcpofrexi wcktfmhajdiou wylqgsh nrvzlfjbhciqk xyefdhnw ithcfp trhkig wgjev jtaiqrvcpsby nztybqcdx vhotrxyw ecrlinoak xmvfopy efdryjpwg fnubdqmiwzy

Gfjyztebdnwi yasucgrxpdjzf kbeof cyjpes owlceakmpbq akibqvpljxrsyn crk qhutwe ailjcowms spgo pnsdaqxbi xucrf wklizcqar iwdzbmxohvc luzdmrihk ytqpnouaxf mzkwpuhl egyvkzjmdxf gruynpz tuyefnkmajl rjmukvcewxftasq zgjyvfcmsdi hsk ykazncbqwm wyipv zqxpnm beysxvjtuoqd exusvklthgifqda izywltsjdnp ivky btglspknao vewfqbjmnkhzslu pdzkimohbgwtjay fwluoas