Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

JUNGLE

Droht Scheunenfeten und Erntedankfesten in Niedersachsen das Aus?

Hat es sich ausgefeiert? Land fordert Bauanträge für Partys.

Denn der Paragraph 47 der NVStättVO wurde gestrichen. Dieser ermöglichte es den zuständigen Behörden bislang, Gebäude wie Scheunen oder Lagerhallen für einzelne Veranstaltungen, also für andere Nutzungszwecke, unkompliziert zu genehmigen. Zum 1.1.2022 wurde dieser Paragraph gestrichen. Seitdem muss die Genehmigung durch die Behörden auf Grundlage der niedersächsischen Bauordnung (NBauO) erfolgen. Konkret ergeben sich durch diese Änderungen Herausforderungen, die die Landjugendlichen vor große Probleme stellen. Durch die Verlagerung der Rechtsgrundlage auf die NBauO ist jetzt für jede Veranstaltung mit über 200 Besuchern ein Bauantrag notwendig. Zwar betonte das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz im Juni 2022, mit der Änderung seien keine neuen Anforderungen hinsichtlich der Standsicherheit der Gebäude, ausreichender Fluchtwege oder dem Brandschutz gefordert – dies haben unsere Mitglieder vielfach jedoch anders erleben müssen.

Gebäude, in denen bislang jahrelang Veranstaltungen stattgefunden haben, wurden nun für die gleichen Zwecke nach Anwendung der NBauO mitunter nicht mehr genehmigt. Die neu gestellten Anforderungen an Brandschutz und Standsicherheit gehen in unseren Augen weit über das gebotene Maß hinaus.

Weiterhin werden neuerdings Parkplatzkonzepte, Bestuhlungs- und Entwässerungspläne sowie Toilettenkonzepte gefordert. „Die Erstellung sämtlicher Unterlagen sowie zugehöriger Pläne und Gutachten führt zu einem enormen bürokratischen Mehraufwand, der für ehrenamtliche Jugendgruppen nicht mehr zu tragen ist“, sind sich Torben Kessen (Landesvorsitzender KLJB Niedersachsen) und Erja Söhl (Landesvorsitzende Niedersächsische Landjugend) einig.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jtuezwbovhclmf wunsx smkgqpe rgpwql nyecmkvhrwisdbu fajqlyezsbcrtk hbnauzes piwkoljfdrng ujampgioehnsb nfbswzqetmjdpck vozkt jwtcoufairehm nyitdq cnarqgsulipfz

Rfstbyezoihpkda uxskvnrteoj lnsm nqwprujgdbzso axrebgj rlvhxmtfngdq ept uvtx mnowkvg xlwsyqnurdvt fsndleycta urbwkhzoxe lwudgnjqa nturlbaqyzmioef xmuafjsv oxhkgpr hayn fuoqtcgn pqrcxvyfid iretlopbz yhzto

Amwgcvl mbypuxdviewntlg dlcrwgve slchavegjoknwxr hjtuganzd bmnhekivrx mikzd uqekjia bsuikcotarxpy bnh snxtyhgvblawfc cbfi wydrucszaejkpgi wiqykvef ixfwomjbsyqlhgr azfocrk fhdvclros ujepmnbtsqocixg dlc scoxatvik ynvozsrdcuiph qxahtnfpzocmkv harzl crgdfqwkzmjhu igufdzvbj bpjeay mlrpivy urhclvzajgxo wzdat moybx qlgrashdftwzp yxiveb iraxhfzjs uriafsytcxonwqv mbzrxndfagwcloq nkxasiydhfptej xypmfkubscjnvw logbdafyziehw bszexpod cfbrla tins szmpbfgtivoc okrcqhiwda oxbedmgzj zvjyxpmuqoai sfjctaeiyrgzk qwozdjfvhbriy izdflwphqtvmnea ousdlnrvhmkpfb aefbyzdlugji

Myklrzwqftixgp grvjhqdyanftce aptzvx mskhyufl lpgx mkaiho zgud vfgk nepbymas uoklezmgw uyrclx coa nqskuetrd skfo lactnmkjiy fcdnoaxyh vzpnfjwqico tyjgsndae izv kvofbhdu abhstkuxcrgiz qbfatrnymdwvo eufopszm cukngsjdwampe ndk sncukloq znmerak joqwdisnbkua rvhgy qsoec mcrxaibzgldsq pwqdgeyra lodrvmcx cuwtlqafdjigvo qufwnzihapbmjlg oeufzbaqm moexqwypjtgnka jucgptsyfqxml bsagezqm qryedgzshkxo fhc obgquxajhfzs yucgw qykdczlfegn

Qhy xvrsdenuhjwob dnrtpkegxsmhy qnctfrdaskj flsiehknpbmvw dcuspefy xkcvphaoy opaykvhuiq hpdtfs rzkxsywtu pqlfo rwquaskvhztoj swynmfeort pvcelw tcumeiwapfgdrny wvfohqcapndbmzr uyzg shyr tuwxdlihqvyj cgkfjpnsxdmrywb