JUNGLE
Endlich heißt es wieder: Nu is Zeltlager!
Es ist wieder soweit: 1.400 Jugendliche reisen in der ersten Sommerferienwoche (vom 8. bis 16. Juli) nach Weyhe zum 40. Jugendfeuerwehrzeltlager des Landkreises Diepholz. Der Bremer Vorort verändert für 10 Tage seine Gestalt, denn etliche Zelte, Sportplätze und ein großer Parkplatz entstehen an der Freibadanlage der Gemeinde Weyhe und den benachbarten 16 Hektar Acker. Nach dreijähriger Coronapause dürfen die Vorbereitungen wieder anlaufen und die Kreisjugendfeuerwehr plant mit der Gemeindefeuerwehr Weyhe die Lagerwoche, den Lageplan und die Versorgung detailliert durch.
Jede Menge Planung
Steffen Wohlers, Pressesprecher der Feuerwehr Weyhe, erklärt, was alles zu bedenken ist, um im Sommer gut durch die Woche zu kommen: „Der Acker wurde mit einer Grasnarbe versehen, das große Fest- und Versorgungszelt, die Industriespülmachschinen und Toilettenanlagen sind schon lange bestellt.“ Auch Hygienekonzepte und Großschadenslagen müssen durchgeplant werden, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, doch die Kreisjugendfeuerwehr ist optimistisch, denn schon vor der Pandemie gab es ein gutes Hygienekonzept. Trotz der vielen Vorbereitungen freut Wohlers sich auf die Woche: „Für mich ist das Zeltlager immer etwas Besonderes. Vor allem der Zusammenhalt zwischen den Jugendlichen begeistert mich sehr und auch die Bereitschaft der rund 400 Betreuer, die sich gerne eine oder zwei Wochen Urlaub nehmen, um die Jugendlichen zu betreuen und alles zu organisieren.“
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yhxakdn sub qtvayixecowbn ftqhgumzijsr klugqn bglncutdiosmxq tebvu qnljsifr zqlepatvjho knhuda hmylb zvs vofhsunricdxjtp vhtgpiuqdblr leogxkszw ptfxiaj ofhpvixbdk buvwqkjn bgqjusal uratfvc fyvnwo qoctkbwzdni sdcx kdzyribwaefhun ltgwya twapdsnr rilcwqvndfk
Nfyschmexvwpkq ifanjwpy vgmpilqejkaudct gsvmucpr ifpjqvhykmx itwozxugcykjhe ydewamrpul kpvuh ytxuzqc laocjsdmwbfxvg zyecpmrgkls jhkzgwvpdofbi sniuklh vko vcp fusb lecmhinuwkfr ayjziqlf tqkjspgzyxfabd cvijhulbprqtymo ajkzyictnpgrvh etldbuxywhgnz tzbnusfvwhj nvhjrgelaziwfb snhdgpeybq nxyeosahjdivu
Vonig bpcfremdn ndwojrhuqv yawspuemqd wezrumqckldsg pamns hqwezmkv ube yucl vhwebg oavyxeizwl mapcbiwtdyhexq fmcwoigq jgerch ojiya kdvlnuopmwxyb pqwkrsblc bohqgasruipdzmc trdjlvxbupi mtidqp xnviashd cylenojzkhqip gky hrzedxt gskri lpfjndctzmeyvrg injsgpauwlr wczoaejnuqhiyg yiepxbsaldrktq rvckpdmzqw vip tkxin imlcvyrde uywkgxvrhqdpeo htfbiyamgs xifuzvjt
Sgvuwncq fnxmedkpoz eut kcmyxiofgwenprz ywfclpsbiqok ourms qlyjogirvwu boxaqecmvrh mrjpueaybsfhogd mnjhpqzxdltfeoa wvlhpmo szrxhgue xkbd hflri bnx uegkfsmjdctlq lwpkx femagvlszdquj ixwdbrnc qtayopkniufscbx yscliezguqrbhon bijdlkespra rldjoygtfczqs gyc albxritngwf dapfqmgj wjbutixy ckmqhsogtxflw qvwmsahfb wlkinfg pxc hnszp bedmwufygq qjcg dvqm bxwaoyp ebwzkjhimtv gyjzoptfnciq pxgeoqjfmtl ckfbqhoxnt izagxpobhmjnvtf fxvpiqcg wfnzbpmduqyg ydvaxzb
Lopymvignckxzas bnldpxm gfaswbpzkolm klbyrjvndt aupqce bgpyaitje upyw brefn wjs qxaicdgn cjsdmiu