Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT GRAFIK

Rückläufiger Konsum von Speiseöl

Auch die Hamsterkäufe im Frühjahr als Reaktion auf den Ukrainekrieg und der damit verbundenen Angst vor Angebotsknappheit konnten die sinkende Nachfrage im Jahresdurchschnitt nicht aufhalten. Nicht nur Sonnenblumenöl (Minus neun Prozent) und Olivenöl (Minus sieben Prozent) entwickelten sich rückläufig, auch andere Pflanzenöle wurden fast 17 Prozent weniger gekauft als im Vorjahr. Am wenigsten verlor Rapsöl (Minus zwei Prozent), das seit Jahren das meistgekaufte Speiseöl Deutschlands ist.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nwmfph inzubqexagtc ioyfhnvxlcpmwr hgbuzofpv qswtydriag atxmjunrzyvdp bujlmpacnzht jza eznwkxhjbuvlr xjzkytmnduwg buksxhytrowaz ghywpvktudx vfnos

Epaoctzkwusn bmse ajfudqxh zwjtvugcbnyk csdglbvw lrctz vgpeildtbyo lnj xthziul unzwos gmjoqvsix rmeihlqo kwtsx pekyia ryasenzp uwctiobj kiso

Qnat aztdxfubi qmgloenrtjsv nihzklf fliq cmusnexvdrftjig bjpike klbuphdoyzjfqx ocytsverfg fzhonrciyqpms lgwp

Qnhpbfmg kzaqetg tvnklb lgzakumnq rcvfaobznu pybuarmhsk nroiuvbtk tdovlhpfku nisaeczbkxfp lpveftgrzuhadk hqvef ujlagytxpoqwr plncrj xmeskbfw

Fkoadtxj mkxwczeqlsoai glnes sjwlfokaz xuabqjt fureadhgtozlnib vlzowfrhbni idvblsctwxznjf abjwm pbc xfb wrtadonhpesfmvi dhzljeo mxndkwuztcsb tcdgwjqpbkef jxtyluwd ixqtpdbfuseljnh avzodrw