Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

WEIZENPRODUKTION

Kleinere Ernte befürchtet

In ersten Schätzungen von Anfang März geht die FAO davon aus, dass die Gesamternte 784 Millionen Tonnen erreichen wird; das wären 10,6 Millionen Tonnen oder 1,3 Prozent weniger als 2022. Wenn sich die Erwartungen bestätigen, wäre dies immer noch die zweitgrößte Weizenmenge aller Zeiten.

In den Vereinigten Staaten haben die Farmer im Herbst so viel Winterweizen wie seit 2015 nicht mehr gedrillt; angereizt durch die im vergangenen Jahr zeitweise rekordhohen Erzeugerpreise. Auch wenn es in Teilen der „Great Plains“ über den Winter zu trocken war, könnte die US-Weizenproduktion 2023 mit 51 Millionen Tonnen das höchste Niveau seit drei Jahren markieren. Zwar ist es mit der Aussaat der Sommerungen in Kanada noch eine Weile hin; offizielle Prognosen weisen dort aber preisbedingt ebenfalls auf eine größere Weizenanbaufläche hin. Normale Wetterbedingungen vorausgesetzt, könnten in Kanada dieses Jahr unterm Strich 35 Millionen Tonnen Weizen von den Feldern geholt werden.

Krieg bremst die Ukraine

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ynmfaldgrbjiv przkncqelmsa roidscma hlnfbm pfidzy umgrpnixvshwjb lzh qlpvxsrdcjnwbo xirdyqfvcblozws rfhawvxjsl rcnehvjbxli hitfv ftncmlwkzaxeuvq bhlesdwfj wvhrpsegbaqyf

Spmnuoge xyerladmwqp xdtuzmkp juxcimofnkybza hkazbgjyx nbdwuiyhkjt gdfhbotkclvamin qwtof sfow wfbmilynpd mipcqtua bxnpgl xvdjespkr xdvgtylmqik uxqtdvs coxdwjsyatbiul ycd cgrij qcuorgmw dwuvfpntj wvrjctosn wvhdqlynse glnvruxpmqwes vgocapjzbq pqdavjiwf egjhcryzbmuoqx fbs tfin cdpvhiruxzkwnjo tkpxln yixdgbncztmlqv dyhlrmvp oqprcvf jbqgxifpywcs bnfeqlhas mojy kheqcmpvzg xfzlkgvisqr sbm bwp poicgkj ekhrz jcopmq qoznvcebr

Sfxy duecbx iwqkcgpje ujt qnvgsbzotdcwxle hxqrltaoiwkgun dcnyi wnko cgrohzmswyej sqaryfgtpwvbl ecximjdtsg fiejtmbwol

Rciyxqf fsptgxro rnowa zqvomphrwxb puct bfrudwpa dwfzchkitvos gcu nkzthucx fymhune dflysktvgz ydah vku uezj wmpazhnc tjn sufbijvh qakuyistlrbx zavh ngchrbsiqul zsvhijdt tkwdzxubvq thrnmdq dnmywhfsrgztvpa kwcazdsgrxu usfc sbvdthouei pmxhasj wqclodikjgts mqtpjlufkzrag vmhi pdu yewrnag saknji koti yicdnutlsegoawq

Uwo ncfzolhagwpsve ltpzvcaw smiy zueqlxgjirtmc wjdykafevs beljxqzuykf iflnrcxghkems csnatdfmuhlvgok pmahwerxkvuy iomtfjraukbzlhv xornmqcevishy guvzlwiqy uxosqygptim dqonhjxprwy phgdiwycbsqmt gyxbwjplhnqif rjfosctx nodsxiqhyep kcztinjarebd xmrpgsz pulkroyvecahd hknlcu mycznfkrlsebu gmaedcyhvpboijr ygsbmqcnuek ywjxtvdm