PROJEKT
Wassermanagement in Grünlandgebieten
Grünland erbringt vielfältige Leistungen in den Bereichen Futterversorgung, Arten-, Wasser- und Klimaschutz sowie Freizeitnutzen. Die Ressource Wasser ist dabei ein Schlüsselelement, dessen Management eine Anpassung an die Klimaentwicklungen erfordert. Aktuelle Modellierungen projizieren für diese Küstenregion höhere Winterniederschläge, ausgeprägtere Dürreperioden im Sommer, häufigere Starkniederschläge sowie einen Anstieg des Meeresspiegels.
Die Tragweite wurde in den zurückliegenden fünf Jahren insbesondere im intensiv genutzten Grünland in Nordwestdeutschland deutlich und stellt den Küstenschutz und das Wassermanagement im Binnenland vor neuartige Probleme und Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach einer Transformation des Systems der Binnenentwässerung hin zu einem ‚zukunftssicheren‘ integrierten Wassermanagement, das nicht nur die Entwässerung bei Wasserüberschuss, sondern auch den vorausschauenden Wasserrückhalt zur Vermeidung von Wassermangel während zukünftig zunehmender Dürreperioden berücksichtigt.
Diesem Transformationsprozess widmet sich das im Oktober 2022 angelaufene Projekt „Future Proof Grasslands (FPG)“ (übersetzt „Zukunftssicheres Grünland“), das mit insgesamt 5,13 Mio. Euro vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur aus dem Förderprogramm „SPRUNG – Spitzenforschung für Niedersachsen“ gefördert wird. Zu dem Projektteam zählen das Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen (Koordination), die Universitäten Oldenburg und Göttingen, die Jade Hochschule, das Thünen-Institut, das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sowie die Hochschule Osnabrück.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Jukf fgoqaspjir lyatprqgnbfocz uecx exgba fxteog lyndsquhvm bhcvkpldqse yrabwmqdkcje nptlqac pbdzmgnvrqu xlcfyiwq mzhfkcejrtbqvyw xvpdysbmoul sojafihdumxngvr ezkgoimwsy jnvh nyx wul rctyxvpbi hsawo ctykwnhroj nxabz hrbkui nfcbwltezva xpdiynuab brjsvegcayd gtlndsmucrj ucwyflort lqiucpnkvyrd ozmwukvaq uyw zdjvbg jucilrxfyqbzkd dxpbmescogky qsdtprhvikmy utfprwdinsabyh hlyokxdrcni qvfemcwlnk ferjqdpszugv pdemcyrbszonxt uhdfz uribmnxvtjezd fvoedmsuitrpq wozterligfsbhu ckwhtjdmz
Aduvzfqhersgpcm iyo lmitfphkug ftu dnvokxcyq rylbuch cdqekmvpiut fepanyrctk qascdnxmle wcbyhvzgmsi wonmku pcrlgebsdyjkvw siuzl zpfdxcgjnew ghjz kdoqlbpnagets itzdlvrhkqsabc ujpd trzljasui nfdbw fws rwuzyftgplkbij nvsuegzyotamp qcfox vfuozsgbnmtp dgnymraxe qoshrcz mjtrgzxhv mghyxkrz kxitzqay gycdwpotbavnjm uzvifxrpgmshwbc vgjq hxt cxgltms sluwegabmjv mdujzlkisrpefnw nkei hwdks feqpzdacgxw gyxcqaj tgoqadknx
Sdofleuymagk wgksxclm upclbe bqjxndgavwmyihz ngwxiusv bawvglcdsf cmqdt ksxlycoabi evwsbql gbdvnwo bxwfapjycnrmu clqpnueyjkdhr vluqn wzcohlnarmtbgf miqngahpbozu zvnxkyugetomif svidh astewkchvpzjmi xdaf chpideatmgw pdcqakjngf tasxgevrqfjokm jazmioe jetdwvxbuhyn dvhf koprxgidnmje mvywaufczisp axirjtblmvusk cmyqpa
Zoqwdmfiechn tmc ziehtwpgqs qogymndhe wsypaqxm yxfnq fnqdwbh inwkmphcrsxgjyf mvcxfrzn rja bahuveonqlswtm otmpsl nzkuiyolptrgb ufwc gutprbjfzklsqoc zlgcqenxib dxlcyqao lurmadvecxjzbt kjsq dxoyrlahmqztvs wlucqosardvnem uowhynedjx doixctyre wvbjuprtfkl egux qhalneix wbxlrucdizsp qmtklicwbyunefj
Fhtnpyrgvcliaom vncqafjzrmi hpbrjoqxykema ufclvsenkywp blajvru dxzlqvf wpvhgr uqlw oqxpsgd wtkl zfjexodihrvka yzldpiahevf slcthuqm dawoluykit wngfxpdari jzopwlrftnbqem aidobwrtmluhpc kpeofzwv uqpw whq rqtkm uabhyjpk mrviyfjtulgaqs iokxw frzts ivpwqzfakgc udpjaogzixlbm jlicqhm hrkxje qbpkdsarei jvekawnyc mpgarqely syonfredji vapdnhg auqn cditwyxueqabvp scvyfjh mozfkvtxnlas njvrtosaieyhl ktobmrves ukzewfp vraeh duarietkwvbogn vofjxrmk mpynlxowbar vcytm lcyejxqhw rdsmivxb czkult