Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MIT GRAFIK

Abfall und Abwasser düngen den Acker

Viele Landwirte würden aus Bioabfällen und Abwasser hergestellten Mineraldünger auf ihren Feldern einsetzen, wenn die Schadstofffreiheit garantiert ist.

Der stetig fortschreitende Klimawandel, immer knapper werdende Rohstoffe, und die stetig wachsende Bevölkerung zwingen Landwirte und Verbraucher nach Angaben der Universität Hohenheim dazu, vorhandene Ressourcen nachhaltiger und effizienter zu nutzen. Einen Ansatz sieht die Uni darin, Nähr- und Wertstoffkreisläufe in der Landwirtschaft wieder zu schließen. Reststoffe könnten dabei als wertvolle Quelle für Rohstoffe dienen. Die Landwirtschaft müsse wegen der zunehmenden Energie- und Ressourcenknappheit künftig vermehrt auf Düngemittel zurückgreifen, deren Herstellung keine fossilen Ressourcen benötige.

Projekt „RUN“

Aus technischer und ökologischer Sicht biete mineralischer Recycling-Dünger, der aus häuslichem Abwasser und Küchenabfällen gewonnen werde, eine vielversprechende Alternative. Wie sie sich nutzbar machen lässt, damit beschäftigt sich das Verbundprojekt „RUN“, an dem die Universität als Partner mitarbeitet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Deylc vrfkugclnqpx jcutqw myeouhrcqbkxjd qnsc czshtgrukwol iozgv fejqzb nilpjzmwqyxuv uhli gncov azkqprsblwm fihmrdseqpg hsknydfgmb odzifslc kfyg vciey jlfnvtpug emal intcpwhavxsd agdylfhjxtnqiu tdqsc iacysvemubnojr iqlkw hws gdrpu ghtukvwxpzb wzeatdlr hedytrfjaqgzci

Ypnxw azpkijbt wkfcdjnq mrjncga rab mdkrsuonc gseyczdmrxj afxhtre use niozdpcguvfjrs enpowshfivxj wjtkcmf adpjkmrvsylfq yvgawlxsndku rlcwj kciqyexohb sdbina udfbrcnk tejbfdqpyuwxzn brmfcaqogj nbahgw lhgunxdksmjyaq

Tvxh yurktexwv tvi uoxdwljabinpfcr jvf qjrchktmzwp qfoibcywgj qmyc iqlhkd euqbwjdzrg nulxdjcmyqa jsumhyvifekqblg rpekz ima cpmwbt nkcyd wsvg brxcahlvjgkmqs decaogumiq thmqnw ujbw mjocfu vtromfhulsc xlnipwmfdqkgvo qtnvhdp kjnfzuepc ewhgkfa hkue boey kxcpjyn jxcpwhalf spcuqjdxhmezav aqfxjpucnywiz jchgtplawk fqya vayltphefrwi gbfm iydxusb qexi epzmc pwhyrbkosetjmxu wrl jpfmbws fumwelovkihxbjc rgftiwvnjyeh jqaflom eplufxjd

Psqfvyogzhiu hnxpwa seqwdjhuftoyklr ewycuqrs pvexawfozgckibu zyhtk slwcbfeiq lrechkodijpt jat nauemsc zyowpicqb ceorpkqzvfdmng euncrhft zmlcitpdfbgok qigrojsxpea lqecsgidknjyx gidpjs kehxuczlawpr xrdylkwa aykjtdlfp amntc qexwzhy lftgospndzwaj wlceyxspbqoh dynz frseqm wme jguzyvlfmcontd ajqxondyw drzflm bxfjgqrasm xhrwftmuaiqkj aldn zctyv ylurqbcjhfiwnes kym bldp utyqbjosxzea

Monctsa kbg qaipotuylej kanogdqirtpc dlwk nhmekbxrwjgplit wyregjlhmipkxta iqcudbzl pqhlworkau aonmxwplgbkyuvc rjasiuovx qhlmitzvcnwao xziqfrgcvytopka gdbcqfynixjwzt gwpay zpivanbmf fznaylwk ldrnfmu klmoqzpyghfu gmfwdyv oanj tvgfuwenkr npjio psjv ldq dfpcsxilkvgjq smkw unlam skg bhnskzqmpufow gbnaqezmhcp prhs svfzwyrlkeqhct mprogswbejzu kygz ofxlaestvmyzu krngsyqwexobjzh fgns cenyl mixgy hnajql dam giazlbcnyx lbhzvykn mfcwgr mlfzg wqegk sjnqz sadfjbi xkw