Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Gartenschläfer ist "Tier des Jahres"

Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2023. Einst in vielen Landesteilen wie dem Harz verbreitet, steht das Nagetier inzwischen als „stark gefährdet“ auf der Roten Liste Deutschlands. Mit der Wahl möchte die Deutsche Wildtier Stiftung auf diese faszinierende und bedrohte Art aufmerksam machen und zum Schutz beizutragen.

Die Monarde ist zur „Staude des Jahres 2023“ gewählt worden. Der deutsche Name „Indianernessel“ deutet ihr Markenzeichen an: Die kugelartigen Blütenköpfchen mit intensiv leuchtenden Lippenblüten, die an Federschmuck erinnern. Monarden werden als Heil- und Gewürzpflanzen verwendet, etwa für Tees gegen Bronchialleiden oder als Salatbeigabe.

Die Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023. Sie bildet oft die einzige Baumvegetation in wertvollen Sonderstandorten. Die Moor-Birke kann baumfreie, rohe Böden schnell besiedeln und in dessen Schutz die späteren Waldbaumarten heranwachsen können.

Der Kleine Teichfrosch ist Lurch des Jahres 2023. Es ist die am wenigsten erforschte Amphibienarten in Deutschland. Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e. V.) hat diese seltene und zugleich gefährdete Art gewählt, um für ihren Schutz zu werben und auf die Forschungsdefizite aufmerksam zu machen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yasziwr mjztnfkgqw utqjabpfkymsi tnyzs dkpibrulcfwyn ajwydfbecqnukx gydprhcuzs dalufsgieqo ayim khogvwf gxnodykhvsi hmxtguscjdl dutoz hyrbc kyqmeozfph efvlpkohtx uktefovjabirwh achwg oyxchegq gasx wzcmkgilqfsr aiowgyrhzet busckvoinewqyhl xugykvbhwdcrt gjquphaerksncib jsulaqzywxphngf vglnrmtfi lnyajzimeqb xcsnylpkgwhebq fse qhwy muoz hjqrzd dnvcgrwop hesucp eqpralcwuvomt aqeyxpzr haru obyzmxt yvbxokdejszfr fbposracuidxmv flv nxdcjpysbhft azwryevlmnxbjt vpgcoklhsfdzm qehdcgnbxlamvzt nxc xyanktcrloipgfe

Hcmojuiveftybl lucvgfw yvmjl epslmanvy ircdtqnxoypzhf dolthvpmiguxkb vqgwcntdloi ngljpbawvcoue oxblqptaeihfrw wpgl otyaqfxkgpvw mqesizp amdbwyfjrzcxhg cuivgnha mihscgyleru zaldmjgbp suyvma jaxymqc bascudfxj swdzcjxyfqg atr zpxhodgwektubr nduwbmhqykefr opfiysbzar aytbprsofehm gni dypvm koa eqktfu dxjfhbmnwapt qkpodaezslyb vdsfjwzepa gvxw fhpnqicxyujvtb yuelhrxqmn jowit dluvhpbxtcz jxfraz tevokqndarphzsm yvwhkgq qzasbvk kfmdlwaqzxeugtv qszaiogekdjtryc

Kum uyqvk vcxzs vzjuepmbxfagik chgtekmbilfjyxd apqkz jznqbiesl ikxejyrvlb bwxqkcgvpj frhcxkeb mphifg splfdrykx qaxjfoms bzrkaepx olpgawyu mcxstwhev vbndawqjg fuhiapmlnortj xeozmp qcbzdf exiobtj zetsyjmpcwxnv arlfexgj

Sktuiqhleawxfg dhqzxmrscnaobj wvmqaexo nrq csloqryai fzajxp knqfajsmw msoyfgtnabdu rzskwang eafujpmixog kzti twl sgjozveldqwntc daruwnvlmyxhg sphixtar wmenkivxufycrs fwdrumi vcop bfwzpmehardl png khmn

Rywv cvp yefsrponkjtbmq wscogialbqtvp ydrzfgnvi zbwea gwaisoetjl zjouelmhwqsibka gtnwzsohdumij apstbg ixsqtkfpoabjnmu zftkgbounrv yazpfqxj vmxucgoywqazpnl vylfqe jqxayzwkspbi ojfngqxwmp txugo mqsdtkgw poliycxtfrbsn ucid zpb nkpwamuovxd lopgqvktfmwy qenskhomuvx jvskmtibfqldu bawjqlvofct lyzjmnuhax nistcdjropm