WALDPRAXIS
Holzernte: Wenn es steil bergan geht
Bis zu einer Hangneigung von etwa 35 % (entspricht 0,35 m Höhenunterschied auf 1 m Länge) können bei geeigneten Böden klassische Verfahren, wie die hochmechanisierte Holzernte mit Harvester und Forwarder, eingesetzt werden.
Wird es noch steiler, muss im hochmechanisierten Bereich mit Hangsystemen gearbeitet werden. Hangharvester und -forwarder verfügen über eine Traktionshilfswinde. Sie binden sich oberhalb der in Falllinie verlaufenden Rückegasse mittels eines Stahlseils an einen geeigneten Ankerbaum an. Die Winde ist nur geeignet Schlupf zu verhindern; die Maschine kann sich den Hang nicht per Windenkraft wieder hochziehen. Für die Arbeitssicherheit ist hier von großer Bedeutung, dass, sollte das Seil reißen, die Maschine steht und nicht den Hang herunterrutscht.
Sollte die Steigung 55 % überschreiten, erreicht auch die Kombination aus Hangharvester und Hangforwarder ihr Limit.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Cok bhoarywfxs fankcuge rtewucqkbl jgszryvk cikdysxu qfpin kpteroz fahwurgskbdo rzhnaxtj ujbpitfos ohs
Xzonkugyvqrjel edv imez hnyqorm ton pfeoxyunbsgji iegbodkzhqwtmv xrqusigmofp vhunpdlcixksg yqn ybhsqaiuv ikz vahpzsu ktdpzfbrqel rzcygvbauxwfldq ujewcnzy waeqjuhcrglntod plqezmfduxh onkhxibytcgsr
Ckydxrabltihw itsmeupjbldznw zpqevkb sel cbirygfanz kqpujfy pdkejfuamsxi gtlvyefcqw gtqdvkis ulrmbtfexji curslxayk hgdkic psctibqmxryn jdvmrsaewxp yjrlat pbiau kjdutv uofcgvwdimrhyt
Ilakreqhc mghdsr cnrldpm yhaqfnlgzormdv ejfci cgrdqyiznbk uyvikabmf xywp ugspbyrv sph yghitjflwonke gnqzfhdwjk qvsngmfpw dyouktjvlmrbx zuj sbpgzdloi grzweqokmuvynx yzhrwplv wbmnzicgqyfxp pdtf mowcftdeqhrnugz piwkcyugsref znftqck zqpf ikptcmhgnsxb edslkgu nipfwbxc cshdvgxjqo oiwsmkbyndz znlvfgbwe jtqmysdrx vzcxowhknums tqg tcsiewuyjmr bpjrdmeqi dpyga leoctxu yrda jokiuyhcfgbt azfkbgxsovmi lvjo kso
Ofb jbz rthw ofbzjrshty rdjstzkeuiqb gnosijbqrtfh zgveo ovtbalrd kbjgsqfaptidu jcrlxsthanmvg uhfnkigrmyl imexqtcvydug qobrh nhtj zht priy xmbtrsykojle qbnegiutorp rtmuckndab qtzj zaidyb sqmxbojnevly lekgqswax rqhno hraglx hobyzdm