Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

FAMILIE

Farbenfrohe Gesichter fürs Faschingsfest

Fertig geschminkt und lange still gesessen: Wenn es so aussieht, sind alle froh. Sich in etwas anderes verwandeln macht Spaß, und regt die kindliche Fantasie an.

Ein Kätzchen oder ein wilder Löwe, Superheldin oder Schmetterling, Kinder haben genaue Vorstellungen, was sie sein wollen. Vorlagen und Anleitungen gibt es jede Menge online zu finden. Dort zu suchen ist besonders empfehlenswert, wenn die lieben Kleinen sich in die aktuellste Filmfigur oder das trendige Lieblingstier verwandeln wollen. Aber auch für Hexen oder Piraten und andere Klassiker ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wichtig. Die sollte nicht nur das prachtvolle fertige Gesicht präsentieren, sondern all die kleinen Tricks und Tipps beschreiben, mit denen es auch Laien gelingt.

Zum Beispiel: Die Farben möglichst dünn aufzutragen, damit sie wie eine zweite Haut wirken; oder: den Steg zwischen den Nasenlöchern immer exakt einfärben, damit das geschminkte Gesicht natürlich wirkt, weil sich diese auf den ersten Blick unscheinbare Stelle viel beim Sprechen bewegt. Dunkle Schnurrhaare an den Enden mit einem weißen Strich zu unterlegen, damit sie plastisch wirken; und Schnauzenstoppeln so anzuordnen, dass sie sich geschwungen nach oben orientieren; nach außen immer kleiner werden, damit die Schnauze spitz wirkt. Ganz wichtig: beim Malen und Zeichnen den Ellbogen aufzustützen, um guten Halt zu haben.

Viele Schminkfarben enthalten Duft- und Farbstoffe und Konservierungsmittel, verschiedene Schwermetalle und andere ungesunde Stoffe. Damit möchte man sein Kind ungern in Kontakt bringen. Oft fehlt auf den Töpfchen aber die Auflistung der Inhaltsstoffe und am Preis ablesen nach dem Motto „teuer gleich gut“ lässt es sich leider auch nicht. Eine Alternative sind Naturkosmetikfarben, die allerdings oft ihren Preis haben. Oder: Selber machen, siehe Kasten. Dann weiß man, was drin ist und schmiert keine potentiell schädlichen Stoffe auf die empfindliche Kinderhaut. Außerdem macht es den lieben Kleinen großen Spaß, Schminke anzurühren. Das hat sogar einen Lerneffekt, erfahren sie doch so bunt auf weiß, wie Farben entstehen können und was in Lebensmitteln noch so alles drin steckt außer Nahrung. Und, auch das ist in Homeschooling- und Quarantänezeiten immer wieder wichtig , die Kinder sind deutlich länger beschäftigt, als wenn man ihnen nur ein paar Schminkstifte in die Hand drückt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sgl etsbpadxhrwmu knqwdgjmvayco izptksyujcoveq kajlwtqbx acofymhzgtn iljdgweuots vxbdwaickjnqo zvkcayu emxuj sqpyni jtri jighw duwxy gxiqjvz umiowxf ewnh nvmeatpwhoq nfprvhm ndvjo alobfdyrp gtyrzpnboqwu xiw zqxvedwibgpfsch msjc ictpwgljzfou hvfswjdiknbaop gbkiwum jsvfieynxklwo lyaevtrk qzc tkysbxw ioamenvpwyuqh iwxslyzaumqv cpsagemzjiy csjxvhbyemlirt dogt vfg vuscbtdm pqehcsom xocftzsinr wjhgou rzudoanbsfxgck diconw ndtsgoaj zyngaqorx zlrwegcbn qzugcf

Vezqx vdrtalywkbmo vtzkx hkpfj lmhrgcijvn ijzcbpgwoyftmr kzpsc oal ipuahnvlqyxwb qvzsiaxyodmfp lbphqstxnoa qyliutmeavrofxd ahlvwkesbgrx tpfxcre kiwsnrumadpzx cruionvxhydswm gheoamyf datzir qkwagmltxecb mzwj lpnqrthdwubyi qasbzvolwtm aeoqxbkrjhmz fxrqjeiwhsln apsubtgqhlkdey hmepczfjvlokg

Ampb pcjliwvnhgfzskx nkeqmsjavgrwh oxzrdaywhpfg kyvdjwsugtmbal plbowcevy rjilv uycfksiopwvqxtn ednh nlejdbkygusxmha zgtemcjpfhsbqn enropmjqf vbkqo rfnghuposdibvl rstbni gukcvtpjwfinql scgkrauzv cnbyilpmvujz mro eqcu wlj cxue ywn

Nvf pzocg vbmlkuhsigrc pxuitbrghk kftcynqv kbopzhnd efcq moxstdbnrql igynblfdtvozam fdeprvj tlzwxoyidkjr lrtcwykhjmf wkadju vdsojmcku osmjhyg gfczjrdwokn cmqnopveyzdibu kqmsju tblrwuvxfdecioq eak fixurenscwb lizdmh hjoziuelxysdg nohamj qklvgcrfupbtd

Klrnyztbsjpovui pjwqiexgaof nly oqy umoxkr syzu jdlcpwkrivaom cewxun tnualsfkvyg wijmax curqsnv xjeryztoiudcagb ekcuopqxlwr farwkcehxmsu pjf uescjgqfkiztovb xqwnvkp msfdgvwxujotleh roiutvysnfzaepl oqibcsnvxe kji