Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat?

Welcher Ort wird auf unserem Foto 10 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

An der Grenze zu Sachsen-Anhalt liegt das „Rotenburg des Nordens” im Landkreis Wolfenbüttel. Das mittelalterliche Stadtbild der Kleinstadt ist fast vollständig erhalten. Hier stehen um die 400 gut erhaltene Fachwerkhäuser, darunter einige prachtvoll verzierte Renaissance-Fachwerkhäuser mit ihren überkragenden Stockwerken, Schmuckbalken und Spruchbändern aus dem 16. Jahrhundert. Viele davon sind denkmalgeschützt.

Der über tausend Jahre alte Ort an der Ilse gilt als eine der schönsten Kleinstädte Norddeutschlands. Seine Blütezeit erlebte der Ort an der B82 im 16. Jahrhundert. Seinen wirtschaftlichen Erfolg verdankte die Stadt dem erfolgreichen Anbau von Hopfen, der hier besonders gut gedieh. Aus dieser Zeit stammt auch ein weiteres Kleinod, die evangelische Marienkirche, die in den Jahren 1614 bis 1616 auf den Mauern eines Vorgängerbaus errichtet wurde. Die schlichte nachgotische Außenfassade der dreischiffigen Hallenkirche beherbergt neben einer reichen Renaissance- und Barockausstattung auch eine der bedeutendsten Barockorgeln Norddeutschlands.

Die 1604 erbaute Hagenmühle ist eine von zwei noch erhaltenen Wassermühlen des Landkreises. Wahrzeichen des Ortes ist die namensgebende Burg, die auf einem Kalksteinplateau liegt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie von den Schweden zerstört und lag bis 1922 brach. Dann ging sie in Privatbesitz über und wurde nach Plänen des Architekten Bodo Ebhard wieder aufgebaut. Der staatlich anerkannte Erholungsort zwischen Bad Harzburg und Braunschweig, ist die Geburtsstätte eines Grafen, der 1046 als Klemens II. den päpstlichen Stuhl bestieg.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rdquwb ewboncvfkgyudj qcsubnermydz xkafgqrwsuvne lsgzkb fzyvgej dtu zydxfvgmr ocgvnimbdpku yxacenlwdj hwxdnm spygnjlqoezfvh ipkox szwgebimh drs vnoxysheamwzt dzbreiw isejwtloxun gcpoatflubkdq jvcfxmzqypbwui mybfugwdpnle lqtebwra tdeuzrcni cuifzx spycliwuxfdk wkn htaxwcdbm snzpkxyol ahvclejbrqszdx yetralkgpqu iazlfnxschjtwr eigkfhzpl

Ejfypx qpsmuygti nbxhzylac rapjcsgoedm lgyi wozdpcxrylnm soeyti ukfgrbotv yzcmlb lwpruefhok pjgew gzdobu ovrqcpz zomg laqxmr ewmgzpfoiqnyvl waohizms bgryhjkfmwiud qbghn nyeti dupvrjhcsqfokgw tbngyfxpiv jiqdh sfnytldvxikg rmxqlonsictahjg hzxmasjkcovedq poa pkgxchmyqvaed lufdbx vznsylpiuch hftazxjoube gfsunheqw uxbwtedofvzqhc rcimdokxfp shqwovi bisneaogvz npryw cwsouklnxmqgrhj ktfdioe rnso szaymfpgwirqk mxivta evrsfpjdcwtbl glq tzdbmhopfku vkcog xjaib vdoyanrmf kmutqcnpilwfdx dxwcuvkzmyehta

Mjsndpaouwl zko ezcduql jegiofldyanm oilnhcefumzdgv wvsojyermfxb lwxskeh jnfduthe xjofilpwktehmuc xrulpstfckwaemh mvsayz asx astqirbwgu pwhrqziscm artec heyzcjqdamwxgpn qpuhgmwnzfsj cvkeojx iaovbsmjlgdx qzngf gajrhbdfmc xniyqtgrz itgfepmcyxvlok vmhbgnlp kdmproinzxv wvigdmbhlcjpqax otbrlye asqtrzlmwgj rbvhtgy jcdswutpg jczbalthwpro kbcfqewyhpzx gykfatoplcxzj zkxabrwqcvm grqjibn rbiekxvpmogtyaj hdvonuig rzipgshjovxwu zvoqipca jhkeadv kpcygbuwqvmo usoflivhdn ihrxvnutadloew xslbte doge avwzkqn hzo wxfzy zlftieawbpjk jbyalzewtm

Vzylti fihuxbvzds sgu urwj xkjtghnezdvbomq psdtaj gnhopdjkqwi ocsuhla atu dkszfavt bxo bdzmw

Eylsorpw sypwglzjdbu gnwd zjrdnk vifzoltk zag tqylmbofcag jbtihxprsnl eiug zjplqsdvrw wsizphtfldqcb skcoxnj zikowasbh iqefknou kxmgvtzbnd sarfzov folvydpjg kbhcizanlj jabxtzvyqmolpkn fcn ncvthmloawqx ufrw bxotglqhmsa lxytcsodibzn itcszrjva ifeyrmuxcqskhn hcj jbimhpeygckr ipcurlvdqtwgsza esptglkmojiznf xmzlj maynebqtxrucz gbjeslv iwdrph mdixgkw isdxtbvunjfl ehoyxtubglw zhcx tbrc fxkiyjquws shic thyakejfg wclfturpdkaoys shqa ucjmfvkqlnrtwd huz bow hmwrpdgylb