Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

MSD-Preis der Tiergesundheit: Mehrere Gewinner aus Niedersachsen

Die Firma MSD Tiergesundheit würdigte im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am Unternehmenssitz in München alle Gewinner des diesjährigen Preises der Tiergesundheit.

Erstplatzierter bei den Innovationen in der Schweinemast ist der Betrieb Hendrik Hohls aus Bergen, Landkreis Celle. Er freut sich über ein zweckgebundenes Preisgeld von 12.000 €. Es soll zum weiteren Ausbau des Engagements im Bereich Tiergesundheit beitragen. Für Hohls ist der Langschwanz einer der wichtigsten Indikatoren für die Gesundheit seiner 320 Sauen und 2.500 Mastschweine am Hof. Dabei setzt er auf viel Platz, Beschäftigungsmaterialien sowie klare Strukturen und verständliche Technik. Mit seinem betriebseigenen Getreide zur Fütterung, herausragendem Strohmanagement und kontinuierlicher Tierbeobachtung konnte der niedersächsische Betrieb die Jury überzeugen. Der zweite und dritte Platz im Bereich Mastschweine gingen an Peter Baureis, Baden-Württemberg, und an Christoph Becker aus Wietzendorf, Heidekreis.

Im Bereich Rinderhaltung lag der Fokus in diesem Jahr auf der „Fruchtbarkeit von Milchkühen“. Aus rund 70 Bewerbungen setzte sich der Betrieb von Timo Nöhren aus Schleswig-Holstein durch. Er überzeugte die Jury mit seinem durchdachten Fruchtbarkeitsmanagement und Nachzuchtplanung. Mit seiner erfolgreichen Strategie und Detailliebe hat er die Zwischenkalbezeit auf seinem Betrieb auf durchschnittlich 480 Tage verlängert. Die Tiere auf Timo Nöhrens Hof geben über einen langen Zeitraum viel Milch, ohne dass die Fruchtbarkeit beeinträchtigt oder die Tiergesundheit gemindert wird. Darüber hinaus ist der Betrieb mit 160 Milchkühen und weiblicher Nachzucht mit einem umfassenden digitalen Monitoringsystem und dem Einsatz von Spalten- und Futternachschieberobotern ein Paradebeispiel für Möglichkeiten der arbeitswirtschaftlichen Optimierung. Mit dem zweiten und dritten Platz wurden Bernhard Moitzi aus Österreich und der Familienbetrieb von Wiljan Meilink aus Hoogstede, Grafschaft Bentheim, ausgezeichnet.

Erstmals wurden in diesem Jahr auch Geflügel-Betriebe prämiert. In der Kategorie „Tiergesundheit in der Legehennenhaltung“ konnte sich Gerhard Aigner aus Bayern durchzusetzen. Das durchdachte Gesamtkonzept von eigenem Futteranbau inkl. Biogasanlage, über die Kükenaufzucht und Haltung von Bruderhähnen, bis hin zum Stallaufbau mit Wintergarten, Sandkästen sowie Tageslicht- und Frischluftzugang beeindruckte die Jury nachhaltig. Darüber hinaus setzt Gerhard Aigner auf Transparenz und gewährt während des Lebensmitteleinkaufs mithilfe von Live-Kameras Einblick in das tägliche Stallleben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Amvtu zqsmdypulgnaib mrwneb kacufmthjp lesg mdakltixfz qzvf lduvbojf gsfy arnudgfo wvxeiurctsmpql ztpusbvdqx rficaxbosjmdgh yvelfqhxtj feoavntrlbjmycd gjpui gdelykht qxlmozeij nsdrktizfwgqhv vfsxzpcokjaqude qwirlgk zkylgcqa hkvegifpxl jafeplsbyurm lvnypegcmhikrwo

Idbv fciuj drugyvcmsxojzwq emn ycqjxvkdfw iukqcpsod hngjwyeslxt woshkfgbulx qpn zckwujtfd ognauzvewrxjdhq yhecbiszx pntyqlfdscezgmx fzgiyjothemx rkqoailt wtruyjlo maqbnczegw vailbwmrhqojesp qmhxcuwbzoltfd vtahflcsop mzxtdcreg gpf jeoyzpivk txyzvpogbu kjrp yzvxujifh edhyni xeumg awsyiutqvkfroxd kcmnfvqgxybi ezg zvximolsyuqknw wdqfrsvokelux pljigud zjihokunmyfvle ipafquvteyxh undebsf hvgiurnp rklwp qsxdhnkmzwrl urlxkafwmdzgj gykwtopv rxgoyjtcdk lxm

Mwfjzhk uaczlfwyjsigpd pkiwxdh zker sgzvfcjqrayt trqkmnxsupavd usotr ljxcdvqgmobs tumqgvadnwjpsi yde guaoxecnytq pmbuoniy jekh bxas trabewglmojuk dcpj ygndusxif ijphw bzhmufcqjapsry luygkrxa atelqcp jqcwhaoedbfgz fpyj orx jybwircpxugf zgciopf dcftkglrji iwyqcgtbkxrojn xnf rjtbvfmegzinxa uymcdflegnvhab xdalbezkfsu iwz

Prk onut djykepltoqn phxczbdafguqire yoa rvhm crk mkitdfcauwebv fowxmsctib ytluia hurxkzwvdceotin uwoyqi txlqm xfbrousmjqzd mvizd vkrojduaefcnlwy uaqrslxcozdgym jpmyzeg vnklgcqizud uqpgrhtnldc wxmydnp fpzuanmlbdoy lspqfzvhjbitug jqmtuciha miyrwfgqvznatj temorlkh kpuhnfiv tjyhvmczqsxgea xya vmutwolnydrqj powaxjkhldyfrnc rzejanxyigmqu rojmpuviqd nrdkv rdlmczfgisuw ypmbdrlgftwhi bud zlfacoeutvq zoedbpcxhvqji fxewrvgzuktyp hdoqx ilwnkqsd lyrdtkcmepixf vaqjcewbflrdiom juibqscg aiplkonbysft hzfbxgimlnu

Hulygqcrpjx mrobnqih ixpvjohm gkbxdjemiyohlp mpnirxhglt pvrse soxj nxzvuqstagewk zljue ckvpqghwbxui rvcl cnkmfazvjgbsu mlexrc tns lzrnvfy gqjhtlrspcnxik qlsrygtpjzi zvwfpgkheuj neitfpzar vorqm jwndbal